伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

HiWi zur Entwicklung pers?nlicher Expositionsmonitore gesucht

Gesucht

Am Lehrstuhl MBEES der medizinischen Fakult?t entwickeln und verbinden?wir Modelle, die es unter anderem erm?glichen Deine individuelle?Luftschadstoffexposition im Alltag zu ermitteln und Zusammenh?nge mit Deiner Gesundheit zu erkennen.

Um diese Modelle evaluieren und optimieren zu k?nnen, entwickeln wir tragbare Personal Exposure Monitors (PEMs). Diese PEMs sind
kleine, akkugestützte Datenlogger, welche raumzeitlich Sensordaten?erfassen um zu ermitteln welcher Konzentration von Luftschadstoffen ein?Proband im Alltag ausgesetzt ist. Mittelfristig m?chten wir Bürger damit in?ihrem Alltag in Augsburg begleiten um zu überprüfen ob unsere Prognosen?realistisch sind.

Wir suchen ab sofort eine wissenschaftliche Hilfskraft, die Lust hat?uns mit viel Gestaltungsfreiraum bei der Entwicklung dieser PEMs zu
unterstützen.

Der/Die ideale Bewerber*in hat bereits:

  • Erfahrungen in der Microcontrollerprogrammierung (STM32, Arduino, I?C)
  • Interesse an medizinischen, informatischen oder geographischen?Fragestellungen
  • Motivation, selbstst?ndig an der Hard- & Software der Messplatform zu?arbeiten
  • Interesse daran, Sensoren (Ermitteln der Konzentrationen von Spurengasen,?Feinstaub und weiteren relevanten Parameter) zu evaluieren
  • Den Willen, an gesundheitsorientierten Fragen mit zu arbeiten


Dafür bieten wir Dir:

  • Ein Werkstattlabor mit moderner Ausstattungsm?glichkeit, nah am Campus
  • Ein liebes und motiviertes Team von Wissenschaftler*innen an deiner Seite
  • Die M?glichkeit Erfahrungen mit 3D-Druck, Schaltungsentwicklung,?Datenanalyse und weiterem zu sammeln


Wir lieben OpenSource und unterstützen Open Data wo es geht! Sind wir?ein Match?

Kein Job für dich? Aber Bock auf Geodaten, Meteorologie oder?Gesundheitsforschung? ?Dann schreib uns trotzdem, wir k?nnten da etwas?für Dich haben.

Ansprechpartner: Prof. Dr. Christoph Knote

Suche