Eine Auszeichnung auch für das Resource Lab der Universit?t Augsburg
Mit dem Projekt "Nachhaltige Ressourcenstrategien in Unternehmen" hat die BMK Group in der Kategorie Produktinnovation den 1. Platz beim E2MS Award 2015 erreicht
Augsburg/KPP - Als Industriepartner des am Resource Lab der Universit?t Augsburg angesiedelten und von der "Deutschen Bundesstiftung Umwelt" gef?rderten Projekts "Nachhaltige Ressourcenstrategien in Unternehmen" hat die Augsburger BMK Group GmbH & Co. KG den 1. Platz in der Kategorie Produktinnovation beim diesj?hrigen E2MS Award belegt. Mit diesem Award - E2MS steht für Electronics Engineering & Manufacturing Services - würdigt der Fachverband Elektronik-Design e. V. (FED) alle zwei Jahre Unternehmen der Branche, die in einem der Bereiche Produktinnovation, Firmenkultur und Prozessinnovation auf wegweisende Ma?nahmen und Fortschritte verweisen k?nnen. Die Augsburger BMK Group, einer der führenden deutschen Auftragshersteller für elektronische Baugruppen und Ger?te, überzeugte die E2MS-Jury in diesem Jahr mit dem Projekt "Nachhaltige Ressourcenstrategien in Unternehmen". Ziel dieses Projekts, das seit Frühjahr 2013 mit Unterstützung durch die DBU vom Resource Lab der Universit?t Augsburg und Praxispartnern aus der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏l- und Elektroindustrie bearbeitet wurde, war die Entwicklung und Evaluierung eines Leitfadens zur Umsetzung einer anwendungsorientierten und nachhaltigen Ressourcenstrategie für KMUs der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏l- und Elektrobranche, der es erm?glicht, auf die Herausforderungen sich verknappender Rohstoffe ad?quat zu reagieren. "Es ging uns darum, Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihre aktuelle Produktionssituation hinsichtlich der Rohstoffabh?ngigkeit bzw. der Kritikalit?t der eingesetzten Rohstoffe zu analysieren und entsprechende Ma?nahmen zu treffen", erl?utert Prof. Dr. Axel Tuma (Lehrstuhl für Production & Supply Chain Management), der gemeinsam mit seinem Kollegen Prof. Dr. Armin Reller (Lehrstuhl für Ressourcenstrategie) das Resource Lab der Universit?t Augsburg betreibt. Zusammen mit dessen Leiterin Dr. Andrea Thorenz freuen sich beide, dass die Mitarbeit an der Entwicklung des Leitfadens und dessen Anwendung im eigenen Unternehmen der BMK Group mit dem E2MS Award einen für die Elektrobranche wichtigen Nachhaltigkeitspreis eingebracht hat. Das Dienstleitungsportfolio der BMK Group umfasst die Entwicklung, die Fertigung und das End-of-Life Management von Elektronikbaugruppen und Komplettger?ten. "Die nachhaltige Beziehung zu unserer Umgebung ist uns wichtig und in der BMK-Firmenkultur verankert. Sie ist auf eine langfristige und partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern ausgerichtet und schlie?t den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein. Wir freuen uns, dass unser Nachhaltigkeitskurs durch den E?MS Award 2015 offiziell wertgesch?tzt wurde", unterstreicht Stephan Baur, neben Alois Kn?pferle und Dieter Müller einer der drei Gesellschafter der BMK-Group. ______________________ zum E2MS Award 2015:
http://ems-award.de zur BMK Group:
http://www.bmk-group.de zum Resource Lab der Universit?t Augsburg:
http://www.resource-lab.de?
Herausforderung sich verknappender Rohstoffe
Weitere Informationen: