Von links: Dekanin Prof. Dr. Martina Kadmon, Fachbereichsleiterin Dr. Maria Plaza, Umweltmedizin bei der ?bergabe der Pollenfalle Matthias Reiger/Lst. für Umweltmedizin
?
Der Lehrstuhl für Umweltmedizin in Augsburg nimmt die Pollenverteilung in der Stadt unter die Lupe! Mit tragbaren Burkhardt-Pollenfallen werden an verschiedenen Standorten einen Monat lang Informationen über Partikel in der Luft gesammelt. Die Pollenfallen sammeln nicht nur Pollen, sondern auch Pilzsporen, Algen und Staub auf einem mit Vaseline beschichteten Glasobjekttr?ger. Ein Team von 10 Mitarbeitenden des Lehrstuhls für Umweltmedizin, unterstützt von einer Studentischen Hilfskraft und sogar der Dekanin der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinischen Fakult?t der Universit?t Augsburg, Frau Prof. Dr. Martina Kadmon, misst zweimal t?glich bei sich zu Hause, um ein umfassendes Bild der Pollenverteilung in Augsburg zu erhalten. Diese Untersuchungen finden im Rahmen des von der DFG gef?rderten und in Kooperation mit der TU München geführten Projektes
?Urban Green Infrastructure“ statt, in welchem transdisziplin?re L?sungen für die nachhaltige Stadtentwicklung untersucht werden. ?