- Universit?t
- Fakult?ten
- 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Fakult?t
- Lehrstühle und Professuren
- Institut für Ethik und Geschichte der Gesundheit in der Gesellschaft
- Forschungsbereiche
- Centring Marginalisation for Effective and Just Public Health Policy and Practice
- Centring Marginalisation: Publikationen, Pr?sentationen und Workshops
Centring Marginalisation: Publikationen, Pr?sentationen und Workshops
Publikationen
?
- We?el, M., Kainradl, AC. & Langmann, E. Intersectional perspectives on vulnerability: Analysing layers of anxiety disorders in older adults. ZEMO (2025).? https://doi.org/10.1007/s42048-025-00210-y
- Ungerechte Versorgung. Wer im Gesundheitswesen benachteiligt ist und wie sich das l?sen l?sst. (2025). Forschungsbeilage der Augsburger Allgemeinen, Ausgabe 24 (Wintersemester 2024/2025), S. 4.
- Langmann, E., Kainradl, A. C., We?el, M. & Rokvity, A. (2025). Endometriosis in later life: an intersectional analysis from the perspective of epistemic injustice. 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏icine, health care, and philosophy, 28(1), 151–159.? https://doi.org/10.1007/s11019-024-10245-4
Pr?sentationen
?
- Wild, V., Gessner, K., & Langmann, E. (2024). Gesundheit und Benachteiligung: sprechen und zeigen, ohne zu stigmatisieren. Pr?sentation auf der AEM-Jahrestagung, 26.-28. September 2024, Tübingen, Deutschland.
- Wild V, Gessner K. (2024): Speaking about “marginalisation” in the context of global health without marginalizing. Panel auf der Oxford Global Health and Bioethics International Conference 8-10. Juli 2024, Oxford, UK.
Workshops
“Interdisciplinary Perspectives on Stigma, Marginalization and Disability in Health Care and Public Health” (2024). Workshop am Institut für Ethik und Geschichte der Gesundheit in der Gesellschaft (IEHHS), 12. Juli 2024, Neus??, Deutschland.
?
Der Workshop beleuchtete die Wechselwirkungen von Stigma, Marginalisierung und Behinderung im Gesundheitswesen und in Public Health. Er brachte Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um strukturelle Ungleichheiten zu analysieren und L?sungsans?tze zu diskutieren.
Beitr?ge umfassten:
- Prof. Dr. Daniel Goldberg (伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 of Colorado, Center for Bioethics and Humanities): ?Who Counts? The Historical Persistence of ‘Deservingness’ in Public Health Policy in the West“
- Prof. Dr. Birgit Prodinger (Universit?t Augsburg, Lehrstuhl für 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinische Versorgung von Menschen mit Behinderung und Teilhabebeschr?nkungen): ?Juxtaposing the Understanding of Disability as a Universal Phenomenon with Concepts Prevailing in Current Health Care Practices“
- Dr. Elisabeth Langmann (IEHHS, Universit?t Augsburg): ?Reframing Ageing Well: An Intersectional Critique of Ageism and Ableism“