伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

KI-Modellprojekt ?proof“ soll Schülerinnen und Schüler unterstützen und Lehrkr?fte entlasten

Der Korrekturaufwand von Schülerarbeiten ist in vielen F?chern enorm hoch. Gleichzeitig sind Schülerinnen und Schüler im Lernprozess auf ein fundiertes Feedback angewiesen. Seit dem Schuljahr 2024/2025 führt die Stiftung Bildungspakt Bayern den Schulversuch ?proof – Prozessorganisation und Feedback in der Leistungsfeststellung“ durch. Der Schulversuch soll zeigen, wie digitale Werkzeuge – insbesondere KI-gestützte Anwendungen – dabei helfen k?nnen, Leistungsnachweise zu gestalten und Schülerleistungen festzustellen. Dabei geht es sowohl um neue Formate für Leistungsnachweise als auch um eine effizientere Bewertung der Ergebnisse. Prof. Dr. Petra Kirchhoff, Inhaberin des Lehrstuhls für Didaktik des Englischen an der Universit?t Augsburg, ist im Februar in den wissenschaftlichen Beitrat des Schulversuchs berufen worden. ?Viele Lehrkr?fte haben Vorbehalte gegenüber KI, die teilweise auch berechtigt sind. Ich sehe den Schulversuch darum als eine Chance, das Thema mit einer konstruktiven und sinnvollen Idee in die Schulen zu bringen“, sagt Kirchhoff.

Mit dem Schulversuch sollen Formate der Leistungserhebung in Bayern an moderne technologische M?glichkeiten und neue Herausforderungen angepasst werden. Ziel ist es unter anderem, Lehrerinnen und Lehrer zu entlasten, etwa durch eine Vorkorrektur von Schülerarbeiten. Gleichzeitig sollen Schülerinnen und Schüler durch eine datengestützte Analyse gezielt und personalisiert mit Feedback und F?rderangeboten unterstützt werden. ?Es ist offensichtlich, dass KI hier gro?e Vorteile bringen kann – für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrkr?fte in diesen herausfordernden Zeiten“, betont Kirchhoff. Im Fokus des Schulversuchs steht zudem die Frage, wie verl?sslich das Ergebnis der KI-gestützten Anwendung im Einzelfall ist und wie die erhobenen Daten geschützt werden k?nnen.

N?here Informationen zu den konkreten Handlungsfeldern finden sich unter:
Link zu den konkreten Handlungsfeldern

proof

?

Suche