伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片
1. Bezeichnung der Verarbeitungst?tigkeit

Datenverarbeitung im Rahmen der Planung und Koordination der Einführungsveranstaltungen im?Bachelorstudiengang ?Wirtschaftsinformatik“ der Universit?t Augsburg.

?

2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Universit?t Augsburg, Universit?tsstra?e 2, 86159 Augsburg, Tel. 0821/598-0

?

3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Prof. Dr. Ulrich M. Gassner, Universit?t Augsburg, Universit?tsstra?e 24, 86159 Augsburg, mail: datenschutzbeauftragter@uni-augsburg.de, tel: 0821/598-4600

?

4. Zweck(e) und Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitung

4.1 Zweck(e) der Verarbeitung:

Ihre Daten werden für folgenden Zweck verarbeitet:

Zur Planung und Koordination der Einführungsveranstaltungen im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik werden von den (zukünftigen) Studierenden, die teilweise erst zeitlich verz?gert ihre RZ Kennung erhalten Name, Vorname, E-Mail-Adresse und die Absicht verschieden Einführungsveranstaltungen zu besuchen über ein Formular auf der Website des Studiengangs erfasst. Weiterhin werden die erfassten Daten dazu genutzt, um die Studierenden über den Ablauf der Einführungsveranstaltungen zu informieren und sie, im Falle der Zustimmung, zu einer digitalen Community auf der internen Lernplattform ?Digicampus“ anzumelden.

4.2 Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitung:

Ihre Daten werden auf der Grundlage von Art 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst a DSGVO verarbeitet.

?

5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden nach der Erhebung l?ngstens bis zum Abschluss der Einführungsveranstaltungen?gespeichert.

?

6. Betroffenenrechte

Ihnen stehen folgende Rechte zu (N?heres finden Sie hier):

?

  • Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu.
  • Sie k?nnen unter bestimmten Voraussetzungen die L?schung oder Einschr?nkung der
  • Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Einlegen.
  • Ihnen steht grunds?tzlich ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
  • Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.

?

7. Widerrufsrecht bei Einwilligung

Sie k?nnen Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtm??igkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

Suche