Bürgerpreis des Landtages an Compagnon verliehen
? Landtagspr?sidentin Aigner sagte bei der Preisverleihung zum Projekt Compagnon: ?Das Projekt ist deswegen so bestechend, weil beiden Seiten geholfen wird, auf der einen Seite den Kindern, die unter der Situation auch wirklich leiden, wenn ihre Eltern psychisch erkrankt sind und auf der anderen Seite den Eltern, die natürlich auch durch die Versorgung der Kinder belastet sind, also ich kann nur meinen Hut ziehen.“ In ihrer Rede zur Er?ffnung der Veranstaltung sagte sie: ?Wir ehren mit dem Bürgerpreis Menschen, die sich engagieren, anderen helfen und Kraft geben – und dabei Verantwortung vorleben. Sie sind Vorbilder für Mitmenschlichkeit! Die Preistr?gerinnen und Preistr?ger des Bürgerpreises 2023 schauen dorthin, wo das Scheinwerferlicht selten hinf?llt, wo Menschen nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Sie zeigen Solidarit?t und setzen damit ein Zeichen für ein gutes Miteinander in unserem Land.“ Zum Motto ?Lichtblickmacher“ erl?uterte Aigner: ?Wir leben in einer Zeit, in der es vielen Menschen immer schwerer f?llt, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen – nach der Corona-Pandemie, durch den Krieg in der Ukraine und die Folgen des Klimawandels. Das hat vielfach gravierende psychische Konsequenzen. Und es ist besonders besorgniserregend, wenn auch immer mehr junge Menschen mit sich, ihrem Leben und der Welt um sie herum hadern. Das darf uns nicht kalt lassen!“ Ihr Dank galt daher den Preistr?gerinnen und Preistr?gern – stellvertretend für alle, ?die sich für die psychische Gesundheit in unserer Gesellschaft engagieren. Besonders beeindruckend ist es, wie viele unterschiedliche Initiativen sich in diesem Bereich ehrenamtlich einsetzen – sei es für die Pr?vention psychischer Erkrankungen, das Wohl von Betroffenen und deren Umfeld oder als Selbsthilfegruppe: Sie alle leisten damit einen anspruchsvollen, schwierigen, aber leider notwendigen Dienst.“