Aktuelle Informationen zum Wintersemester 2025/2026
Die Anmeldung zu den Fallbesprechungen erfolgt im digicampus. Wo Sie diesen finden, was eine sogenannte Priorisierung ist und und wie sich sich zu den Fallbesprechungen anmelden k?nnen erfahren Sie in folgendem Video: ?
? Der
Hauptkurs hat Mitte September begonnen und wird im Wintersemester 2025/2026 hybrid fortgesetzt. Die
Klausurbesprechungen im Rahmen des Klausurenkurses finden weiterhin digital statt; die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ausführliche L?sungshinweise für das Selbststudium. Die
Korrektur der Klausuren im Rahmen des Klausurenkurses wird beschleunigt. Im Rahmen des Klausurenkurses k?nnen jeden Freitag fünfstündige Originalklausuren in Pr?senz geschrieben werden. ? ?ber den Newsletter des Examinatoriums bleiben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedenfalls auf dem aktuellen Stand. ? Veranstaltungen zum Erwerb sog. ?Schlüsselqualifikationen“ leben von der Interaktion in Kleingruppen. Ein Angebot für die hierzu erforderliche gro?e Anzahl an Veranstaltungen wird im Wintersemester 2025/2026 nicht g?nzlich m?glich sein. Dennoch wollen wir Ihnen auch im Wintersemester 2025/2026 die Teilnahme an einer Veranstaltung in diesem Bereich erm?glichen. ? Die Veranstaltung ?伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏iation“ wird auf drei S?ulen basieren (die genauen Daten werden in den ersten Wochen der Vorlesungszeit abgestimmt): Organisatorisches:
E-Mail:
matthias.kober@jura.uni-augsburgjura.uni-augsburg.de ()
Allgemeine Informationen rund um das Studium im Wintersemester 2025/2026 (Stand: 29. August 2025)
?
?
Die An- sowie Abmeldung für den Newsletter ist über den nachstehenden Link m?glich.
Auftaktveranstaltung in Pr?senz.
In einem zweiten Schritt wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über Digicampus ein Skript zur Veranstaltung ?伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏iation“ zur Verfügung stehen. Im weiteren Verlauf des Wintersemesters folgen in regelm??igen Abst?nden mehrere Tutorials, in denen das Skript schrittweise vertieft wird. Die Tutorials werden regelm??ig auf einem Padlet hochgeladen.
Praktische Umsetzung in vier inhaltsgleichen, jeweils zweistündigen Pr?senzveranstaltungen.
Stundenpl?ne und Seminare
Ansprechpartner