伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Gründungen in der Biomedizin st?rken: BioM und Universit?t Augsburg starten Zusammenarbeit

Ausgründungen aus der Wissenschaft sind ein zentraler Motor für medizinischen Fortschritt und wirtschaftliche Dynamik. Deshalb legen die Universit?t Augsburg und die bayerische Biotech-Clusterorganisation BioM den Grundstein für eine neue, vertrauensvolle Kooperation. Ziel der Partnerschaft ist es, vorhandene Synergien im Bereich der medizinischen Biologie zu bündeln und gemeinsam innovative Ans?tze in der Forschung sowie deren ?bersetzung in die Praxis und eine dynamische Gründungsunterstützung voranzutreiben.

In bayerischen Inkubatoren finden Gründende die optimale Infrastruktur und Unterstützung für biomedizinische Forschung. So zum Beispiel im MAxL (Munich Accelerator Life Sciences & 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏icine) von BioM (Prof. Dr. Ralf Huss, Managing Director von BioM mit Dr. Jelena Mili?, Laboratory Manager MAxL) ? BioM/Andreas Schebesta

Die Universit?t Augsburg hat in den vergangenen Jahren gezielt die Forschungsthemen 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Informatik, digitale Gesundheit und Biologie aufgebaut. Dazu z?hlen die neu geschaffenen Lehrstühle im Bereich der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izininformatik, Biologie und Life Science. Innovative Ideen und Forschung aus diesen Disziplinen sollen für die Praxis nun noch st?rker nutzbar gemacht werden. Dabei ist die BioM Biotech Cluster Development GmbH der perfekte Partner. BioM unterstützt im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums bayernweit Unternehmensgründungen in Biotechnologie, Life Sciences und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin. Mit dem kürzlich unterzeichneten Letter of Intent ist eine st?rkere Zusammenarbeit vereinbart worden.

Die Partnerschaft zwischen Universit?t und BioM er?ffnet für die Augsburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neue Perspektiven, ihre Forschungsergebnisse in gesellschaftlich wirksame Innovationen zu überführen. Das st?rkt den Standort Augsburg im Bereich der Lebenswissenschaften und f?rdert die Gründungskultur an unserer Universit?t.

Im Rahmen der Kooperation sollen künftig unter anderem Informationsveranstaltungen zu gründungsrelevanten Themen realisiert werden. Zudem wollen die Partner durch regelm??igen Austausch m?glichst frühzeitig vielversprechende Forschungsprojekte mit Ausgründungspotenzial identifizieren. Erg?nzt werden soll das Angebot au?erdem mit Unterstützung durch BioM bei der Mentoren-, Partner- und Investorensuche. Diese neue Zusammenarbeit erg?nzt bestehende Strukturen an der Universit?t für Unternehmensgründungen und st?rkt diese speziell im Bereich der Biomedizin.

?

BioM Biotech Cluster Development GmbH

Seit 25 Jahren ist BioM im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums die Netzwerkorganisation für die Biotechnologiebranche in München und Bayern. BioM unterstützt die bayerische Biotechnologie- und Pharmabranche mit einem umfangreichen Netzwerk bei der Anbahnung neuer Gesch?ftskontakte. Das Clustermanagement bietet Interessenten aus dem In- und Ausland einen zentralen Zugang und ein breites Spektrum an Informationen über die Branche. Speziell für angehende Unternehmensgründer bietet BioM umfassende Beratung und spezielle Coaching-, Trainings- und Mentoring-Programme. Darüber bietet BioM mit seinem Inkubator MAxL (Munich Accelerator Life Sciences & 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏icine) optimale Rahmenbedingungen für Pre-Seed-Projekte und Early-Stage-Start-ups aus dem Biotech- und Healthtech-Bereich. BioM koordiniert zudem seit 2011 den Pre-Seed-Wettbewerb m4 Award im Bereich Biomedizin, der vom Bayerischen Wirtschaftsministerium alle zwei Jahre mit 2,5 Millionen Euro gef?rdert wird. Insgesamt hat BioM über 250 Start-ups unterstützt. Darüber hinaus organisiert BioM ein breites Spektrum an Schulungen, Veranstaltungen und Netzwerktreffen.

Mehr Informationen unter: www.bio-m.org

?

Wissenschaftlicher Kontakt

Roland Grenz
Leiter
Transferstelle

E-Mail:

Suche