?Runder Tisch“ zum Thema Klimaneutralit?t
Meldung der Universit?t Augsburg zur aktuellen Besetzung des H?rsaals I
Seit Montagmittag h?lt sich eine Gruppe von Aktivistinnen und Aktivisten im H?rsaal 1 der Universit?t Augsburg auf. Eine ihrer Forderungen ist die Klimaneutralit?t der Universit?t. Die Universit?tsleitung hat die Gruppe nun zu einem Runden Tisch ins Zentrum für Klimaresilienz eingeladen, um zu er?rtern, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Die Universit?tsleitung hat die Studierendengruppe nun zu einem Runden Tisch eingeladen, um von der Besetzung in einen konstruktiven Austausch überzugehen. Ziel des Austausches ist es, zu er?rtern, wie die Universit?t Augsburg dem Ziel der Klimaneutralit?t n?herkommen kann und welche Formate des Zusammenwirkens von Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftlern und Studierenden dafür zweckm??ig sind. Der Runde Tisch ist auf Seiten der Universit?t mit fünf Expertinnen und Experten zur Klimaforschung und Mitgliedern der Universit?tsleitung besetzt. Eine ebenso gro?e Zahl ist für Studierende der Universit?t Augsburg vorgesehen. Als neutraler Moderator der Runde hat sich Studentenpfarrer Tobias Wittenberg zur Verfügung gestellt. Zeit/Ort: Donnerstag, 01.12.2022, 10 bis 11:30 Uhr; Gro?er Veranstaltungsraum des Zentrums für Klimaresilienz ?
E-Mail:
manuela.rutsatz@presse.uni-augsburgpresse.uni-augsburg.de ()
Die Universit?t ist ein Ort für Lehre und Forschung - und dabei natürlich auch für die Auseinandersetzung mit Fragen zum Klimawandel. Insbesondere im Zentrum für Klimaresilienz und im Wissenschaftszentrum Umwelt greift die Universit?t Augsburg diese dr?ngenden Fragen sowohl wissenschaftlich als auch in Lehrveranstaltungen auf. Die eigene Klimaneutralit?t ist der Universit?t ebenfalls ein gro?es Anliegen, das bereits aktiv verfolgt wird.
?Runder Tisch - Thema: "Klimaneutralit?t der Universit?t Augsburg bis 2027?"
Moderation: Studierendenpfarrer Tobias Wittenberg, Evangelische Studierendengemeinde Augsburg
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ienkontakt