伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

PD Dr. Dipl.-Geogr. Markus Hilpert

Akad. Direktor
Humangeographie und Transformationsforschung
Telefon: +49 821 598 - 2273
E-Mail:
Raum: 2035 (B)
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung (bitte per E-Mail einen Termin anfragen) Link zur online-Sprechstunde: https://uni-augsburg.zoom.us/j/91954484960?pwd=WHlINkdyWlNvclErQkNFcC9HQnpidz09
Adresse: Alter Postweg 118, 86159 Augsburg

?

?

Sekretariat:

Telefon: +49 821 598-2282

E-Mail: sekretariat-humgeo@geo.uni-augsburg.de

Forschungsschwerpunkte

  • Standortentwicklung / Wirtschaftsf?rderung
  • Innovationsmanagement / Regionale Technologiepolitik
  • Stadt-, Orts- und Regionalentwicklung
  • L?ndlicher?Raum /?Kulturlandschaft
  • Religionsgeographie / Sakrale Landschaft
  • Freizeit & Tourismus / Visitor Economy

Mitgliedschaften

  • Arbeitskreis L?ndliche R?ume der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG)
  • Arbeitskreis Landeskunde und Kulturlandschaft beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V.
  • Arbeitskreis Religionsgeographie der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG)
  • Deutscher Verband für Angewandte Geographie (DVAG)
  • Fachbeitrat des STANDORT -?Zeitschrift für angewandte Geographie????
  • Kompetenzzentrum Umwelt (KUMAS)
  • Koordinationsgruppe "Historischer Atlas von Bayerisch-Schwaben"
  • Leiter der Fachgruppe Standortentwicklung
  • Lenkungskreis "Kulturlandschaftsforum Bayern"
  • Ordentliches Mitglied der Schw?bischen Forschungsgemeinschaft (sfg)
  • Zweiter Vorsitzender der Schw?bischen Geographischen Gesellschaft e.V. (SGG)
  • Wissenschaftlicher Beirat des Bayerischen Zentrums für Tourismus
  • Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU)

Lebenslauf

  • 1991 – 1997: Studium der Geographie (Schwerpunkt Sozial- und Wirtschaftsgeographie), der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung sowie der Soziologie und empirische Sozialforschung
  • 1997 – 2007: Projektgruppenleiter am Internationalen Institut für empirische Sozial?konomie (INIFES), Stadtbergen
  • 1999 – 2003: zus?tzlich wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeographie der Universit?t Augsburg
  • 2000 – 2007: zus?tzlich Gründung und Mitinhaber der Gesellschaft für Regionalforschung und Standortentwicklung (GRS)
  • 2001: Promotion (Titel der Doktorarbeit: Die Technologieregion. Lernprozesse und Besch?ftigungseffekte der Technologiepolitik)
  • 2003: Habilitation (Titel der Habilitationsschrift: Angewandte Sozialgeographie und Methode. ?berlegungen zu Management und Umsetzung sozialr?umlicher Gestaltungsprozesse)
  • 2003 – 2005: Vertretungsprofessur des Lehrstuhls für Sozial- und Wirtschaftsgeographie (C4) an der Universit?t Augsburg
  • seit 2005: Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung der Universit?t Augsburg
  • 2006: AdA-Schein (Eignungsprüfung für die Berufsausbildung) für die ?Fachkraft für Markt- und Sozialforschung“
  • 2007 – 2008: zus?tzlich Lehrbeauftragter an der Berufsschule 4 in Nürnberg für Markt- und Sozialforschung
  • seit 2008: Gründung und Inhaber des Büros für Standortentwicklung, Aystetten
  • 2009: Auszeichnung mit dem bundesweiten Theo-Prax-Preis für herausragende angewandte touristische Projektarbeit
  • seit 2010: Aufbau und Leitung des Nebenfachs und der Fachgruppe "Standortentwicklung“
  • seit 2014: Mitglied des AK Landeskunde und Kulturlandschaft beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V.
  • seit 2019: Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Bayerischen Zentrums für Tourismus (BZT)
  • seit 2020: Mitglied des Fachbereits des STANDORT - Zeitschrift für Angewandte Geographie
  • seit 2021:?Ordentliches Mitglied der Schw?bischen Forschungsgemeinschaft (sfg)
  • seit 2023: Editor-in-Chief?des STANDORT - Zeitschrift für Angewandte Geographie
  • seit 2024: Akademischer Direktor am Institut für Geographie der Universit?t Augsburg

Lehrveranstaltungen

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Dozenten: Markus Hilpert | Vorlesungsarten: alle)
Name Semester Typ
Spezialvorlesung Einführung in die Geographie des l?ndlichen Raums Sommersemester 2025 Vorlesung
Gro?e Exkursion / Gel?ndeseminar Vertiefung Kreta 2025 Sommersemester 2025 Exkursion
Vorbereitungsseminar Kreta Sommersemester 2025 Seminar
Denkwerkstatt Lehre Sommersemester 2025 Arbeitsgemeinschaft
Spezielle Aspekte l?ndlicher R?ume (HS RG) Sommersemester 2025 Hauptseminar
L?ndliche Entwicklung (Begleitseminar zur VL Geographie des l?ndlichen Raums) Sommersemester 2025 Seminar
Entwicklung im l?ndlichen Raum Sommersemester 2025 Exkursion

Publikationen

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998

2025

Christina Gra? und Markus Hilpert
Künstliche Intelligenz im St?dtetourismus

BibTeX | RIS | URL

2024

Christina Gra? und Markus Hilpert
KI und Robotik im europ?ischen St?dtetourismus: eine Synopse zur Implementation durch die touristischen Leistungstr?ger

BibTeX | RIS | DOI | URL

Markus Hilpert, Sina Hardaker und Niklas V?lkening
Lokale Anpassungen an globale Herausforderungen [Editorial]

BibTeX | RIS | DOI

Markus Hilpert und A. Voth
Pilgrimage destination conscience: the search for meaning along the Way of St. James

PDF | BibTeX | RIS | DOI

Markus Hilpert
Rückblick: Angewandte Geographie?– die vergangenen 75?Jahre

BibTeX | RIS | DOI

2023

Martin Müller und Markus Hilpert
Die Vermessung des Erdstalls am Petersberg in Kissing mittels 3D-Laserscanning

PDF | BibTeX | RIS

Sina Hardaker, Markus Hilpert und Niklas V?lkening
Editorial

PDF | BibTeX | RIS | DOI

Christina Gra? und Markus Hilpert
Smarter St?dtetourismus – globale Trends und Local Leadership

BibTeX | RIS | DOI

Maike Dziomba, Markus Hilpert und Bernhard Kr?u?lich
Wirtschaftsf?rderung

BibTeX | RIS | DOI

2022

Markus Hilpert
Hohlformen als Elemente der historischen Kulturlandschaft - ein Rundgang am Sandberg zwischen Deuringen und Vogelsang (Lkr. Augsburg)

PDF | BibTeX | RIS

Sophie Grunenberg und Markus Hilpert
Low Touch Tourism: Ziele, Instrumente und Handlungsfelder des CCC-Konzeptes

PDF | BibTeX | RIS | DOI

Sophie Grunenberg und Markus Hilpert
Pandemiebedingte Aufwertung kulturlandschaftlicher Destinationen: digitale Marketingstrategien l?ndlicher Tourismusregionen in Deutschland

BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Bernhard Kr?u?lich und Niklas V?lkening
Reisen nach Corona: Umbrüche, Einbrüche und Aufbrüche

PDF | BibTeX | RIS | DOI

Markus Hilpert
Signature events: the role of representative major events for the branding of 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 pilgrimage sites (Germany)

PDF | BibTeX | RIS | URL

Markus Hilpert
Signature-Events: aus Erfolgsfaktoren von Wallfahrtsorten lernen

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Andreas Voth
Spirituelles Reisen nach Santiago de Compostela: Wiederbelebung und Wandel des Pilgertourismus auf Jakobswegen

BibTeX | RIS | URL

2021

Sophie Grunenberg und Markus Hilpert
Elements of the historical cultural landscape: mapping methods and results in the district of Augsburg

PDF | BibTeX | RIS | DOI

Markus Hilpert
Kartierung der historischen Kulturlandschaft: Methoden der Inventarisierung und Dokumentation

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Kesseltal in der Riesalb

PDF | BibTeX | RIS

Sophie Grunenberg und Markus Hilpert
Spuren der Vergangenheit: Elemente der historischen Kulturlandschaft im Landkreis Augsburg

BibTeX | RIS | URL

Anna Frieser und Markus Hilpert
Touristisch gepr?gte Klein- und Mittelst?dte: zentrale Handlungsfelder für Ortszentren mit gro?er Besucherzahl

PDF | BibTeX | RIS | DOI

2020

Markus Hilpert
Branding the sacral landscape: religious content in regional tourism marketing, set in a post-secular society

PDF | BibTeX | RIS | URL

Sophie Grunenberg und Markus Hilpert
Einführung: Elemente der historischen Kulturlandschaft – Kartierungsmethoden und -befunde im Landkreis Augsburg

PDF | BibTeX | RIS | URL

Markus Hilpert, Florian Mahl und Alessa Merz
Erfolgsfaktoren kleiner Nahversorger im l?ndlichen Raum: was Dorfl?den, B?cker und Metzger berücksichtigen sollten

PDF | BibTeX | RIS | URL

Markus Hilpert und Alessa Merz
Events in Kleinst?dten: Handlungsempfehlungen zur St?rkung des Einzelhandels in l?ndlichen Ortszentren

PDF | BibTeX | RIS | DOI

Markus Hilpert und J. Müller
Kulturlandschaftsgeschichte

PDF | BibTeX | RIS | URL

Franziska H?u?ler und Markus Hilpert
Lokale Wertsch?pfung durch Pilger im l?ndlichen Raum: regional?konomische Effekte des Jakobswegs im Landkreis Augsburg

PDF | BibTeX | RIS | URL

Markus Hilpert und J. Müller
Naturraum

PDF | BibTeX | RIS | URL

Markus Hilpert und Niklas V?lkening
Shoppen, Surfen, Socializen?– aktuelle Konsumtrends hybrider Konsumenten in der Innenstadt

PDF | BibTeX | RIS | DOI

Christina Gra? und Markus Hilpert
Smart Tourism – intelligente Systeme ver?ndern das Reisen

BibTeX | RIS | URL

Markus Hilpert
Touristische Wertsch?pfung kleiner und mittlerer Wallfahrtsorte: regional?konomische Bedeutung katholischer Heiligtümer im l?ndlichen Raum

PDF | BibTeX | RIS | DOI

2019

Markus Hilpert
Historische Kulturlandschaftselemente im Landkreis Aichach-Friedberg

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Vom sakralen Raum zur regionalen Marke: Place Branding religi?s konnotierter Landschaften

PDF | BibTeX | RIS | DOI

2018

Markus Hilpert
Bedrohte Relikte historischen Tagebaus: Vulnerabilit?t alter Eisenerz-Trichtergruben im Landkreis Augsburg

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Der Altbaierische Oxenweg: Spuren des historischen Viehtriebs im Landkreis Freising

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Die sakrale Landschaft im Spannungsfeld zwischen Volksfr?mmigkeit und S?kularisierung

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Niklas V?lkening und Christin Beck
Innenst?dte im l?ndlichen Raum: wirksame Ma?nahmen zur Revitalisierung zentraler Einzelhandelslagen im ruralen Umfeld

PDF | BibTeX | RIS | DOI

Markus Hilpert
Regional economic impact of small-scale pilgrimage sites: local value added by small sanctuaries in rural areas (Bavaria, Germany)

PDF | BibTeX | RIS | DOI

2017

Markus Hilpert und Johannes Mahne-Bieder
Kartierung der historischen Kulturlandschaft: eine kritische Evaluation der Inventarisierungsmethoden

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Katholisch drau?en: Brauchtum unter freiem Himmel rund ums Jahr; mit frommen Outdoor-Tipps für die ganze Familie zwischen Ries und Allg?u

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Modernes Marketing für alte Fundstücke: das Arch?ologische Heimatmuseum in Gablingen

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Place Branding von Wallfahrtsorten - Markenbildung: Volksfr?mmigkeit als posts?kulares Image?

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Dieter Ahlborn, Johanna Ahlborn, Johannes Mahne-Bieder, Selina Thanheiser und Maximilian Schreiegg
Relevé 3 D dans le souterrain aménagé de Kissing, Bavière (Allemagne)

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Wallfahrtsorte als Marken: Place Branding durch Volksfr?mmigkeit in einer posts?kularen Gesellschaft

BibTeX | RIS | DOI

2016

Hans Frei und Markus Hilpert
Bedeutsame Kulturlandschaft Ries: Erfassung und Erhaltung der ?kologischen Qualit?ten und kulturellen Zeugnisse

BibTeX | RIS

Thomas David und Markus Hilpert
Der unberechenbare Kunde: wie paradoxes Einkaufsverhalten unsere Konsumlandschaft ver?ndert und die Standortentwicklung darauf reagieren kann

BibTeX | RIS | DOI

Markus Hilpert und Johannes Mahne-Bieder
Die religi?sen Aktionsr?ume ver?ndern sich: Konsequenzen für die r?umliche Organisation von Kirche im Spannungsfeld zwischen Privatisierung und Regionalisierung

PDF | BibTeX | RIS | URL

Daniela Schneider und Markus Hilpert
Diversity Kompetenz und der Einfluss des demografischen Wandels auf die Arbeitswelt

BibTeX | RIS | DOI

Thomas David, Markus Hilpert und Sonja Gutmann
Diversit?t des Konsums: Kaufverhalten und Einzelhandel in der Postmoderne

BibTeX | RIS | DOI

Markus Hilpert und Johannes Mahne-Bieder
Inventarisierung der historischen Kulturlandschaft: Methoden und Ergebnisse einer Bestandsaufnahmen im Wittelsbacher Land

BibTeX | RIS | DOI

Markus Hilpert, Johannes Mahne-Bieder und Vanessa Stifter
Regional?konomische Bedeutung kleiner Wallfahrtsorte: lokale Wertsch?pfung am Beispiel Biberbach (Bayerisch-Schwaben)

PDF | BibTeX | RIS | DOI

Johannes Mahne-Bieder und Markus Hilpert
Religi?se Diversit?t in der (post-)modernen deutschen Gesellschaft

PDF | BibTeX | RIS | DOI

Markus Hilpert und Johannes Mahne-Bieder
Resilienz und Vulnerabilit?t alter Tagebaurelikte: Methoden und Ergebnisse der Persistenzmessung historischer Eisenerz-Trichtergruben um Augsburg

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Schwaben als Wirtschaftsraum

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Johannes Mahne-Bieder
Verschwinden die historischen Eisenerz-Trichtergruben am Aystetter und Ottmarshauser Berg

PDF | BibTeX | RIS

2015

Markus Hilpert, Johannes Mahne-Bieder, Maximilian Schreiegg und Selina Thanheiser
Der Erdstall im Kissinger Petersberg: Ergebnisse eines aktuellen 3D-Laserscanings

PDF | BibTeX | RIS

Johannes Mahne-Bieder und Markus Hilpert
Resistance and vulnerability of relics of historical opencast mining: persistence of historical funnel shaped pits in the tertiary hills

PDF | BibTeX | RIS

2014

Markus Hilpert
Beliebtes Brauchtum in schw?bischen Wallfahrtsorten: lebendige Volksfr?mmigkeit im Bistum Augsburg

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Susanne Niggl
Regiomaten – Vertriebswege für regionale Produkte

PDF | BibTeX | RIS | URL

Markus Hilpert und Johannes Mahne-Bieder
Sakrale Kulturlandschaftselemente: kontextualisierte Wahrnehmung christlicher Artefakte in religi?sen Topographien am Beispiel katholischer Glaubenszeugnisse in der Region Augsburg

PDF | BibTeX | RIS | URL | URL

2013

Markus Hilpert
Neue Anforderungen an regionale Innovationsstrategien: warum neue Herausforderungen die klassischen Ans?tze zum ?berdenken zwingen

PDF | BibTeX | RIS | URL

Johannes Mahne-Bieder und Markus Hilpert
Regionale Verteilung von Wallfahrtsorten: choristische Prinzipien der r?umlichen Sortierung christlicher Heiligtümer

PDF | BibTeX | RIS | DOI

2012

Markus Hilpert und Peter Neumann
Althofstellen in Bayern: Betriebsaufgaben – Leerst?nde – sterbende D?rfer?

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Peter Neumann
Althofstellen in Bayern: die Landwirtschaft geht, der Bauernhof bleibt

PDF | BibTeX | RIS | URL

Markus Hilpert, Jochen Bohn und Daniela Schneider
Amazonas: eine sozialgeographische Exkursion; Exkursionsführer Amazonas

BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Jochen Bohn und Daniela Schneider
Botsuana: eine sozialgeographische Exkursion; Exkursionsführer Botsuana

BibTeX | RIS

F. Haas, Markus Hilpert und Daniela Wilden
Kirchenführer Waldberg: Wallfahrtsort zur Hl. Radegundis

BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Sascha Schmid und Daniela Schneider
Wohlfühlatlas: Region Augsburg

PDF | BibTeX | RIS

2011

Markus Hilpert
Beten für eine gute Ernte: 40 Tage nach Ostern werden zahlreiche volkstümliche Br?uche gefeiert

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Birgit Lottes
Das Gnadenbild von Kirrberg – ein bisschen ?kumenisch

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Daniela Schneider
Gr?nland: eine sozialgeographische Exkursion; Exkursionsführer Gr?nland

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Im Kr?utergarten Gottes: Heilpflanzen in Brauchtum und Volksglauben

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Birgit Lottes (Hrsg.)
Kapelle St. Maria, Kirrberg

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Marianische Kr?uterbr?uche in der Volksfr?mmigkeit

PDF | BibTeX | RIS

2010

Markus Hilpert und Daniela W?rner
Alaska: eine sozialgeographische Exkursion; Exkursionsführer Alaska

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Daniela W?rner
Apostelkr?uter: Pflanzensegen und Bauernbr?uche im Volksglauben an die 12 Jünger Christi

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Krisen sind besser als ihr Ruf!

PDF | BibTeX | RIS | URL

2009

Markus Hilpert und Peter Schürholz
Auf dem altbaierischen Oxenweg durch das Wittelsbacher Land

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Daniela W?rner (Hrsg.)
Der Altbaierische Oxenweg: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft; erstes internationales Symposium

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert
F?rderung von High-Tech-Unternehmen und High-Tech-Entwicklungen in China - die Beispiele Shanghai und Niedersachsen

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Daniela W?rner
Kr?uterheilige: Kr?uterlegenden und Kr?utersegen rund um unsere Schutzpatrone

BibTeX | RIS

Hermine Gattinger und Markus Hilpert (Hrsg.)
Kr?utertour-Radwanderkarte: den Wild- und Heilkr?utern auf der Spur

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Daniela W?rner
New York: eine sozialgeographische Exkursion; Exkursionsführer New York City

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Daniela W?rner
Tansania: eine sozialgeographische Exkursion

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Vorwort: Der Altbaierische Oxenweg: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft ; erstes internationales Symposium

BibTeX | RIS

2008

Markus Hilpert
Basilikum im Strumpf: Kr?uter spielen im Volksglauben eine gro?e Rolle

BibTeX | RIS

Markus Hilpert, M. Hohenadl und D. W?rner
Dual und multikulturell Ausbildung hat Zukunft: Praxisbuch zur betrieblichen Ausbildung in Unternehmen mit Migrationshintergrund

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Daniela W?rner
Kr?uterbrauchtum in der Volksfr?mmigkeit: mit Würz- und Heilpflanzen durch Kirchenfeste, Feiertage und Klosterg?rten

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Daniela W?rner
Kr?uterregion Stauden: l?ndliche Regionalentwicklung zwischen Selbstorganisation und strategischen Kooperationen

BibTeX | RIS | URL

Markus Hilpert und Daniela W?rner
Mongolei: eine sozialgeographische Exkursion; Exkursionsführer Mongolei

BibTeX | RIS

2007

Markus Hilpert
Alter Bergbau im Grubet: woher stammen die Pingen im Landkreis Aichach-Friedberg?

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Markus Sch?fer und Daniela W?rner
Die R?mer im bayerisch-schw?bischen Donautal: eine arch?ologische Spurensuche entlang der Via Danubia

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Daniela W?rner
Kr?uterbuschen und Kr?nze: Pflanzen spielen eine wichtige Rolle an Festen im Kirchenjahr

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Daniela W?rner
Kr?uterregion Stauden: eine Radwanderung durch Brauchtum, Botanik, Heilkunst und Küche

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Namibia: eine sozial- und wirtschaftsgeographische Exkursion

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Daniela W?rner
Neue Impulse für den Altbaierischen Oxenweg

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Bernhard Kr?u?lich
Slowenien: Bericht über die wirtschaftliche Transformation regionaler und sektoraler Entwicklungspotenziale

PDF | BibTeX | RIS | URL

2006

Markus Hilpert und Peter Schürholz
Der Altbaierische Oxenweg: historischer Viehtrieb als Entwicklungsimpuls für das Wittelsbacher Land

PDF | BibTeX | RIS | URL

Markus Hilpert und Bernhard Kr?u?lich
Slowenien: eine sozial- und wirtschaftsgeographische Exkursion

BibTeX | RIS

2005

Markus Hilpert
Wie entwickelt man Biotech-Standorte? Standortpolitische Strategien am Beispiel der schottischen Biotechnologie

PDF | BibTeX | RIS | URL

2004

Markus Hilpert, Ralph Conrads, Andreas Huber und Ernst Kistler
Demographische Herausforderung für eine regionale Besch?ftigungsstrategie: aktuelle und zukünftige Handlungsbedarfe in Augsburg

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und R. Conrads (Hrsg.)
Demographische Herausforderungen für eine regionale Besch?ftigungsstrategie: aktuelle und zukünftige Handlungsbedarfe in Augsburg; vorbereitende Studie zur Entwicklung der lokalen Besch?ftigungsstrategie (AGIL) im Rahmen des EU-F?rderprogramms Lokale Besch?ftigungsstrategien und Innovation (Art.6, ESF)

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Bernhard Kr?u?lich
Die demographische Alterung vor Ort - Konsequenzen für die kommunale Entwicklung

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Falko Gosdzinski
Ein Standortkonzept für die Stadt Buchloe

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Wolfgang Poschwatta und Karin Thieme
Geographie zwischen Theorie und Praxis

BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Wolfgang Poschwatta und Karin Thieme (Hrsg.)
Perspektiven der angewandten Geographie: Perspektiven der angewandten Sozialgeographie

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Regionale Besch?ftigungspolitik erfolgreich managen

BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Bernhard Kr?u?lich und Peter Schürholz
Regionale Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Bernhard Kr?u?lich
Schottland: eine sozial- und wirtschaftsgeographische Exkursion

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Bernhard Kr?u?lich
Studieren in der Praxis

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Von der H?hlenzeichnung zum Projektmanagement: kurze Geschichte der an-gewandten Sozialgeographie

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Wolfgang Poschwatta
Von der lernenden Region zur "Smart Region“

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Vorwort: Geographie ist ein ganzes Leben!

BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Jochen Kundinger und Thomas Staudinger (Hrsg.)
Was ist Geographie? Eine Frage und 13 Antworten

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Wie funktioniert die Umsetzung in der Praxis?

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Wirtschaftsgeographie im Wandel

BibTeX | RIS

2003

Peter Guggemos, Markus Hilpert und Ernst Kistler (Hrsg.)
AGIL - auf dem Weg zu einer lokalen Besch?ftigungsstrategie in Augsburg: Dokumentation zur AGIL-Auftaktveranstaltung am 16. Juni 2003 in Augsburg

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Applied social geography: management of spatial planning in reflective discourse; research perspectives towards a 'Theory of Practice'

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Arbeitsmarkt in Deutschland – Herausforderungen für die angewandte Geographie?

BibTeX | RIS | DOI

Markus Hilpert und Ernst Kistler
Chancen und Risiken des demographischen Wandels für Arbeitsmarkt und Besch?ftigung

BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Andreas Huber und Thomas Staudinger
Der Weg zur Gründerinitiative "Startklar - für das eigene Unternehmen" in der Region Augsburg, Nordschwaben: ein Projekt zum Themenbereich "Unternehmergeist - Erleichterung der Unternehmensgründung für Benachteiligte, insbesondere Migranten, Frauen und behinderte Menschen" im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative EQUAL der Europ?ischen Union

BibTeX | RIS

Lutz Bellmann, Markus Hilpert, Ernst Kistler und Jürgen Wahse
Herausforderungen des demographischen Wandels für den Arbeitsmarkt und die Betriebe

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Interaktive Evaluation – die wissenschaftliche Begleitung der lokalen Besch?ftigungsstrategie in Augsburg

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Andreas Huber
Regionales Arbeitsmarktmanagement

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Andreas Huber (Hrsg.)
Regionales Arbeitsmarktmanagement: Herausforderungen, Beispiele, Perspektiven; Dokumentation zur gleichnamigen Fachkonferenz am 4. Juli 2003 in Augsburg

BibTeX | RIS

Peter Guggemos, Markus Hilpert und Ernst Kistler
Von der Besch?ftigungsstrategie zum lokalen Arbeitsmarktmanagement

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Andreas Huber
Vorwort

BibTeX | RIS

2002

Markus Hilpert, Andreas Huber und Udo Papies
Alternde Betriebe im regionalen Vergleich: betriebliche Sichtweisen in den Arbeitsamtsbezirken Berlin Mitte, Schweinfurt und Suhl

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Angewandte Sozialgeographie im reflexiven Diskurs: Forschungsperspektiven zwischen Theorie und Praxis

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Angewandte Sozialgeographie und Methode: ?berlegungen zu Management und Umsetzung sozialr?umlicher Gestaltungsprozesse

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Franz Schaffer
Auf dem Weg zum GeoAnwenderZentrum an der Uni Augsburg

BibTeX | RIS

Paula Heinecker, Markus Hilpert, Andreas Huber und Ernst Kistler
Besch?ftigungsentwicklung in Bayern: die Einsch?tzung der Betriebe; repr?sentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2001; Bericht an das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und das Landesarbeitsamt Bayern

BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Bernhard Kr?u?lich und Franz Schaffer
Dienstleistung für Politik und Verwaltung: neue Wege der Politikberatung

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
High-Tech-Regionen: Schottland als Beispiel; innovativ in der Peripherie; von der Schwerindustrie zum Mikrochip; Silicon Glen im Vergleich; aktuelle Krisenph?nomene; regionale Netzwerke als Chance

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Bernhard Kr?u?lich
Kommunalmanagement B?bingen 20XX: ein Diskursprojekt am GAZ

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Bernhard Kr?u?lich
Neue Formen der Lehre im Geographiestudium: studentischer Wettbewerb; Gemeinde-Entwicklungs-Konzept B?bingen

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Schatten über Silicon Glen? Aufstieg, Glanz und Krise der schottischen High-Tech-Region

PDF | BibTeX | RIS | URL

Markus Hilpert, Franz Schaffer und Karin Thieme
Sozialgeographie

BibTeX | RIS

Dietmar Dathe und Markus Hilpert
Urbane Arbeitsm?rkte im demographischen Wandel: das Beispiel Berlin; Perspektiven für ein regionales Arbeitsmarktmanagement

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Andreas Huber
Zuf?lle und andere Regelm??igkeit: die Logik des Management of Change; ein Beitrag zur Indikatorenfrage in der sozialgeographischen Netzwerkforschung

BibTeX | RIS

2001

Paula Heinecker, Markus Hilpert, Andreas Huber und Ernst Kistler
Arbeitsmarkt- und betriebliche Besch?ftigungsentwicklung in Bayern: Ergebnisse der bayerischen Teilstichproben des IAB-Betriebspanels 1999 und 2000; Bericht an das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und das Landesarbeitsamt Bayern

BibTeX | RIS

Ernst Kistler und Markus Hilpert
Auswirkungen des demographischen Wandels auf Arbeit und Arbeitslosigkeit

PDF | BibTeX | RIS | URL

Markus Hilpert, Ralph Conrads, Paula Heinecker, Ernst Kistler, Lutz Bellmann und Arnd K?lling
Codebook zum IAB-Betriebspanel 2000

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Neues Codebook zum IAB-Betriebspanel 1993-2000

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Bernd Nickolay (Hrsg.)
Probleme ?lterer Arbeitsuchender in der Region: der demografische Wandel als Herausforderung für neue Besch?ftigungsstrategien; Dokumentation zur gleichnamigen Veranstaltung des Projektes "Die Zeitbrücke" der BTG Rosenheim

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Regionaldarwinismus - Evolution von High-Tech-Regionen

PDF | BibTeX | RIS | DOI

Markus Hilpert und Franz Schaffer
Regionale Identit?t als Entwicklungsfaktor

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Andreas Huber
Regionales Arbeitsmarktmanagement als neuer Ansatz territorialer Besch?ftigungspolitik

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Regionales Arbeitsmarktmanagement in Rosenheim: neue Impulse durch Sensibilisierung und Aktivierung

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Andreas Huber
Regionales Arbeitsmarktmanagement: Interaktivit?t als L?sungsansatz lokaler Besch?ftigungsprobleme

BibTeX | RIS | DOI

Markus Hilpert und Ernst Kistler
Regionalisierte Arbeitsmarktpolitik

BibTeX | RIS

Ralph Conrads, Markus Hilpert und Andreas Huber
Schaffen Innovationsnetze Arbeitspl?tze? Technologietransfer und Besch?ftigungseffekte im nationalen und regionalen Vergleich

PDF | BibTeX | RIS | URL

Markus Hilpert und Werner Huber
Silicon Glen - Schottlands High-Tech-Region

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Udo Papies
Sind ?lter werdende Arbeitnehmer ein Problem? Sichtweisen der Betriebe in den Arbeitsamtsbezirken Schweinfurt und Suhl

BibTeX | RIS

Ralph Conrads, Markus Hilpert und Franz Schaffer
Vernetzte Wirtschafts- und Gründerzentren im Ostalbkreis: Projektstudie zur Umsetzung der Strukturf?rderung nach Ziel 2 der Europ?ischen Union

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Ernst Kistler
Zur Bedeutung der Region für die Besch?ftigungsentwicklung: Regionalisierung zwischen lokaler ?konomie, Ehrenamt und regionalen Besch?ftigungsinitiativen

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Zur Zukunft der Stadterneuerung

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Zwischen Zivilgesellschaft, Selbsthilfe und Schwarzarbeit

PDF | BibTeX | RIS

2000

Markus Hilpert, Ernst Kistler und Jürgen Wahse
Alterung der Erwerbsbev?lkerung – ein zukünftiges und ein gegenw?rtiges Problem?

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Besch?ftigungseffekte lokaler Technologiepolitik: die Beispiele Ulm und Karlsruhe

BibTeX | RIS | DOI

Markus Hilpert, Ernst Kistler und Jürgen Wahse
Demographischer Wandel, Arbeitsmarkt und Weiterbildung

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Die Technologieregion: Lernprozesse und Besch?ftigungseffekte der Technologiepolitik - evaluiert an den Beispielen Ulm und Karlsruhe

PDF | BibTeX | RIS

Ernst Kistler, Markus Hilpert und Dorit Sing
Entwicklung und Perspektiven des Angebotsüberhangs am Arbeitsmarkt

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Erfolgsgeheimnis von High-Tech-Regionen

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Helmut Anheier, Ulrike Hotopp und Ernst Kistler
European research agenda: research priorities in the fields of social economy, undeclared work, and informal sector

BibTeX | RIS

Helmut Anheier, Markus Hilpert, Ulrike Hotopp und Ernst Kistler
Forschungspriorit?ten in den Bereichen Dritter Sektor, Schwarzarbeit und Informelle ?konomie

BibTeX | RIS

Auch erschienen in der englischen Ausgabe als: European Research Agenda: Research Priorities in the Fields of Social Economy, Undeclared Work, and Informal Sektor (zusammen mit Helmut Anheier, Ulrike Hotopp, Ernst Kistler). In: Informal Sector, Shadow Economy and Civic Society as a Challenge for the European Sciences. Towards an European Research Agenda; hrsg. von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Bonn, 2000, S. 111-115.

Markus Hilpert
High-Tech-Regionen: Tragf?higkeit, Lebenszyklen und Arbeitsm?rkte

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Innovationsregionen: Vorboten zukünftiger Arbeitsm?rkte?

PDF | BibTeX | RIS | URL

Markus Hilpert, Ulrike Hotopp und Ernst Kistler
Schattenwirtschaft, Informelle ?konomie und Dritter Sektor als Teile eines gr??eren Ganzen – Zusammenfassung des Workshops und Ansatzpunkte einer Europ?ischen Forschungsstrategie

BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Ernst Kistler und Ulrike Hotopp
Shadow economy, informal economy, and social economy as elements of real-life economies - summary of the workshop and tasks for an European research strategy

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Ralph Conrads
Technologiepolitik f?rdert Besch?ftigungseffekte

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Andreas Huber
?ltere Arbeitnehmer und betriebliche Sichtweisen: erste Ergebnisse einer empirisch-explorativen Studie im Arbeitsamtsbezirk Schweinfurt

BibTeX | RIS

1999

Markus Hilpert, Ralph Conrads, Ernst Kistler, Andreas Huber, Lutz Bellmann und Arnd K?lling
Codebook zum IAB-Betriebspanel

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und Ernst Kistler
Einführung

BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Experimentelle Imitation: Selbstorganisation regionaler Lernprozesse; Strategie oder ?mudding through??

PDF | BibTeX | RIS

Dorit Sing und Markus Hilpert
Frauen zwischen Erwerbst?tigkeit, Ehrenamt und Familienarbeit

BibTeX | RIS

Werner Dostal, Markus Hilpert und Ernst Kistler
Modelle mit zu vielen Unbekannten: zum Forschungsstand und den Grenzen von Untersuchungen über die Besch?ftigungseffekte moderner Technik

BibTeX | RIS

Markus Hilpert, Ernst Kistler und Dorit Sing
Sozialberufe mit Zukunft?

BibTeX | RIS

Lutz Bellmann, Markus Hilpert und Ernst Kistler
Technik und Besch?ftigung

BibTeX | RIS | URL

Ernst Kistler und Markus Hilpert
Zivilgesellschaftliches Engagement auch noch als Arbeits(platz-)ersatz? Motive und Hemmnisse müssen gekl?rt werden, bevor man das Ehrenamt überfordert

BibTeX | RIS

1998

Ernst Kistler, Peter Bartelheimer, Markus Hilpert und Dorit Sing
"Arbeitsweltberichterstattung"? Eine Fehlanzeige mit Blick nach vorn

BibTeX | RIS

Markus Hilpert und David Steinhübl
Lebensstile in der Stadt: eine empirische Studie am Beispiel Augsburgs

PDF | BibTeX | RIS

Markus Hilpert
Ostwürttemberg - Potentiale und Initiativen für die regionale Entwicklung

BibTeX | RIS

Gro?e Exkursionen

Planung, Leitung und Durchführung gro?er Exkursionen:

?

  • Alaska: Anchorage, Fairbanks, Cook Inlet, Prince William Sound, Kenai Peninsula, Valdez, Alaska Range, Denali, Chugach Mountains etc.
  • Amazonas: Manaus, Rio Negro, Rio Solim?es, Anavilhanas-Archipel, Novo Air?o, Livramento
  • Botsuana (mit Sambia und Simbabwe): Okavango-Delta, Sambesi, Viktoria-Wasserf?lle, Kalahari, Chobe-River, Gaborone etc.
  • Florida: Miami, Everglades, Sun City, Celebration, Tampa, Orlando, Palm Beach, Fort Lauterdale etc.
  • Gr?nland: Karale-Gletscher, Ammassalik-Fj?rd, Knut Rasmussen-Gletscher, Kulusuk, Kuumiut, Tasiilaq, Sermiligaaq etc.
  • Hawaii: Honolulu, Waikiki, Pearl Harbour, Mauna Kea, Kilauea, Hilo, Kona etc.
  • Hongkong: Kowloon, Hongkong Island, Sha Tin, Lamma Island, Chueng Chau, Macau etc.
  • Kanada: Toronto, Niagara Fallls. Niagara-on-the-lake, Ontario-See, Algonquin Provincial Park, St. Jacob, Hamilton, Six Nations of the Grand River etc.
  • London: CBD, Docklands, East End, Notting Hill, Tottenham, Shoreditch, Olympiapark, Ilse of Dogs, Greenwich etc.??
  • Malawi: Blantyre, Shire-Highland und Shire-Graben, Majete-Park, Zomba, Cape McClear, Malawisee, Lilongwe etc.
  • Marokko: Fes, Irfrane, Atlas-Gebirge, Merzouga, Sahara, Boutgahrar, Skoura, Quazazate, Ait Benhadou, Marrakesch etc.
  • Mongolei: Transsibirische und transmongolische Eisenbahn, Karakorum, Wüste Gobi, Ulaanbaatar, Erdene Dsuu, Tsetserleg, Dalandzadgad, Jolyn Am, Chongorym Els, Ugii-See, Mandalgow, Chudschirt etc.
  • Namibia: Etoshapfanne, Namib, Wandhoek, Swakopmund, Lüderitz, Hardap-Damm, Fish River Canyon, Aus, Maltah?he, Sersriem Canyon, Sossusvlei, Naukluft-Berge, Walvis Bay, Arandis etc.
  • Neuengland: Boston, White Mountains, Saco River, Arcadia Nationa Park, Bangor, Lake Sebago, Penobscot Indian Reservoir, Camden etc.
  • New York: Manhattan, Brooklyn, Harlem etc.
  • Portugal: Faro, Tavira, Lagos, Alqueva, Luz, Evora, Carrasqueira, Lissabon etc.
  • Schottland: Highlands, Hebriden, Kaledonischer Graben, Edinburgh, Glasgow, Oban, Fort William, Skye, Ullapool, Inverness, Stirling, Grampians, Livingston, New Lanark, Roslyn, Islay, Gruinard Bay etc.
  • Sizilien: Palermo, ?tna, Trapani, Marsala, Madonie, Enna, Catania, Bronte, Cefalù etc.
  • Slowenien: Laibach, Karsthochfl?che, Küstenregion (Piran, Portoroz, Sekovlje), Alpenregion (A?ling, Veldes, Wocheiner See), ostslowenisches Hügelland (Pettau, Jerusalem), Adelsberg,? etc.
  • Südafrika: Kapstadt, Stellenbosch, Tsitsikamma, Port Elisabeth, Addo Elephant Park, Oudtshoorn, Kleine Karoo, Warmwaterberg etc.
  • Tansania: Serengeti, Ngorogoro-Krater, Viktoriasee, Daressalam, Dodoma, Moshi, Morogoro, Sansibar, Arusha, Mwanza etc.
  • Trinidad: Port of Spain, Asphalt-See (pitch lake), mud volcanos, Petrotrin-Raffinerie, Sugar Heritage Village, Caroni Bird Sanctuary, Tobago etc.
  • Uganda: Viktoriasee, Albertsee, Wei?er Nil, Ruwenzori, Murchison Falls, Kampala, Jinja, Fort Portal, Ssese Island etc.
  • Vietnam: Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt), Mekong-Delta, Cu Chi, Cai Be, Sa Dec, Tan Chau, Da Lat, Mui Ne etc.
  • Wales: Cardiff, Big Pit & Blaenavon Iron Works, Hay-on-Wye, Breacon Beacon National Park, Cardigan, Aberystwith, Portmeirion, Snowdonia National Park, Llanberis, Llandudno etc.

Projekte

Projekte (und Auftraggeber / F?rderung) seit 1998:

?

Standortentwicklung / Wirtschaftsf?rderung

  • Wirtschaftsf?rderungskonzept Buchloe?(Stadt Buchloe)
  • Wirtschaftsentwicklungskonzept für die Raumschauft Bopfingen (Ostalbkreis)
  • Wirtschaftsf?rderungsstrategie für das?Schw?bische?Donautal?(Landkreise Günzburg, Dillingen und Donau-Ries)
  • Wirtschaftliche Entwicklungsperspektiven für die Region Günzburg (Landkreis Günzburg)
  • Wirtschaftliche Situation der Mittelbereiche im Ostalbkreis (Ostalbkreis)
  • Regional?konomische Potentiale des Flugplatzes Elchingen (Ostalbkreis)
  • Bestandspflege als Instrument der kommunalen Wirtschaftsf?rderung (Landkreis Donauries)
  • Unternehmergeist - Erleichterung der Unternehmensgründung für alle (EU)

  • Vernetzte Wirtschafts- und Gründerzentren im Ostalbkreis (Ostalbkreis)

  • Evaluation der Augsburger Entwicklungspartnerschaft?PRO-FIT?(AIP)
  • Schlüsselbranchen der wirtschaftlichen Entwicklung (Regionalmarketing Günzburg GbR)
  • Messung der regionalen Identit?t in der Region Augsburg (Regio Augsburg Wirtschaft GmbH)
  • Der Wirtschaftsraum Ostalbkreis (Ostalbkreis)
  • Umsetzung der Ziel 2-F?rderung der Europ?ischen Union in Ostalbkreis (Ostalbkreis)
  • Bericht zur sozio?konomischen Leistungsf?higkeit Deutschlands (BMBF)
  • Auswirkungen des demographischen Wandels auf Arbeitsmarkt und Arbeitswelt (Hans-B?ckler-Stiftung)
  • Sensibilisierung und Aktivierung für die Probleme ?lterer Erwerbspersonen in ausgew?hlten Regionen (Fraunhofer IAO / BMBF)
  • Arbeitsmarkt- und betriebliche Besch?ftigungsentwicklung in Bayern (BayStMAS; LAA Bayern)
  • Demographischer Wandel und unausgeglichene regionale Arbeitsm?rkte – Handlungsimpulse im Rahmen des Regionalmanagements (Bay. Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)
  • F?rderung von Besch?ftigungsstrategien durch EU, Bund und L?nder (BTG)
  • JAA! Jugendliche in ausl?ndischen Ausbildungsbetriebe (BMBF / BIBB)
  • Lokales Arbeitsmarktmanagement (EU)
  • RAMSES – Regionales Ausbildungsmanagement durch soziales Engagement st?rken (BayStMAS; Arbeit und Leben Bayern)
  • Research priorities in the fields of social economy and informal sector - European Research Agenda Setting (DLR-EU General Information Point)
  • Wirtschaftliche und arbeitsmarktpolitische Relevanz ehrenamtlicher T?tigkeiten – Theoretische und empirische Probleme (BMBF)
  • Forschungsstand und M?glichkeiten zur Verbesserung von Me?konzepten der Kr?fte zivilgesellschaftlichen Zusammenhalts. Ehrenamt, Gemeinsinn, Sozialkapital (BMBF)

?

Innovationsmanagement / Regionale Technologiepolitik

  • Entwicklung der regionalen Innovationsstrategie (Ostalbkreis)
  • Entwicklung des strategischen Gebietsmanagements für den Umweltpark Augsburg (Stadt Augsburg / BBSR / BMUB)
  • Entwicklung regionaler Kooperationsm?glichkeiten zwischen Augsburg und Ulm im Bereich Bio/Umwelt-Technologie (BIfA)
  • Entwicklung der NIO-Strategie:?Nachhaltige Innovationen für Menschen und Ihre Umwelt (Ostalbkreis)
  • Internationale Ausbildungsakademie Ostalb. Basisstudie (Ostalbkreis)
  • Silicon Glen: Schottlands High-Tech-Region (Eigenprojekt)
  • Arbeits- und Innovationspotentiale im Wandel (BMBF)
  • Lernprozesse und Besch?ftigungseffekte regionaler Technologiepolitik (Eigenprojekt)
  • Einsatzfelder photovoltaikbetriebener Wasserfilteranlagen (GP Joule)
  • Meinungen und Einstellungen der Bev?lkerung zu Wissenschaft und Technik (Deutscher Bundestag / Büro für Technikfolgenabsch?tzung)
  • Sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung (BMBF)

?

Stadt-, Orts- und Regionalentwicklung

  • City-Management Füssen (Stadt Füssen; IHK Schwaben)
  • City-Management Thannhausen (Stadt Thannhausen; IHK Schwaben)
  • Innenstadt-Events im l?ndlichen Raum (Stadt H?chst?dt; IHK Schwaben)
  • Passantenbefragung?zum verkaufsoffenen Sonntag (Stadt Schrobenhausen)
  • Passantenbefragung und -z?hlung /?Einzelhandelsmonitoring?(Stadt Augsburg)
  • Wie Konsumtrends unsere Innenst?dte ver?ndern: Perspektiven für die City-Initiative Nordschwaben (IHK Schwaben)
  • Erfolgsfaktoren einer wirkungsvollen Einzelhandels- und Standortsteuerung (imakomm Akademie)
  • Lokaler Internethandel (Stadt Schrobenhausen)
  • Lokaler Internethandel (Stadt Aichach)
  • Ortsentwicklungskonzept B?bingen a.d. Rems (Gemeinde B?bingen)
  • Ortsentwicklungskonzept Ludenhausen (Gemeinde Reichling)
  • Kreisentwicklungskonzept (Ostalbkreis )
  • Zukunftschancen und Entwicklungspotentiale der Stadt Neuburg a.d. Donau (Stiftergemeinschaft Zukunft Neuburg)
  • Evaluation des regionalen Entwicklungskonzeptes (Ostalbkreis)
  • Evaluation des Stadtteil-Konzeptes "Oberhausen at Work"?(AIP)
  • EQUAL - Lernende Region Augsburg (EU)
  • Wohlfühl-Atlas Region Augsburg (Stadtzeitung Augsburg)
  • Stadtimage Augsburg (Stadt Augsburg)
  • Stadtimage Ellwangen (Stadt Ellwangen)
  • Lebensqualit?t in der Landeshauptstadt München (Münchner Merkur; Münchner tz)
  • Lebensqualit?t in Augsburg (Stadtzeitung Augsburg)
  • Lebensqualit?t in Aichach (Aichacher Zeitung)
  • Lebensstile in der Stadt (Universit?t Augsburg)
  • Basisstudie Stadtteil?konomien zum EQUAL-Projekt PRO-FIT (AIP / EU)
  • Stadtteil?konomien in Augsburg. Empirische Befunde (AIP)
  • Standortkonzept für ?ffentliche e-Ladestationen (Stadt K?nigsbrunn)

?

L?ndlicher Raum / Kulturlandschaft

  • "Die R?ume dazwischen" - Regionale Unterentwicklung in peripheren Zwischenr?umen (Ostalbkreis)
  • AQUA – Ausbildungs- und Qualifizierungsagentur Oberfranken-Ost (BMBF / BIBB)
  • Wanderungsmotive im Landkreis Günzburg. Eine empirische Studie zur interregionalen Mobilit?t (Landkreis Günzburg)
  • Erfolgsfaktoren kleiner Nahversorger im l?ndlichen Raum?(IHK Schwaben / Handwerkskammer Schwaben / Unterallg?u Aktiv GmbH)
  • Machbarkeitsstudie: Vermarktung regionaler Produkte im Landkreis Bamberg (Landkreis Bamberg)
  • Entwicklung des Konzeptes "Kr?uterstadl" (Gemeinde Scherstetten)
  • Entwicklung von Themend?rfer am Altbaierischen Oxenweg (Landkreis Aichach-Friedberg)
  • Lebensqualit?t im Augsburger Umland (Stadtzeitung Augsburg)
  • Digitales Marketing von Kulturlandschaften: Innovative Chancen für den Tourismus in Bayerisch-Schwaben (WiR ?Wissenstransfer Region Augsburg)??
  • Erfassung, Dokumentation und Pr?sentation von Elementen der historischen Kulturlandschaft (Landkreis Augsburg)
  • Kulturspuren – Definition und Erfassung der Kulturlandschaftselemente im Wittelsbacher Land (Landkreis Aichach-Friedberg)
  • Historischer Erzbergbau in Schwaben (Stadt Aichach / Landkreis Aichach-Friedberg)
  • Die Erdst?lle unter Kissing (Eigenprojekt)

?

Religionsgeographie / Sakrale Landschaft

?

  • Machbarkeitsstudie "Geistliches Zentrum Schwabmünchen" (Di?zese Augsburg)
  • Inventarisierung und Inwertsetzung von Wallfahrtsorten in Nordschwaben (LAG REAL-West; LAG Begegnungsland Lech-Wertach, LAG Wittelsbacher Land; LAG Donautal Aktiv)
  • Besuchergruppenanalyse ausgew?hlter Wallfahrtsorte im Bistum Augsburg (Di?zeses Augsburg)
  • Signature Events: Der Impact markenbildender Gro?veranstaltungen im Place Branding katholischer Wallfahrtsorte (Eigenprojekt)
  • Inwertsetzung der Hofkapelle Kirrberg (Biolandhof Ritter)

?

Freizeit & Tourismus / Visitor Economy

  • STIBS -?Smart Tourism in Bayerns St?dten (Bayerisches Zentrum für Tourismus)
  • STIBS II: Der Smarte Tourist in Bayerns St?dten (Bayerisches Zentrum für Tourismus)
  • Low- & No-Touch Tourism: Pilotprojekt (Wissenschaftszentrum ?Innovative und Nachhaltige Tourismusentwicklung)
  • Entwicklung eines Marketingkonzeptes für das Arch?ologische Heimatmuseum Gablingen (Gemeinde Gablingen)
  • Entwicklung von Marketingkonzepten für regionale Beherbergungsbetriebe (Regio Augsburg Tourismus GmbH)
  • Entwicklung von Wanderwegen am Südrand der Schw?bischen Alb (Dillinger Land e.V.)
  • Entwicklung des Marketingkonzepts "Wittelsbacher Weideoxen" (Wittelsbacher Land e.V.)
  • Entwicklung des Tourismuskonzeptes für Altomünster (Markt Altomünster)
  • Die Wirtschaftskraft der Tourismusbranche (Regionalmarketing Günzburg GbR)
  • Beratung zur Evaluation der F?rderzuschüsse des Bay. StMWi für Marketingaktivit?ten im bayerischen Tourismus (HS Kempten)
  • Qualit?tsoffensive:?Bewertung und Beratung privater Beherbergungsbetriebe (Regio Augsburg Tourismus GmbH; Landkreis Aichach-Friedberg; Landkreis Ausgburg)
  • Touristische Inwertsetzung des historischen Erzbergbaus im Grubet (Stadt Aichach, Landkreis Aichach-Friedberg, Lech Stahl-Werke)
  • Touristische Inwertsetzung des historischen R?merwegs ?Via Danubia“ entlang der schw?bischen Donau (Donautal Aktiv e.V.)
  • Touristische Inwertsetzung des historischen R?merwegs "Via Julia" zwischen Augsburg und Günzburg (Regionalmarketing Günzburg GmbH; Naturpark Augsburg-Westl. W?lder)
  • Touristische Inwertsetzung des Altbaierischen Oxenweges (Landkreis Aichach-Friedberg)
  • Touristische Inwertsetzung der Kr?uter in den Stauden (Regionalentwicklung Stauden e.V.)
  • Planung des R?merfestes in Günzburg (Eventplanung und -marketing)?(Stadt Günzburg)
  • Benchmarking: Tourismus im Wittelsbacher Land (Landratsamt Aichach-Friedberg)
  • Benchmarking?Themenwege: Was ist ein guter Fahrradfernwanderweg? (Wittelsbacher Land e.V.)
  • Machbarkeitsstudie "Badeweiher" (Markt Altomünster)
  • 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ia-Analyse (Stadtmagazin Neue Szene Augsburg)

?

?

Martinitagung

Planung und Leitung der j?hrlichen Martinitagung, gemeinsam mit dem Regionalformum Schwaben des Deutschen Verbandes für Angewandte Geographie (DVAG)

?

  • 2015:?Der unberechenbare Kunde – Wie paradoxes Einkaufsverhalten die Konsumlandschaft ver?ndert und die Standortentwicklung reagieren kann
  • 2016:?Place Branding - St?dte und Regionen auf dem Weg zur Marke
  • 2017:?Social 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ia für St?dte und Regionen - Wie Standorte von Facebook, Twitter & Co. profitieren k?nnen
  • 2018:?Events für St?dte und Regionen - Wie Standorte mit passgenauen Veranstaltungen wirklich Mehrwerte schaffen
  • 2019:?Smarte Standorte - Die Erfolgsrezepte digitaler und vernetzter St?dte und Regionen
  • 2020: Standorte im Krisenmodus?- Wie die Corona-Pandemie St?dte und Regionen ver?ndern wird???
  • 2021:?Standorte im Krisenmodus?- Wie die Corona-Pandemie St?dte und Regionen ver?ndern wird??????

Suche