Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung
Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung
Neuigkeiten
Glückwunsch zur Promotion
Unser ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung Robert Gonda verteidigte erfolgreich im April seine Dissertation mit dem Thema “Lake Urmia’s Hydro-Social Dilemma –From Turquoise Solitaire to White Desert”
Herzlichen Glückwunsch zur Promotion, Robert und alles Gute für deinen weiteren Weg.

Tourismus in Bayern vor der Klimawende

SZ-Beitrag berichtet über DFG-Projekt "Klimaneutrale Energielandschaften" in Bayern
Neueste Forschungsergebnisse zeigen, wie stark der Ausbau erneuerbarer Energien in den l?ndlichen R?umen voranschreiten müsste, um die Klimaziele noch erreichen zu k?nnen. [Humangeographie und Transformationsforschung]

Sammelband zur Europ?ischen Energiepolitik
Die HG-Energieforschung beteiligt sich am interdisziplin?ren Dialog und zeigt auf, welche Rolle digitale Tools bei einer gerechten Transformation des Energiesystems spielen k?nnen.
?
[Humangeographie und Transformationsforschung]
Neue Ver?ffentlichung im Rahmen des DFG-Projekts am Urmiasee (Iran)
Sebastian Transiskus ver?ffentlicht Artikel in der renommierten Fachzeitschrift Global Environmental Change im Kontext seiner Forschung am austrocknenden Urmiasee im Iran.
[Humangeographie und Transformationsforschung]
Ein neues Kapitel im STANDORT!
Markus Hilpert und Niklas V?lkening sind Editoren der renommierten Fachzeitschrift.
?
Beim Deutschen Kongress für Geographie im September 2023 in Frankfurt haben PD Dr. Markus Hilpert und Dr. Niklas V?lkening die Herausgeberschaft des STANDORT – Zeitschrift für angewandte Geographie übernommen. Sie kommen dieser Aufgabe gemeinsam mit Dr. Sina Hardaker von der Julius-Maximilians-Universit?t Würzburg nach.
[Humangeographie und Transformationsforschung]