伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

2025 - Frieden

Augsburger Gespr?che zu Literatur, Theater und Engagement 2025 #Frieden bewahren - 30 Jahre Abkommen Dayton

Zum 8. Mal diskutieren und lesen Schriftsteller*innen, Theaterschaffende und Musiker*innen im Rahmen der Augsburger Gespr?che zu Literatur, Theater und Engagement und stellen sich den Fragen der ?ffentlichkeit, diesmal unter dem Motto Frieden bewahren – 30 Jahre Abkommen Dayton.

?

30 Jahre nach dem Abkommen von Dayton, der Partnerstadt Augsburgs, wird gefragt: Welche Auswirkungen hatte der Zerfall des Vielv?lkerstaates auf das gesellschaftspolitische Selbstverst?ndnis des Landes, welche kulturellen Einflüsse haben aber auch Deutschland seit dem Ende des Bosnienkrieges gepr?gt, welche M?glichkeiten und Formen des Austauschs wurden gefunden, um mit den Menschen aus so unterschiedlichen L?ndern in Verbindung zu treten? Wie sieht vor diesem Hintergrund eine gelungene Integration aus und wo finden sich aber auch Assimilationsprozesse, die die jeweils eigenen Kulturen in den Hintergrund dr?ngen? Welches Verst?ndnis von gesellschaftlicher Identit?t pr?gt sich dadurch aus, wie wird das Eigene und das Fremde wahrgenommen und wo sind die Orte, an denen diese Dinge ausgetragen werden? Welche Folgen haben also Flucht und Vertreibung und wie pr?gen diese die deutsche Gesellschaft seit der Mitte der 1990er Jahre und welche Idee von Europa wurde seitdem entwickelt?


Und schlie?lich inwiefern haben die jeweiligen nationalen, historischen und kulturellen Hintergründe die eigene künstlerische Position mitgepr?gt, inwiefern haben Erfahrungen der Migration, der Fremd- und Andersheit zur Ver?nderung der eigenen künstlerischen Sichtweise geführt und in welcher Weise findet die Idee eines Vielv?lkerstaates ihren Niederschlag im künstlerischen Schaffensprozess?

?

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025 wird es auch wieder ein ?ffentliches Format im Sensemble Theater Augsburg geben.

Suche