伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Alumni

Nachruf auf Pfarrer Bernd Udo Rochna, erster Vorsitzender der Alumnivereinigung

Pfarrer Bernd Udo Rochna
Daniel J?ckel / pba

?

?

Die Fakult?t und die Alumnivereinigung trauern um Pfarrer Bernd Udo Rochna. Am 26. M?rz 2025 starb er nach schwerer Krankheit im Alter von 45 Jahren. Es ist paradox: Sein Tod führt uns vor Augen, was es braucht, um gut miteinander leben zu k?nnen: Menschen wie ihn.

?

Der 1979 geborene, aus Westendorf stammende, Pfarrer Rochna war zun?chst Eisenbahner und Lokführer. Das schon verr?t etwas über seine Erdung. Auch seine Mitgliedschaft in den ?rtlichen Vereinen, im CSU-Ortsverband und im Gemeinderat zeigt, dass es ihm immer darum war, mitzuhelfen und sich einzubringen. Er stand nie am Rand. Er sah die Probleme, Aufgaben und Herausforderungen – und er packte mit an. Er war Mann der Tat, aber auch des Wortes. Er studierte Politikwissenschaft, Philosophie, Ethik, Ethnologie, Lehramt für die Mittelschule und schlie?lich Theologie in Frankfurt am Main und in Augsburg. Zugleich engagierte er sich in der Fachschaft, im Fakult?tsrat und in der Hanns-Seidel-Stiftung als Stipendiatensprecher, ebenso in der katholischen Studentenverbindung Algovia. Sp?ter war er, lokal wie regional, als Altstipendiatensprecher (CdAS e.V.) sowie im Institut für Begabtenf?rderung der Hanns-Seidel-Stiftung t?tig. Er stellte sich leidenschaftlich praktischen wie akademischen Fragen gleicherma?en. Dass es ihm gelang, sich in beidem zu bew?hren, zeichnet ihn aus. Der Katholisch-Theologischen Fakult?t der Universit?t Augsburg blieb Pfarrer Rochna in der Alumni-Vereinigung als Vorstandsmitglied und schlie?lich als erster Vorsitzender eng verbunden.
?
2015 wurde Bernd Rochna zum Priester geweiht und stellte sich damit ganz in den Dienst Gottes und der Menschen. Er war ein begabter Zuh?rer, der mit Empathie und Kompetenz seinem Gegenüber dienen wollte. Nie stellte er sich in den Mittelpunkt, nie kehrte er seine Erfahrung oder Qualifikation heraus. Wo er war, wirkte er durch seine unkomplizierte Offenheit und seine herzliche Freundlichkeit ausgleichend und integrierend. Stets zur Hilfe und zum Einsatz bereit, schonte er sich nicht.
?
Seinen intellektuellen wie gl?ubigen Standpunkt brachte er nimmermüde ein, authentisch und überzeugend. Das Evangelium hatte mit Pfarrer Rochna eine glaubwürdige Stimme, die andere ansprach und begeisterte.
?
So wurde Bernd Rochna nach verschiedenen pastoralen Stationen zu einem gesch?tzten Jugendpfarrer in Donauw?rth. Die katholische Landvolkbewegung in Bayern w?hlte ihn erst vor einem Jahr zu ihrem Seelsorger. Dort wird er fehlen.
?
Unsere Zeit braucht Menschen wie ihn: ausgleichende, empathische Menschen mit klarem Kompass, überzeugendem Bekenntnis und intellektuell fundierter Auskunftsf?higkeit. Es braucht heute Menschen, die – wie Bernd Rochna – das Wohl aller, das Wohl des Einzelnen und zugleich den Plan Gottes im Blick haben und danach handeln. Er wird uns fehlen. ?
?
M?gen all seine Fragen in der Schau dessen, der ihn zu sich rief, Antwort finden. Gott lohne ihm überreich all das Gute, das er uns tat. Requiescat in pace.
?
Der Sterberosenkranz findet am Samstag, 5. April, um 9.30 Uhr in St. Georg Westendorf statt. Das Requiem für Pfarrer Rochna wird anschlie?end um 10 Uhr ebendort beginnen. Trauerg?ste, die in der Kirche keinen Platz mehr finden, k?nnen den Gottesdienst auf einer Leinwand in der Riedstra?e 1 (Fa. Ziesenb?ck) mitverfolgen.
?
Für die Alumnivereinigung?????????????????????????????????????? Für die Fakult?t
Pfarrer Dominik Loy???????????????????????????????????????????????? Prof. Dr. Wolfgang Vogl
stv. Vorsitzender????????????????????????????????????????????????????? Dekan

Die Alumni-Vereinigung

Mit dem Studienabschluss geht für viele Absolventinnen und Absolventen der Kontakt mit der Universit?t verloren. In einer Zeit, in der Bildung als lebenslanger Prozess zunehmend an Bedeutung gewinnt, bringt eine Rückbindung an die universit?re Ausbildungsst?tte viele Vorteile mit sich.

?

Die Alumni-Vereinigung will ein Forum anbieten, um die Verbindungen zwischen den ehemaligen Studierenden und allen gegenw?rtigen Mitgliedern der Fakult?t aufrecht zu erhalten oder wieder herzustellen. Sie versteht sich damit als Netzwerk zwischen allen, die in den vergangenen Jahren an der KThF studiert, gelehrt und mitgearbeitet haben und denen, die zur Zeit noch an ihr studieren und lehren, und dient dem wissenschaftlichen und beruflichen Austausch. Dabei versucht sie auch, einen Beitrag zur Berufsfindung für die Studierenden zu leisten.

?

Der Vorstand besteht aus:

?

  • ? Pfarrer Bernd Udo Rochna, Landvolkseelsorger in Bayern (Vorsitzender)
  • Pfarrer Dominik Loy, wissenschaftlicher Mitarbeiter (stellvertretender Vorsitzender)
  • Dr. theol. Christian Mazenik, Amtsleiter im Augsburger Bischofshaus (Schatzmeister)
KTHF

Ziele der Alumni-Vereinigung

  • ?ber regelm??ige Alumni-Treffen in Augsburg, theologische und philosophische Vortr?ge, über Mailinglisten und entsprechende Informationen auf der Homepage der KThF soll ein Netzwerk zwischen Mitgliedern aufgebaut und die Verbindung zwischen ehemaligen Studierenden der Katholisch-Theologischen Fakult?t gepflegt werden.
  • Der theologische Nachwuchs soll gef?rdert werden (u.a. in Zusammenarbeit mit der Di?zese).
  • Der Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern und der Fakult?t sowie den Mitgliedern untereinander soll gepflegt werden. Die Ehemaligen werden über die Entwicklung "ihrer" Fakult?t auf dem Laufenden gehalten.
  • Der wechselseitige Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis, Wissenschaft und Studium auf der einen und der Realit?t des Berufsalltags von Theologen/innen auf der anderen Seite wird gef?rdert.
  • Der Verein unterstützt immateriell und materiell die Arbeit der Fakult?t, z.B. die Durchführung von Seminaren; die Organisation und F?rderung von Veranstaltungen; vielf?ltige Begleitung von Forschung und Lehre; die Weiterentwicklung ihrer T?tigkeitsfelder.

?

Mitgliedschaft

Mitglied der Vereinigung kann jede natürliche und juristische Person werden, insbesondere wer:

?

  • an der Katholisch-Theologischen Fakult?t der Universit?t Augsburg studiert und in Augsburg oder einem anderen Ort ein Abschlussexamen abgelegt und bestanden hat;
  • an der Katholisch-Theologischen Fakult?t der Universit?t Augsburg promoviert oder habilitiert hat;
  • Mitglied oder Mitarbeiter/in der Katholisch-Theologischen Fakult?t der Universit?t Augsburg ist oder war;
  • der Katholisch-Theologischen Fakult?t der Universit?t Augsburg anderweitig in besonderer Weise verbunden ist.

Der Mitgliedsbeitrag betr?gt pro Kalenderjahr

  • 100,- Euro für Institutionen
  • 25,- Euro für nichtstudierende Mitglieder
  • Studierende: kostenlose Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft k?nnen Sie erwerben, wenn Sie das Beitrittsformular ausfüllen.

?

Bitte senden Sie Ihre Beitrittserkl?rung unterschrieben an folgende Adresse:

?

Alumni-Vereinigung der Katholisch-Theologischen Fakult?t
der Universit?t Augsburg e.V.
Universit?tsstra?e 10
86159 Augsburg

Suche