伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片
? Universit?t Augsburg

?

Dieses Jahr haben wir den gemeinsamen Kongress der Deutschen Gesellschaft für 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gemeinschaft für 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Soziologie (DGMS)in Jena besucht. Neben spannenden Beitr?gen verschiedener Wissenschaftler*innen aus ganz Deutschland, verschiedenstem Input zum Kongressthema ?Resonanz. Brücken für ein gesundes Miteinander“ und Austausch mit Fachkolleg*innen konnten wir die Chance nutzen, um die Forschung unserer Arbeitsgruppe zu pr?sentieren.

Unsere Doktorandinnen konnten ihre Forschung zu Zusammenh?ngen zwischen Schlaf und Schmerz (Nadine Baumann), peripheren, neurophysiologischen und behavioralen Korrelaten der Hitzeschmerzverarbeitung (Laura Walz), Auswirkungen p?diatrischer Krebsbehandlungen auf die Schmerzverarbeitung (Julia Schweiger) und Autistischen Perspektiven zur Schmerzkommunikation (Nele Uterm?hlen) vorstellen, in Postersessions mit anderen Kongressteilnehmenden diskutieren und neue Kontakte knüpfen.

?

? Universit?t Augsburg
? Universit?t Augsburg
? Universit?t Augsburg

?

Dr. Giulia Zerbini und Prof. Dr. Miriam Kunz stellten im Symposium zu Lehre die Augsburger Lehrkonzepte zur Wissenschaftlichen Ausbildung und Kommunikation sowie deren Erfolge vor. Die Relevanz der Themen spiegelte sich in der angeregten Diskussion und zahlreichen interessierten Nachfragen wider.

?

? Universit?t Augsburg
? Universit?t Augsburg

?

Wir freuen uns schon den n?chsten gemeinsamen Kongress der DGMP und DGMS 2027 bei uns in Augsburg auszurichten zu dürfen. Dieser findet vom 6. – 8. Oktober 2027 unter dem Motto ?Biopsychosoziale Perspektiven: Interdisziplin?r denken, holistisch behandeln.“ In unserem sch?nen neuen Lehrgeb?ude statt.

Suche