伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片
Imagefilm des Instituts für Mathematik

Neuigkeiten des Instituts und der Lehrstühle

1. August 2025

Brückenkurse Mathematik für Erstsemester - Einführungsveranstaltung per Zoom am 19.09.25 um 11:00 Uhr - Kurstage 22.09. bis 26.09.25, jeweils von 08:15 bis 15:30 Uhr

Mit diesem Kurs soll Studienanf?nger*innen der ?bergang von der Schule an die Universit?t erleichtert werden.

Es werden grundlegende Begriffe und Arbeitsweisen der Hochschulmathematik erarbeitet und geübt. Daneben sollen auch das Kennenlernen sowie das Knüpfen erster Kontakte nicht zu kurz kommen. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen.

?

[Didaktik der Mathematik]
Weiterlesen
29. Juli 2025

KI für komplexe Netzwerke: Lehrstuhl für Inverse Probleme publiziert auf ICML-Konferenz

Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Jan-Frederik Pietschmann vom Lehrstuhl für Inverse Probleme der Universit?t Augsburg konnte seine Arbeit auf der renommierten ICML-Konferenz pr?sentieren – ein gro?er Erfolg, denn nur ein Bruchteil der über 12.000 eingereichten Beitr?ge wurde angenommen.

[Universit?t Augsburg]
Weiterlesen
Grafische Darstellung: Vor blauem Hintergrund bewegen sich hellblau leuchtende Linien mit Lichtpunkten am Ende aufeinander zu. Im rechten Bildteil sind die Linien geschwungen, links gerade.
14. Juli 2025

Augsburger Mathematikerin erh?lt Preis für Optimierungsrechnung für das Gemeinwohl

In einem Projekt hat Prof. Dr. Elisabeth Gaar von der Uni Augsburg ?ffentliche Verkehrsbetriebe durch mathematische Optimierung unterstützt, Entscheidungen für die Umstellung auf emissionsfreie Busse zu treffen. Dafür ist sie nun gemeinsam mit zwei Wissenschaftlerinnen aus Linz mit dem Preis für Optimierungsrechnung für das Gemeinwohl ausgezeichnet worden.

[Universit?t Augsburg]
Weiterlesen
Frau Doktor Elisabeth Gaar
1. Juli 2025

Prof. Dr. Gaar mit dem EURO Prize for OR for the Common Good ausgezeichnet

Die Mathematikerin Elisabeth Gaar von der Universit?t Augsburg wurde gemeinsam mit Sophie Parragh und Xenia Haslinger (beide von der Johannes Kepler Universit?t Linz, ?sterreich) mit dem 2025 EURO Prize for OR for the Common Good ausgezeichnet. [Diskrete Mathematik, Optimierung und Operations Research]
Weiterlesen
EURO Prize for OR
25. Juni 2025

Visiting professor from Mahidol Bangkok

Watthanan "Mim" Jatuviriyapornchai from Mahidol 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 in Bangkok joins our research group for one month, working on condensation phenomena in stochastic particle systems.

[Stochastik und ihre Anwendungen]
Weiterlesen
Stefan Gro?kinsky and Watthanan Jatuviriyapornchai
17. Juni 2025

Neu nach Augsburg berufen

Wir stellen vor: Fünf Professorinnen und zwei Professoren wurden in den vergangenen zwei Monaten neu an die Universit?t Augsburg berufen. Sie forschen an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen, der Philologisch-Historischen, der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏izinischen und der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakult?t.

[Universit?t Augsburg]
Weiterlesen
Durchgang bei der Universit?t Augsburg

Wissenswertes

Betriebspraktikum

Für das vorgeschriebene Betriebspraktikum gibt es eine zentrale Koordinationsstelle.
Diese hilft bei der Vermittlung von Praktikumspl?tzen für Studierende in den Bachelor-Studieng?ngen der Mathematik und entscheidet über die Zulassung und Anerkennung von Praktika.

praktikum

Offener Matheraum

Der "Offene Matheraum" l?dt alle Studierende im Bereich Mathematik ein, im Raum 1006 des Geb?udes L1 Fragen zu stellen und Themen aus den Vorlesungen oder zu ?bungsbl?ttern zu diskutieren.

Schreibtisch mit Arbeitsmaterial

Mathezirkel

Der Mathezirkel wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert um Schülern spannende Themen aus der Mathematik nahezubringen.

Logo Matheschülerzirkel

Tutoren gesucht!

Sie suchen einen Nebenjob mit flexiblen Arbeitszeiten und Mehrwert für's Studium? Dann klicken Sie hier und bewerben Sie sich jetzt!

StockphotoTutoriumII

Suche