Abgeschlossene Forschungsprojekte
iSedPall
iSedPall - Entwicklung und Machbarkeitsprüfung einer multimodalen Intervention für den Gebrauch sedierender 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ikamente in der spezialisierten Palliativversorgung
F?rderer: BMBF; F?rderkennzeichen: 01GY2020A;
Projektlaufzeit: 01.05.2021 - 30.04.2024
Der Einsatz sedierender 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ikamente in der spezialisierten Palliativversorgung stellt eine h?ufige, aber auch herausfordernde Praxis dar. Nach erfolgreichem Abschluss des Projektes SedPall, aus dem unter anderem eine Handlungsempfehlung zum "Einsatz sedierender 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ikamente in der Spezialisierten Palliativversorgung" hervorging, arbeitete das Projektteam am Nachfolgeprojekt iSedPall.
Ziel des iSedPall-Projektes war es, die in SedPall erarbeiteten Handlungsempfehlungen für die klinische Praxis nutzbar zu machen. Dazu wurde eine multimodale Intervention entwickelt und eine Machbarkeitsprüfung durchgeführt.
Als Ergebnis liegen praktikable und im Alltag einsetzbare Vorlagen und Entscheidungshilfen für den Gebrauch sedierender 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ikamente vor. Instrumente und Fortbildungs-/Lehrmaterialien wurden von einem interdisziplin?ren Forschungskonsortium und unter Beteiligung von Patient:innen und ?ffentlichkeit (partizipativer Ansatz) entwickelt.
Projektteam
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Schildmann
Projektpartner?im iSedPall-Projekt:
- Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg (FAU)/ Lehrstuhl für 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinstrafrecht
- Ludwig-Maximilians-Universit?t München/ Lehrstuhl für Palliativmedizin
- Institut für Geschichte und Ethik der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izin Halle
iSedPall Toolbox: s?mtliche Materialien sine auf der DGP-Homepage verfügbar: ?bersicht