伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Geschichten & Neuigkeiten

Bei über 20.000 Studierenden und knapp 1300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gibt es auf unserem Campus jeden Tag spannende Geschichten, neue Entdeckungen und interessante Neuigkeiten. Lesen Sie sich in unserem Online-Magazin überraschen, was es heute Neues zu erz?hlen gibt.

Studentinnen im H?rsaalzentrum vor Gem?lde

Veranstaltungskalender

?ffentliche Vortr?ge, Ringvorlesungen, Konzerte oder Ausstellungen. Die Universit?t bietet fast jeden Tag unterschiedlichste Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen, die allen Interessierten offen stehen.

Lange Nacht der Wissenschaft 2024 Science Slam

Musik & Kultur

Universit?t Augsburg, das bedeutet nicht nur Forschung und Lehre, sondern auch Kunst, Kultur und Musik. Theatergruppen, Musikerinnen und Musiker, Künstlerinnen und Künstler – auf dem Campus, aber auch bei Aufführungen in der Innenstadt, zeigen wir, dass Kreativit?t bei uns einen festen Platz hat.

Hero-Bild Studierende mit Blasinstrumenten LMC

Uni Augsburg erleben

?ffentliche Veranstaltungen

Aktuelle Meldungen

10. Juli 2025

Experimentalphysik: Durchbruch bei Kitaev-Materialien

Augsburger Physikern gelingt ein wichtiger Durchbruch in der Arbeit mit sogenannten Kitaev-Materialien – einer Basis für Quantenspin-Flüssigkeiten. Diese Erkenntnis aus der Grundlagenforschung ist wichtig, um Zukunftstechnologien zu entwickeln. Die Ergebnisse wurden in der h?chst renommierten Fachzeitschrift Nature Communications ver?ffentlicht.
Weiterlesen
Eine Hand h?lt einen messingfarbenen Stab neben einem kompliziert aussehenden Ger?t, dem Magnetometer.
7. Juli 2025

Stipendien-Infoabend: Wie w?r’s mit einer F?rderung?

Am Dienstag, 15. Juli, findet ab 19:15 Uhr per Zoom ein Stipendien-Infoabend mit Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den gr??ten Begabtenf?rderungswerken statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden, die sich für eine F?rderm?glichkeit interessieren und einen ?berblick über die verschiedenen Programme erhalten m?chten.

Weiterlesen
Das Wort "Stipendien-Infoabend" steht in schwarzen Buchstaben in einem schwarzen Rahmen vor wei?em Hintergrund, der mit grünen, pinken und orangen Farbklecksen eingef?rbt ist.
7. Juli 2025

Digitale Zukunftskompetenzen für Technikberufe

?Future Skills Engineer“, eine Weiterbildung, die Digitalkompetenzen für Menschen in technischen Berufen vermittelt, hat ihre Pilotphase erfolgreich abgeschlossen. Den Zertifikatskurs haben das Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU) sowie das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universit?t Augsburg vor einem Jahr entwickelt.

Weiterlesen
Teilnehmer des Kurses stehen im Kreis vor einer Pr?sentationstafel. Ein Teilnehmer pr?sentiert. In der Mitte liegen mehrere türkise und ein roter Sitzwürfel.
3. Juli 2025

Einj?hriges Jubil?um des bayerisch-schw?bischen Gründungshubs KANU

25 Studierende des ersten Jahrgangs der ?Schwaben Innovation Masterclass“ haben im Rahmen einer Feier Ende Juni ihre Teilnehmerzertifikate erhalten. Das Qualifizierungsprogramm wird von der Uni Augsburg gemeinsam mit der Technischen Hochschule Augsburg und den Hochschulen Kempten und Neu-Ulm angeboten.

Weiterlesen
Die Gruppe der Absolventen l?chelt in die Kamera, jeder zeigt sein Teilnahmezertifikat. Im Hintergrund eine Leinwand mit gelb-oranger Folie.
3. Juli 2025

Jetzt bewerben: Studienpl?tze fürs Wintersemester 2025/26

Jetzt noch bewerben und ab Herbst in Augsburg studieren: Die Studienpl?tze für das Wintersemester 2025/26 werden bald vergeben. Was die Universit?t Augsburg bietet und warum sich ein Studium in der Fuggerstadt besonders lohnt.
Weiterlesen
Studierende begegnen sich auf dem grünen Campus der Universit?t
1. Juli 2025

Gold und Bronze bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Turnen

Gleich zwei 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏aillen holte das Team der Universit?t Augsburg bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) im Ger?tturnen vom 20. bis 22. Juni 2025: Bronze für das Herrenteam und Gold im Einzel für Daniel Kehl.?Ein gro?er Dank gilt allen Turnerinnen und Turnern für ihren Einsatz und ihre Erfolge – wir gratulieren!
Weiterlesen
Zu sehen ist die Turnmannschaft der UniA die an den DHM 2025 teilgenommen haben.

Suche