伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Labor des Lehrstuhls für Umweltmedizin startet Nachhaltigkeitszertifizierung

Noch 183 Tage bis zu ?my green lab“

Labor UK Augsburg
UNIKA-T

Stichtag: 7. Februar 2022. Das vom Lehrstuhl für Umweltmedizin / IEM Helmholtz Munich genutzte Labor am Universit?tsklinikum Augsburg geh?rt zu den ersten 10 Labors in Deutschland, die den Zertifizierungsprozess zu ?my? greenlab“ begonnen haben.

Am Beginn des Zertifizierungsprozesses steht die Bestandsaufnahme. Das Programm bietet Wissenschaftlern und ihren Teams umsetzbare M?glichkeiten, um in den darauffolgenden 6 Monaten sinnvolle Verbesserungen umzusetzen. Diese k?nnen in 14 verschiedenen Bereiche erfolgen, darunter Energie, Wasser, Müll, Chemie/Materialien und auch Engagement der Beteiligten. Nach 6 Monaten beurteilt die Non-Profit-Organisation den Erfolg der Ma?nahmen und verleiht – im besten Fall -- das Zertifikat. Die Ma?nahmen schonen Ressourcen und Kosten und schaffen ein sicheres, gesundes und nachhaltiges Umfeld für Wissenschaft und Forschung.

?Mygreenlab“ wurde gegründet, um Wissenschaftler, Anbieter, Designer, Energielieferanten? und andere auf dem Weg dahin zu unterstützen und anzuführen, dass alle Forschung h?chste soziale Standards und Nachhaltigkeitsstandards erfüllt. Die “Mygreenlab”-Initiative wurde im Rahmen der ?United Nations Race to Zero-Kampagne“ als zentrale Ma?nahme anerkannt und gilt weltweit als Goldstandard für Best Practices im Bereich Nachhaltigkeit in Laboreinrichtungen.

Sehr viele Schritte werden notwendig sein, um insgesamt dem Ziel einer emissionsfreien Zukunft nahezukommen. Das Labor des Lehrstuhls für Umweltmedizin/IEM am Universit?tsklinikum, seine Mitarbeiter und Nutzer gehen schon einmal los…

?

Mehr Infos und Mitmachen bei ?my green lab“

Suche