Institut für Informatik
Die Informatik spielt eine entscheidende Rolle in nahezu allen Bereichen des modernen Lebens: von Wissenschaft und Wirtschaft bis hin zu Gesundheitswesen und Unterhaltung. Als ma?geblicher Innovationstreiber für eine Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen und Schlüsseltechnologie in diversen Branchen ist die Informatik in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Die Universit?t Augsburg verzeichnet nicht zuletzt aufgrund ihrer engagierten Teilnahme an der Hightech Agenda Bayern einen starken Zuwachs und?bietet eine breite Palette interdisziplin?rer Fachgebiete der Informatik an.
Alles zum Studium
Studieren an unserem Institut für Informatik: An der Universit?t Augsburg haben sich an der Schnittstelle zwischen Informatik und anderen Wissenschaftsbereichen verschiedene Studieng?nge erfolgreich etabliert, darunter beispielsweise Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Informatik.
Hier finden sich eine ?bersicht zum Angebot der Studieng?nge sowie generelle Informationen zum Studium.
?
?
Allgemeine Informationen
?
Vortragsreihen
Das Institut für Informatik bietet interdisziplin?re Ringvorlesungen an, in denen Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Fachbereichen ihre jeweiligen Themen mit der Informatik verknüpfen. Damit erm?glichen die Vortr?ge einen umfassenden Einblick in die vielf?ltigen Anwendungen der Informatik in anderen Disziplinen.
?
Forschung
Die Informatikforschung und Arbeitsgruppen an der Universit?t Augsburg bieten ein vielf?ltiges Angebot an Fachgebieten und interdisziplin?ren Forschungsschwerpunkten. Von Künstlicher Intelligenz über Big Data bis hin zu 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ical Information Sciences: Unsere Professuren und Forschungsgruppen decken ein breites Spektrum aktueller Forschungsfragen und Entwicklungen in der Informatik ab.
?
Veranstaltungen und Aktuelles an unserem Institut
Paper auf der CBMI 2025 akzeptiert

Prof. Dr. Elisabeth André: Auszeichnung von der Gesellschaft für Informatik
Die Informatikerin Prof. Dr. Elisabeth André ist von der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) als GI-Fellow ausgezeichnet worden. Die Inhaberin des Lehrstuhls für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz erhielt die Würdigung auf der GI-Jahrestagung, die vom 16. bis 19. September 2025 in Potsdam stattfand. Sie hat bereits den?Leibniz-Preis der DFG erhalten.
[Universit?t Augsburg]
I Choose You: Evaluating the Impact of Feature Selection on XAI Consensus for ML-NIDS
Heute wurde unser Paper mit dem Titel ?I Choose You: Evaluating the Impact of Feature Selection on XAI Consensus for ML-NIDS” bei der 3. Auflage des MaLeNe Workshops pr?sentiert. In dieser Arbeit untersuchen wir die Hypothese, dass Merkmalsauswahlmethoden den Grad des Konsenses zwischen verschiedenen XAI-Methoden beeinflussen k?nnen.
[Lehrstuhl für Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze]
Tutorial über XAI für QoE Modellierung

Forschung im SportsAI Podcasts vorgestellt
Wir freuen uns mitteilen zu k?nnen, dass unsere Forschung in Episode 5 des SportsAI Podcasts?erw?hnt wurde. In dieser Episode diskutieren die Moderatoren ihre Lieblings-Paper der CVPR-Konferenz, und wir sind dankbar für diese Anerkennung unserer Arbeit.
?
[Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Maschinelles Sehen]NETCOM Sommerfest 2025

Anfahrt & Kontakt
?
?
Die Angebote und Arbeitsgruppen der Informatik
sind über verschiedene Standorte verteilt:
?
- Unicampus (siehe Lageplan rechts)
- Eichleitnerstra?e (Alte Universit?t)
- 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izincampus (beim Uniklinikum)
Anreise und Lagepl?ne der Standorte
?
?
?
?
Hausanschrift Geb?ude N -?
? CampusUniversit?t Augsburg
Fakult?t für Angewandte Informatik
Universit?tsstra?e 6a
86159 Augsburg
?
- Fakult?tsverwaltung
- Institut für Informatik
- Institut für Software & Systems Engineering
?
Telefon: +49 821 598-2250
E-Mail: dekan@informatik.uni-augsburg.de
