伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

AUGMENT geht an den Start

Mit einer Welcome Reception am 6. Oktober 2025 im LGB begann für die Promovierenden der?AUGgsburg Research School on EnvironMENT - Disease Interactions AUGMENT offiziell ihre wissenschaftliche Reise.?Unter dem Motto ?Kick off your AUGMENT journey! Meet peers beyond the screen, spark ideas, and discover your next steps within the doctoral program“ wurden die neuen Mitglieder der Research School von der Dekanin?der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinischen Fakult?t, der Sprecherin und Vertreterinnen und Vertretern der AUGMENT-Research School herzlich begrü?t.

Die AUGMENT Research School ist ein neues, intern gef?rdertes strukturiertes Doktorandenprogramm der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinischen Fakult?t, das sich an nationale und internationale Absolventinnen und Absolventen richtet. Auf die internationale Stellenausschreibung gingen 121 qualifizierte Bewerbungen aus 33 L?ndern auf die ausgeschriebenen Forschungsprojekte ein.?Nach einem digitalen Auswahl-Symposium wurden elf Promovierende aus insgesamt sieben L?ndern ausgew?hlt. Sie stammen aus Indien (2), Iran (1), Kasachstan (1),? Kenia (1),? Pakistan (1), der Türkei (1), den USA (1)? und Deutschland (3). Zum Wintersemester 2025/2026 startet das strukturierte Begleitprogramms der AUGMENT Research School nun offiziell.

Welcome Reception markiert den symbolischen Auftakt

Prof. Dr. Kerstin Stemmer, Sprecherin der Research School, sowie Prof. Dr. Anja Meissner, Vorsitzende des Promotionsausschusses, stellten den Promovierenden Ziele und Struktur der Research School?sowie einen ?berblick über das? Begleitprogramm vor. Die Veranstaltung bot darüber hinaus Gelegenheit zum pers?nlichen Kennenlernen und zum Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aller beteiligten Forschungsgruppen und Einrichtungen der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinischen Fakult?t. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einer Führung durch das LGB-Geb?ude, die vom Gesch?ftsführer der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinischen Fakult?t, Herrn Dr. J?rn B?ke, geleitet wurde.?Mit der Welcome Reception ist der Startschuss für eine intensive und spannende Promotionszeit gefallen.

Thematische Vielfalt der geplanten Forschungsprojekte

Die Projekte befassen sich mit molekularbiologischen, klinischen und umweltbezogenen Fragestellungen, unter anderem zu?Einflüssen von Lebensstil und Umweltfaktoren auf das Immunsystem, den Stoffwechsel und das Mikrobiom,?molekularen Mechanismen in Nervenzellen und deren Rolle bei neurologischen Erkrankungen,?biomedizinischer Datenintegration und systematischer Auswertung komplexer Stoffwechselprozesse,?Langzeitfolgen von Krebsbehandlungen im Kindesalter,?sowie innovativen Ans?tzen der personalisierten 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin. Insgesamt zeigen die Projekte eine breite thematische Vielfalt – von Grundlagenforschung über translationale 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin bis hin zu patientennahen Anwendungen.

?

Weitere Informationen zu AUGMENT

Die Mitglieder der AUGMENT Research School an der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinischen Fakult?t ? Universit?t Augsburg

Suche