伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Wissenschaft trifft Spielfreude: Die Universit?t Augsburg auf der gamescom 2025

?ber 300.000 Besucherinnen und Besucher, ein internationaler Fokus und eine junge, technologieaffine Zielgruppe: Die gamescom ist ein einzigartiger Ort, um Studieninteressierte direkt zu erreichen. Mit einem eigenen Stand auf dem gamescom campus macht die Universit?t Augsburg 2025 erstmals vor Ort auf ihre Studienangebote aufmerksam – insbesondere in den Bereichen MINT, 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien und Kommunikation.

Volles Haus, viele Highlights: Auch die Universit?t Augsburg ist 2025 in Halle 10.1 mit einem eigenen Stand vertreten. K?lnmesse GmbH

Spannende Einblicke, starke Pr?senz

Am Stand in Halle 10.1 (Standnummer 15) erwarten die Besucherinnen und Besucher:

  • Informationen zum Studienangebot, insbesondere in den MINT-F?chern, den Kommunikations- und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ienwissenschaften sowie weiteren themenverwandten Bereichen
  • Exponate und Projekte aus dem Institut für Informatik:
    • Ein Virtual-Reality-Spiel des Lehrstuhls für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
    • Das Projekt GenAI meets 3D-Printing des Lehrstuhls für Mechatronik
  • Austausch mit Studierenden und Forschenden vor Ort
  • Interaktive Aktionen und kleine ?berraschungen für Messebesucherinnen und -besucher

Unsere Exponate: Kreativit?t trifft Technologie

Der Messestand der Universit?t Augsburg l?dt Besucherinnen und Besucher dazu ein, selbst aktiv zu werden – mit zwei interaktiven Exponaten aus der universit?ren Forschung und Lehre:

RealityRift – Ein VR-Spiel zwischen Strategie und Immersion

Das Virtual-Reality-Spiel RealityRift, entwickelt am Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz, verbindet klassische Tower-Defense-Elemente mit immersiven Technologien. Highlights sind:

  • der Wechsel zwischen Augmented und Virtual Reality im Spielverlauf

  • interaktive Bossk?mpfe in einer 360°-Umgebung

  • und die Entstehung als studentisches Masterprojekt mit hoher Eigeninitiative

FlowFab – GenAI meets 3D Printing

Am zweiten Exponat FlowFab, entwickelt am Lehrstuhl für Mechatronik, erleben Besucherinnen und Besucher, wie eine Idee zum Objekt wird:

  • Eine kurze Beschreibung genügt

  • Eine KI erzeugt ein passendes Bild, das automatisch in ein 3D-Modell umgewandelt wird

  • Anschlie?end wird das Modell direkt live vor Ort gedruckt

  • Das fertige Objekt gibt’s zum Mitnehmen als individuelles Give-away

Begleitet wird der Auftritt durch pers?nliche Gespr?che mit Studierenden und Wissenschaftlern, die von ihren Projekten, Studienerfahrungen und Forschungswegen berichten – und gerne Fragen beantworten.

?

Forschung spielerisch erleben

Organisiert wird der Messeauftritt von der Stabsstelle Kommunikation und Marketing. Ziel ist es, die Sichtbarkeit der Universit?t im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus zu st?rken – und gleichzeitig zu zeigen, wie forschungsstark, praxisnah und kreativ Lehre an der Universit?t Augsburg heute ist.

Ob Infos zum Studium, faszinierende Forschung zum Anfassen oder einfach die Neugier auf Neues: Am Stand der Uni Augsburg gibt’s viel zu entdecken. Wir freuen uns auf euren Besuch – in Halle 10.1, Stand 15.

Unter dem folgenden Link finden Sie einen Standplan um uns leichter auf der gamescom 2025 zu finden. Wir freuen uns über Eueren Besuch und Support.

Download-Link: Digitale Messekarte

Ansprechpartnerin

Dr. Manuela Rutsatz
Pressesprecherin, Leitung
Stabsstelle Kommunikation & Marketing

E-Mail:

Suche