伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Er?ffnungsvortrag Jüdische Studien an der Universit?t Augsburg

Mendelssohns Religionsphilosophie bildet in mehrfacher Hinsicht den Anfang eines neuen jüdischen Denkens: Vollkommen modern war Mendelssohns? Ansatz, das Judentum von au?en zu beschreiben, so dass der Weg für eine Lokalisierung des Judentums in der Weltgeschichte frei gemacht war, für das Erkennen des jüdischen Beitrages zur Entwicklung der Kultur der gesamten Menschheit – und damit, wiederum, für eine zivilisatorische Existenzberechtigung des Judentums auch noch in der Moderne. Diese Au?ensicht Mendelssohns hatte allerdings auch ihren Preis. Wollte man eine universelle, philosophisch-allgemeingültige Betrachtung des Judentums erreichen, die nicht mehr ausschlie?lich von der Autorit?t interner Glaubenss?tze gestützt war, und gleichzeitig aber die identit?tsstiftende Observanz des praktischen Religionsgesetzes beibehalten, so musste man beide Bereiche klar voneinander trennen – ein folgenreicher Prozess, wie hier gezeigt werden soll.

Der Vortrag wird über Zoom gestreamt.?

Zugang zum Vortrag erhalten Sie am genannten Termin?über folgenden Link:?


https://uni-augsburg.zoom.us/j/96072795055?pwd=VWVHZmFuSUF2VVZoWEtKWkVDYTVHdz09
Kenncode:?Moses+2021

?

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Suche