Katholisch-Theologische Fakult?t
Die KThF auf einen Blick
Neuigkeiten aus der Fakult?t
STUDIENTAG - Pr?vention von geistlichen Missbrauch und sexueller Gewalt
28. April 2025
Der Dekan der KThF, Prof. Dr. Wolfgang Vogl, l?dt Sie zum Studientag ein.
Termin: 8. Mai 2025
f¨¹r Studierende: 13:30 - 16:00 Uhr
f¨¹r Lehrende: 16:30 - 19:00 Uhr
Referent: Patric Tavanti
Ort: KThF | Geb?ude D | Raum 1088

Prof. J?rg Ernesti ¨¹ber den Tod von Papst Franziskus
Unser Kirchenhistoriker Prof. DDr. J?rg Ernesti w¨¹rdigt in einem Interview das vergangene Pontifikat auf katholisch.de.
M?GLICHKEIT EINER FINANZIELLEN F?RDERUNG F?R DAS STUDIUM
27. Februar 2025
Sollten Sie als Studierende nach einer Finanzierungsm?glichkeit Ihres Studiums oder einer Unterst¨¹tzung innerhalb einer speziellen Studienphase (Bsp. Promotion) suchen, empfehlen wir die M?glichkeit eines Stipendiums. Sei es ein Druckkostenzuschuss, eine Beihilfe zur B¨¹cher-/Lernmittelbeschaffung oder ein Monatsstipendium - auf folgender Seite informiert das Stipendienreferat der Universit?t Augsburg hierzu:
DAAD-Stipendienprogramm "Theologie-Studienjahr in Jerusalem"
Ziel des Programms ist, Studierenden der evangelischen und katholischen Theologie am Studienort Jerusalem ein vertieftes Studium der
Exegese des Alten und Neuen Testaments und eine intensive Besch?ftigung mit Judentum und Islam und mit der christlichen ?kumene zu erm?glichen.
Weitere Informaitonen erhalten Sie am Lehrstuhl f¨¹r Alttestamentliche Wissenschaft. Ansprechpartner ist Herr Prof. Dr. Erasmus Ga?.
Neuigkeiten aus den Lehrst¨¹hlen
Vorbilder f¨¹r unsere Zeit - 26 Entw¨¹rfe f¨¹r Modell-Lernen heute

Digitale ΰµÂ¹ú¼Ê_ΰµÂ¹ú¼Ê1946$ÓéÀÖappÓÎÏ·ien und Religionsunterricht - Dr. Anja Graf

Buddhistische Perspektiven auf Umweltethik
GAIA Masters Student Paper Award
Im Rahmen des?"GAIA Masters Student Paper Award" des internationalen Journals GAIA ¨C Ecological Perspectives for Science and Society haben Master Studierende bzw. Absolvent:innen die Chance, ihre Forschungsergebnisse zu ver?ffentlichen und 1500€ zu gewinnen. Deadline f¨¹r die Einreichung des Papers ist der 28. November.
[Dekanat KThF]GGS-Sommersymposium 2025
Vom 15.-18. Juli 2025 veranstaltet die Graduiertenschule f¨¹r Geistes- und Sozialwissenschaften im Rahmen des europ?ischen Graduiertenschulennetzwerks ?Euro.Cultural.Connect¡° ein Sommersymposium zum Thema ?Connection.Points. Intertwined and interconnected¡°.
Die Veranstaltung findet in der Innenstadt im Annahof statt.
[Christliche Sozialethik]Neuerscheinung zu Technikethik
eine Rezension von Prof. Dr. Jochen Ostheimer in der Theologischen Revue
?
[Christliche Sozialethik]Anfahrt
Postanschrift
D-86159 Augsburg
Dienstgeb?ude D (D3 & D4)
D-86159 Augsburg