伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Der Augsburger Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik gliedert sich in einen Pflicht- und einen Vertiefungsbereich. Damit bietet er ein hohes Ma? an Flexibilit?t die M?glichkeit, individuelle Schwerpunkte w?hrend des Studiums zu setzen.

?

? Universit?t Augsburg

Der Pflichtbereich

Im Pflichtbereich werden die methodischen Kenntnisse der Studierenden über ihre im Bachelor geschaffenen Grundlagen hinaus vertieft. Die fortgeschrittenen, quantitativen Methoden bilden ein Fundament des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik und genie?en in Augsburg besondere Aufmerksamkeit.

?

Im Pflichtbereich sind insgesamt 18?Leistungspunkte (LP) zu erbringen.

?

Der Vertiefungsbereich

Im Spezialisierungsbereich werden die wichtigen Fertigkeiten für Wirtschaftsinformatiker weiterentwickelt.?Um den pers?nlichen Interessen mehr Gewicht zu verleihen, kann eine der beiden Vertiefungsrichtungen gew?hlt werden:

?

Wirtschaftsorientierte Vertiefung

Die wirtschaftsorientierte Vertiefung vermittelt neben weiteren Kerninhalten der Wirtschaftsinformatik auch erg?nzende wirtschaftliche Kompetenzen. Spezialisierungsthema dieser Vertiefungsrichtung ist "Operations, Finance and Information Management".??

?

Informatikorientierte Vertiefung

Die informatikorientierte Vertiefung vermittelt neben weiteren Kerninhalten der Wirtschaftsinformatik auch erg?nzende informatorische Kompetenzen. Spezialisierungsthema dieser Vertiefungsrichtung ist die Kerninformatik, bei der sowohl die Automatisierung als auch praxisnahe Projekt- und Forschungsarbeit fokussiert werden.

?

Abschlussarbeit

Als Abschluss ist von jedem Studierenden eine Masterarbeit anzufertigen.

?

In der Spezialisierung sind insgesamt 102?Leistungspunkte (LP) zu erbringen.

Suche