EHK

Der "ErsteHilfeKasten" ist Online-Konzept, das jungen ?rztinnen und ?rzten erm?glicht, in 12 Lernmodulen einen ?berblick über alle relevanten Aspekte für die erfolgreiche Führung einer eigenen Praxis anzueignen. Die Inhalte der Module geben alle wichtigen Basisinformationen von A wie ?Abschreibung“ bis Z wie ?zentrales Hygienemanagement“. Die auf den ersten Blick oft trockenen Themen wie Finanzplanung oder Qualit?tsmanagement wurden in kleine theoretische, aber interaktive Lerneinheiten gepackt und mit Checklisten oder Videosequenzen mit Stimmen erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis erg?nzt. Jedes Modul kann durch eine Erfolgskontrolle durch die Teilnehmenden selbstst?ndig reflektiert werden. Am Ende von Modul 12 haben die Teilnehmenden ein pers?nlichen ?ErsteHilfeKasten“ für die Praxisführung zusammengestellt.?
?
Der "ErsteHilfeKasten" bietet jungen ?rztinnen und ?rzten die M?glichkeit, vertiefende Angebote der Partnerinnen und Partner im KWAB zum tieferen Verst?ndnis und Wissenserwerb gezielt wahrzunehmen. Damit wird das breite Angebot in Bayern für angehende Haus?rztinnen und Haus?rzte ideal erg?nzt.
?
?
Angebote zum Thema Praxisführung und Niederlassung
?
?
Prof. Dr. Marco Roos, Leiter des KWAB und Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin am Universit?tsklinikum Augsburg, erkl?rt die Motivation hinter diesem innovativen Angebot: ?Damit wir jungen ?rztinnen und ?rzten die Unsicherheit im Hinblick auf eine Praxisführung nehmen k?nnen, haben wir den ?ErsteHilfeKasten“ entwickelt. Mit unserem Online-Konzept geben wir eine fundierte Grundlage für die erfolgreiche Gründung und Führung einer eigenen Praxis. Dabei war es uns wichtig sowohl die Erfahrung von praktisch t?tigen ?rztinnen und ?rzten, aber auch Stimmen von 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinjuristinnen und -juristen, Finanzexpertinnen und -experten oder der Kassen?rztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) zu integrieren. Wir w?hlten eine webbasierte Umsetzung, weil das Online-Format eine flexible Nutzung durch die jungen ?rztinnen und ?rzte erm?glicht. Ich empfehle ein Modul pro Woche, dann ist man innerhalb eines Quartals für die Praxisführung gerüstet. “
?
Das Online-Konzept steht ab sofort allen ?rztinnen und ?rzten mit dem Ziel einer vertrags?rztlichen Niederlassung offen. Die Vorteile des ?ErsteHilfeKastens“ sind das selbstgesteuerte, orts- und zeitunabh?ngige Onlineformat in 12 übersichtlichen Modulen. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für jedes Modul betr?gt in etwa zwei Stunden. Nach einer kurzen Registrierung ist der ?ErsteHilfeKasten“ abrufbar.?
?
Dieses Projekt wurde mit 200.000 € vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Pr?vention unterstützt.
?
?