伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Lehrangebot im Modellstudiengang Humanmedizin

Im einzigen bayerischen Modellstudiengang für Humanmedizin werden grundlagenwissenschaftliche und klinische Inhalte vom 1. Semester an integriert unterrichtet. Vom 1. bis ins 10. Semester hinein bieten die F?cher des ITM Lehrveranstaltungen an:

?

  • Im 1. Studienabschnitt tr?gt das Institut für Theoretische 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin mit integriertem und organzentriertem Unterricht in den F?chern Anatomie, Biochemie, Physiologie und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Psychologie bei. Dabei sind alle Lehreinheiten von Beginn des Studiums an mit klinischen Einheiten verzahnt. Ziel unserer Lehre ist der stufenweise Aufbau eines Verst?ndnisses des Zusammenwirkens aller Organe im gesamten Organismus.?
  • Im Sinne einer Lernspirale werden die Grundlagen ab dem 2. Studienabschnitt systematisch vertieft und im klinischen Kontext angewandt. Durch wissenschaftliche Blockpraktika und?Projektarbeiten werden die Studierenden darüber hinaus an aktuelle medizinische Forschungsthemen in den Bereichen Anatomie, Zellbiologie, Biochemie, Molekularbiologie, Physiologie und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Psychologie herangeführt. Die Beteiligung des Intistuts für Theoretische 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin in der Lehre zieht sich dabei bis ins fünfte Studienjahr.

?

Das Curriculum im ?berblick

? Universit?t Augsburg

Lehrangebot des ITM im Modellstudiengang Humanmedizin

Module erster Studienabschnitt:

Das Bio-Psycho-Soziale Modell ist eine zentrale Leitidee des 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinstudiums in Augsburg. Das Modell folgt einem integrativen medizinischen Ansatz, der Krankheit nicht nur rein mechanistisch, sondern als St?rung der Interaktion von k?rperlichen, psychischen und sozialen Faktoren versteht - exemplarisch verdeutlicht an den Themenbl?cken Schmerz und Stress. Die Inhalte werden schwerpunktm??ig von der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinischen Psychologie und Soziologie?in Kooperation mit klinischen F?chern vermittelt.

In Modul Bewegung werden grundlegende naturwissenschaftliche Prinzipien vermittelt sowie die Funktionen von Aufbau und Funktion von Bewegungsapparat, Herz-Kreislauf-System und Respirationstrakt unterrichtet. Die Inhalte werden integrativ von den Lehrstühlen Anatomie und Zellbiologie, Biochemie und Molekularbiologie, und Physiologie?sowie zahlreichen klinischen F?chern in enger Kooperation vermittelt. Anhand typischer Krankheitsbilder wie Herzinfarkt oder Pneumothorax lernen die Studierenden von Beginn an f?cherübergreifend zu denken und ihr Grundlagenwissen mit der klinischen Anwendung zu verknüpfen.

?

In diesem Modul wird vermittelt, wie der menschliche Organismus im Gleichgewicht gehalten wird (Hom?ostase). Insbesondere werden der Aufbau, die Funktion sowie typische Krankheitsbilder des endokrinen Systems, des Verdauungstraktes, des Urogenitalsystems sowie des Blutes behandelt und auf klinische Anwendungsf?lle bezogen. Die Inhalte werden integrativ von den Lehrstühlen Anatomie und Zellbiologie, ?Biochemie und Molekularbiologie?, ?伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Psychologie und Soziologie?, und ?Physiologie?????????sowie zahlreichen klinischen F?chern in enger Kooperation vermittelt.

?

In diesem Modul werden Wissen und Basisfertigkeiten zu Prozessen auf denen die Interaktion des menschlichen Organismus mit seiner Umwelt basiert vermittelt. In diesem Zusammenhang werden insbesondere Aufbau, Funktion sowie typische Krankheitsbilder des Nervensystems, der Sinnessysteme, des Immunsystems (inklusive Grundlagen der Mikrobiologie) und der Haut behandelt. Das erworbene Wissen wird auf klinische F?lle angewendet. Die Inhalte werden integrativ von den Lehrstühlen ?Anatomie und Zellbiologie?, ????????Biochemie und Molekularbiologie?, Mikrobiologie, ????????伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Psychologie und Soziologie?, und ????????Physiologie??sowie zahlreichen klinischen F?chern in enger Kooperation vermittelt

?

Dieses Modul soll aufbauend auf den erworbenen Grundlagen zu Struktur und Funktion des menschlichen K?rpers einen Wechsel zur individuellen Patienten- und übergreifenden Systemperspektive erm?glichen. Aspekte der Gesundheits?konomie, -politik, -system, Geschichte, Theorie, Ethik der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin flie?en ein und werden in Hospitationen au?erhalb der Klinik erlebbar. Auch allgemeinmedizinische und sektorenübergreifende klinische Inhalte finden sich hier.
?

Beteiligung aus dem ITM:

?伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Psychologie und Soziologie?

In diesem Modul wird in enger Verknüpfung mit dem Pr?parierkurs und aufbauend auf den Modulen der Semester 1-3 ein integratives Krankheitsmodell eingeführt und Grundbegriffe der Pathophysiologie vermittelt.

?

Beteiligung aus dem ITM:

?Anatomie und Zellbiologie?

?Biochemie und Molekularbiologie?

?伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Psychologie und Soziologie?

?Physiologie?

Eine wichtige Aufgabe der Anatomie im 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinstudium ist die Pr?paration und Darstellung der menschlichen K?rperregionen und Organe. Unter Anleitung pr?parieren die Studierenden in Kleingruppen eigenh?ndig k?rperliche Strukturen, um dadurch den Bau des menschlichen K?rpers selbst ?begreifen“ zu k?nnen. Der Kursus gliedert sich in die Themenbereiche ?Bewegungsapparat“, ?Innere Organe“ und ?ZNS“. Es werden begleitende Vorlesungen zur Topographie vom Lehrstuhl ?Anatomie und Zellbiologie angeboten?. Die Schnittbildanatomie wird unter Beteiligung der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie unterrichtet. Im Rahmen des Kursus vermittelt das Institut für Pathologie und Molekulare Diagnostik die Befundung pathologischer Ver?nderungen. Im Kursus werden zudem wichtige ethische Aspekte des 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinstudiums zum Umgang mit einem Leichnam und die damit verbundene Auseinandersetzung mit dem Thema Sterben und Tod adressiert.

?

Wissenschaftliches Denken und Handeln bilden für ?rzt*innen die Grundlage für eine ad?quate Auswahl diagnostischer und therapeutischer Ma?nahmen. Der Wissenschaftliche Longitudinalkurs I hat zum Ziel, 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinstudierende an wissenschaftliches Arbeiten heranzuführen und zentrale wissenschaftliche Kompetenzen zu vermitteln.

?

Beteiligung aus dem ITM:

?Anatomie und Zellbiologie?

?Biochemie und Molekularbiologie?

?伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Psychologie und Soziologie?

?Physiologie?

Beitr?ge aus dem ITM:

?伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Psychologie und Soziologie?

Module zweiter Studienabschnitt:

Dieses Modul erstreckt sich über zwei Semester (5. und 7. Semester). Zu Beginn der Semester 5 und 7 erfolgt am Block eine Einführung in die apparative und die Labordiagnostik, die allgemeine Pathologie sowie die Pharmakotherapie, um auf die Module der klinischen 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin vorzubereiten. Fachspezifische Inhalte zur Diagnostik, Therapie, Pathophysiologie und Pathologie werden dann in den einzelnen klinischen Bereichen eingebracht.

?

Beitr?ge aus dem ITM:

?Anatomie und Zellbiologie?

?Biochemie und Molekularbiologie??

Dieses Modul erstreckt sich in zwei Teilen über die Semester 7. und 9. und soll schwerpunktm??ig Krankheitsbilder der Inneren 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin, der Chirurgie und An?sthesiologie sowie deren Schnittstellen vermitteln.

Auch erg?nzende Inhalte der Labormedizin, Radiologie, Pathologie, Pharmakologie, Orthop?die sowie der physikalischen und rehabilitativen 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin und physikalischen Therapie finden sich hier, um Studierende in die Lage zu versetzen, die behandelten Krankheitsbilder fachgerecht zu behandeln.

?

Beitr?ge aus dem ITM:

?Biochemie und Molekularbiologie??

?Physiologie?

Dieses Modul erstreckt sich über zwei Semester (7. und 9. Semester). Hier werden Krankheitsbilder aus Frauenheilkunde und Geburtshilfe, P?diatrie und Urologie thematisiert, erg?nzt durch übergreifende Aspekte der Inneren 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin, Labormedizin, Pharmakologie, Radiologie und Pathologie.

?

Beitr?ge aus dem ITM:

?Anatomie und Zellbiologie??

?Biochemie und Molekularbiologie??

Dieses Modul erstreckt sich über zwei Semester (7. und 9. Semester). Hier werden Krankheitsbilder aus Dermatologie, HNO, Augenheilkunde und Neurologie thematisiert, erg?nzt durch übergreifende Aspekte der Labormedizin, Radiologie, Pathologie, Pharmakologie und Chirurgie.

?

Beitr?ge aus dem ITM:

?Physiologie?

Dieses Modul erstreckt sich über zwei Semester (8. und 10. Semester). Hier werden Krankheitsbilder aus Neurologie sowie Psychiatrie und Psychosomatik thematisiert, erg?nzt durch übergreifende Aspekte der Labormedizin, Radiologie, Pathologie, Pharmakologie, physikalischen und rehabilitiven 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin und der physikalischen Therapie.

?

Beteiligung aus dem ITM:

?Anatomie und Zellbiologie?

伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Psychologie und Soziologie

?Physiologie?

Dieses Modul erstreckt sich über zwei Semester (6. und 8. Semester). Hier werden auf das Modul Perspektiven aufbauend, nun auch die entsprechenden Krankheitsbilder thematisiert. Dies schlie?t Behandlungsanl?sse und Krankheitsbilder der Allgemeinmedizin, aber auch der Notfall- und Intensivmedizin, der Schmerzmedizin sowie der Geriatrie ein. Auch die Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Rechtsmedizin werden in diesem Modul adressiert.

?

Beitr?ge aus dem ITM:

?Physiologie?

Beitr?ge aus dem ITM:?

Biochemie und Molekularbiologie?

伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Psychologie und Soziologie

?Physiologie?

Beitr?ge aus dem ITM:

?Anatomie und Zellbiologie?

Biochemie und Molekularbiologie

伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Psychologie und Soziologie?

Physiologie

Dieses Modul erstreckt sich über zwei Semester (5. und 6. Semester).

?

Beitr?ge aus dem ITM:

Anatomie und Zellbiologie?

?Physiologie?

Biochemie und Molekularbiologie

Im Rahmen des Wissenschaftlichen Projektes w?hrend des 10. Semesters besteht für Studierenden der Humanmedizin die M?glichkeit selbst?ndig an aktuellen Forschungsthemen mitzuarbeiten.

?

Mitwirkung aus dem ITM:?

Biochemie und Molekularbiologie?

伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Psychologie und Soziologie?

?Physiologie?

Modellstudiengang Humanmedizin
伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinstudierende im Labor
? Universit?t Augsburg
伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinstudierende im Anatomiekurs
? Universit?t Augsburg
伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinstudierende bei Blutabnahme am Dozenten
? Universit?t Augsburg
伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinstudierende im Labor
? Universit?t Augsburg

Suche