Herzinfarkt trotz 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ikamenten: Augsburger Forschungsteam entdeckt neue Risikogruppe
?beraktive Blutpl?ttchen als Schlüssel für neue Therapieans?tze
Wissenschaftler der Universit?tsmedizin Augsburg finden eine besonders aktive Untergruppe von Blutpl?ttchen, die bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit trotz medikament?ser Therapie Herzinfarkte verursachen. Diese Entdeckung kann Wege für ma?geschneiderte Therapien er?ffnen. Die Forschungsergebnisse erscheinen in der renommierten Fachzeitschrift European Heart Journal und wurden am 31. August auf dem gr??ten Kardiologiekongress Europas vorgestellt. Trotz moderner 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ikamente erleiden viele Menschen mit koronarer Herzkrankheit weiterhin Herzinfarkte. Ein Forschungsteam der Universit?t Augsburg hat nun gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus München und Mailand eine m?gliche Erkl?rung dafür gefunden, und einen vielversprechenden Therapieansatz mitgeliefert. Die Ergebnisse stammen aus einer multidimensionalen, also verschiedene Methoden anwendenden, Analyse des Bluts von über 90 Patientinnen und Patienten mit koronarer Herzkrankheit. Die Forschenden fanden unter anderem Signalwege, über die sich die Aktivit?t solcher Blutzellen gezielt bremsen l?sst, insbesondere zwei Zielstrukturen namens GPVI und PI3K. Erste Laborexperimente best?tigten, dass die Hemmung dieser Signalwege die ?beraktivit?t der Blutpl?ttchen reduzieren kann. Kilian Kirmes, Jiaying Han, Melissa Klug, Conor J Bloxham, Olena Babyak, Judith Bernett, Lis Arend, Quirin Manz, Leonora Raka, Leon Schwartz, Markus Hoffmann, Marc Rosenbaum, Jürgen Ruland, Octavia-Andreea Ciora, Zakaria Louadi, Olga Tsoy, Khalique Newaz, Jessica Modica, Carola Conca Dioguardi, Clelia Peano, Michaela Müller, Donato Santovito, Giacomo Viggiani, Stephanie Kühne, Moritz von Scheidt, Leo Nicolai, Tianjiao Wu, Jan Baumbach, Mauro Chiarito, Karl-Ludwig Laugwitz, Gianluigi Condorelli, Philip W J Raake, Markus List, Isabell Bernlochner, Dario Bongiovanni. Reticulated platelets in coronary artery disease: a multidimensional approach unveils prothrombotic signalling and novel therapeutic targets, European Heart Journal, 2025:?
https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehaf694 ?
E-Mail:
dario.bongiovanni@med.uni-augsburgmed.uni-augsburg.de ()
E-Mail:
corina.haerning@presse.uni-augsburgpresse.uni-augsburg.de ()
Im Fokus stehen sogenannte ?retikulierte Blutpl?ttchen“, das sind besonders junge, RNA-reiche und reaktive Thrombozyten. ?Wir haben herausgefunden, dass sie eine zentrale Rolle beim Entstehen von Blutgerinnseln bei Patienten mit einer koronaren Herzkrankeit spielen“,?erkl?rt Prof. Dr. Dario Bongiovanni, Professor an der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinischen Fakult?t und Leiter des Studienzentrums der I. 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinischen Klinik am Universit?tsklinikum Augsburg.
?In unserer Arbeit konnten wir erstmals die biologischen Mechanismen dieser Zellen umfassend charakterisieren. Damit erkl?ren wir, warum diese Blutpl?ttchen bei vielen Patienten auch unter optimaler Therapie noch überaktiv bleiben“, so Bongiovanni weiter. Der Grund liegt darin, dass diese jungen Blutpl?ttchen über besonders viele aktivierende Signalwege verfügen, die sie empfindlicher und reaktionsfreudiger machen als reife Thrombozyten.
Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die weltweit h?ufigste Herzkrankheit. Sie entsteht, wenn sich die Herzkranzgef??e durch Ablagerungen verengen und das Herz nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Folgen k?nnen Brustschmerzen, Herzinfarkt oder pl?tzlicher Herztod sein.Ma?geschneiderte Therapien m?glich
?Unsere Ergebnisse k?nnten den Weg ebnen für eine personalisierte Thrombozytenhemmung, also ma?geschneiderte Therapien, die auf die individuellen Eigenschaften der Blutpl?ttchen einer Patientin oder eines Patienten abgestimmt sind“, betont Bongiovanni.
Die Studie wird im European Heart Journal erscheinen und wurde beim ESC Congress 2025, dem gr??ten Kardiologiekongress Europas, am 31. August in Madrid vorgestellt.Zur Studie
Wissenschaftlicher Kontakt
伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ienkontakt