Bewerbungsphase für Langzeitstipendien 2026 im Rahmen der Frauenf?rderung der UniA
Auch für das Jahr 2026 k?nnen sich nun ab sofort hervorragende Wissenschaftlerinnen der UniA um Langzeitstipendien im Rahmen der Frauenf?rderung bewerben. Die Stipendien werden aus den Mitteln des Freistaates Bayern zur Realisierung der Chancengleichheit in Forschung und Lehre finanziert und richten sich insbesondere an Wissenschaftlerinnen, die:
nach erfolgreicher Promotion an einem Post-Doc-Forschungsprojekt arbeiten (= Post-Doc-Stipendium)
sich in der Anfangs- oder Abschlussphase ihrer Habilitation?befinden (= Habilitationsstipendium)
?
Bei besonders überdurchschnittlichen und herausragenden Leistungen k?nnen sich auch Wissenschaftlerinnen bewerben, die sich in der Abschlussphase einer Promotion befinden (= Promotionsstipendium). Im Vordergrund der F?rderung stehen allerdings Stipendien für Postdoktorandinnen und Habilitationsstipendien (= Promotionsstipendien haben eine geringere Priorit?t bei der Verwendung der zugewiesenen Mittel).