伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Die Informatik spielt eine entscheidende Rolle in nahezu allen Bereichen des modernen Lebens: von Wissenschaft und Wirtschaft bis hin zu Gesundheitswesen und Unterhaltung. Als ma?geblicher Innovationstreiber für eine Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen und Schlüsseltechnologie in diversen Branchen ist die Informatik in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Die Universit?t Augsburg verzeichnet nicht zuletzt aufgrund ihrer engagierten Teilnahme an der Hightech Agenda Bayern einen starken Zuwachs und?bietet eine breite Palette interdisziplin?rer Fachgebiete der Informatik an.

Alles zum Studium

Studieren an unserem Institut für Informatik: An der Universit?t Augsburg haben sich an der Schnittstelle zwischen Informatik und anderen Wissenschaftsbereichen verschiedene Studieng?nge erfolgreich etabliert, darunter beispielsweise Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Informatik.

Hier finden sich eine ?bersicht zum Angebot der Studieng?nge sowie generelle Informationen zum Studium.

?

?

Allgemeine Informationen

?

Vortragsreihen

Das Institut für Informatik bietet interdisziplin?re Ringvorlesungen an, in denen Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Fachbereichen ihre jeweiligen Themen mit der Informatik verknüpfen. Damit erm?glichen die Vortr?ge einen umfassenden Einblick in die vielf?ltigen Anwendungen der Informatik in anderen Disziplinen.

?

Forschung

Die Informatikforschung und Arbeitsgruppen an der Universit?t Augsburg bieten ein vielf?ltiges Angebot an Fachgebieten und interdisziplin?ren Forschungsschwerpunkten. Von Künstlicher Intelligenz über Big Data bis hin zu 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ical Information Sciences: Unsere Professuren und Forschungsgruppen decken ein breites Spektrum aktueller Forschungsfragen und Entwicklungen in der Informatik ab.

?

Veranstaltungen und Aktuelles an unserem Institut

Alle Veranstaltungen

10. Juli 2025

SLICES PhD Summer School

Vom 25. bis 27. Juni 2025 nahm Filip an der SLICES-RI / CONVERGE PhD Summer School in Porto, Portugal, teil. Die Veranstaltung wurde vom Forschungsinstitut INESC TEC auf dem Campus der Fakult?t für Ingenieurwissenschaften der Universit?t Porto ausgerichtet. [Lehrstuhl für Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze]
Weiterlesen
SLICES Summer School Porto Portugal 2025
7. Juli 2025

Paper auf der IEEE 8th International Conference on Multimedia Information Processing and Retrieval (IEEE MIPR 2025) akzeptiert

Das Paper ?HOIverse: A Synthetic Scene Graph Dataset With Human Object Interactions”?von Mrunmai Vivek Phatak, Julian Lorenz, Nico H?rmann, J?rg H?hner und Rainer Lienhart wurde auf der? IEEE?8th?International Conference on?Multimedia Information Processing and Retrieval?(IEEE?MIPR?2025) als Paper akzeptiert. [Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Maschinelles Sehen]
Weiterlesen
7. Juli 2025

Traffic Measurement and Analysis (TMA) Conference 2025 - Copenhagen, Denmark

Vom 10.06 bis 13.06 nahmen Samuel und Johannes zusammen an der Traffic Measurement and Analysis Conference (TMA)?in Kopenhagen in D?nemark teil.
[Lehrstuhl für Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze]
Weiterlesen
TMA2025 Kopenhagen D?nemark
1. Juli 2025

Struktur von Molekülen mit Quantencomputing besser verstehen

Ein neues Forschungsprojekt an der Schnittstelle von Informatik und Chemie erforscht an der Universit?t Augsburg, wie Algorithmen für Quantencomputer komplexe Molekülstrukturen m?glichst zuverl?ssig berechnen k?nnen. Das k?nnte helfen, chemische Reaktionen besser zu verstehen.??

[Universit?t Augsburg]
Weiterlesen
Grafische Darstellung eines Atomkerns in orange, den blau-wei? gef?rbte Elektronen umkreisen. Rechts und links des Bildes sind Lichtpunkte vor dunklem und rotem Hintergrund.
26. Juni 2025

Best Paper Award auf dem CVsports Workshop auf der CVPR 2025

Unser Paper ?Towards Ball Spin and Trajectory Analysis in Table Tennis Broadcast Videos via Physically Grounded Synthetic-to-Real Transfer”?wurde beim 11th International Workshop on Computer Vision in Sports (CVsports)mit dem Best Paper Award ausgezeichnet. Dieser Workshop fand im Rahmen der diesj?hrigen CVPR 2025 in Nashville, Tennessee statt. [Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Maschinelles Sehen]
Weiterlesen
cvsports2025bestpaperaward
24. Juni 2025

Verteidigung von Katja Ludwig

Wir gratulieren Katja Ludwig herzlich zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertation mit dem Titel: Human Pose Estimation in Images and Videos for Sports Analytics: 2D Keypoint and 3D Mesh Estimation for Challenging Scenarios and Extreme Poses. [Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Maschinelles Sehen]
Weiterlesen

Anfahrt & Kontakt

?

?

Die Angebote und Arbeitsgruppen der Informatik
sind über verschiedene Standorte verteilt:

?

  • Unicampus (siehe Lageplan rechts)
  • Eichleitnerstra?e (Alte Universit?t)
  • 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izincampus (beim Uniklinikum)
?

Anreise und Lagepl?ne der Standorte

?

?

?

?

Hausanschrift Geb?ude N -? ?? Campus?

?

Universit?t Augsburg

Fakult?t für Angewandte Informatik

Universit?tsstra?e 6a
86159 Augsburg

?

  • Fakult?tsverwaltung
  • Institut für Informatik
  • Institut für Software & Systems Engineering

?

Telefon: +49 821 598-2250

E-Mail: dekan@informatik.uni-augsburg.de

? Universit?t Augsburg

Suche