伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

reGIOcycle Projekt gef?rdert vom BMBF fona erfolgreich abgeschlossen

Projektteam reGIOcycle

Nach fünf Jahren intensiver Arbeit ist das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Forschungsinitiative FONA gef?rderte Projekt reGIOcycle erfolgreich abgeschlossen worden. Eine umfassende Ver?ffentlichung gibt jetzt Einblick in die zentralen Ergebnisse des Projekts und dokumentiert den gemeinsamen Weg zur Entwicklung regionaler Ans?tze zur Kunststoffvermeidung, -substitution und zur Verbesserung der Kunststoffkreislaufführung in der Region Augsburg.

Das Projekt gliederte sich in eine dreij?hrige Forschungsphase und eine zweij?hrige Umsetzungsphase. W?hrend dieser Zeit wurden innovative L?sungen entwickelt, erprobt und erfolgreich implementiert – mit dem Ziel, Kunststoffe gezielt durch nachhaltige Alternativen zu ersetzen oder deren Einsatz zu reduzieren.

Im Fokus standen dabei drei zentrale Themenfelder:

  • Mehrwegsysteme: Entwicklung und Etablierung regional tragf?higer Konzepte zur Reduzierung von Einwegverpackungen.

  • Faserverst?rkte Biokunststoffe: Forschung an umweltvertr?glichen Materialalternativen mit hoher Funktionalit?t.

  • Kunststoffarmer Bioabfall: Optimierung der Erfassung und Verwertung organischer Abf?lle unter Kunststoffvermeidungsaspekten.

Ein besonderer Erfolg des Projekts ist die Entwicklung mehrerer praxistauglicher Produkte, die auch über das Projektende hinaus in der Region zum Einsatz kommen und somit zur nachhaltigen Verwertung der Projektergebnisse beitragen.

Mit reGIOcycle wurde ein wichtiger Grundstein für eine zukunftsf?hige Kunststoffstrategie in der Region Augsburg gelegt – im Sinne einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft und eines nachhaltigen Ressourcenmanagements.

?

Hier gehts zum? Abschlussbericht

?

Suche