Kristopher Muckel M. Ed.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Projekt ReTransferVR
Didaktik der Geschichte
Telefon: | +49 821 598 - 5500 |
E-Mail: | kristopher.muckel@uni-auni-a.de () |
Raum: | 2022 (D) |
Sprechzeiten: | Nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail. |
Adresse: | Universit?tsstra?e 10, 86159 Augsburg |
Curriculum Vitae
?
- Seit Mai 2025 Vertretung der Lehreinheit Geschichte an der Universit?t Bayreuth
- September 2023 – April 2025? Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte an der Universit?t Augsburg
- November?2024 Abschluss der Promotion "Historische Zeitungen und digitale Zeitungsarchive. Eine Interventionsstudie zu ihrem Einsatz im Geschichtsunterricht" (summa cum laude)
- Seit Oktober 2024 Lehrauftrag am Lehr- und Forschungsgebiet Didaktik der Gesellschaftswissenschaften der RWTH Aachen (Vorbereitung Praxissemester)
- November 2019 – August 2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Didaktik der Gesellschaftswissenschaften an der RWTH Aachen
- 2023 Zusatzqualifikation Deutsch als Zweitsprache/ Zulassung zur Lehrt?tigkeit in Integrationskursen
- 2018-2019 Referendariat am Maximilian-Kolbe-Gymnasium Wegberg
- 2011-2018 Studium Lehramt für Gymnasium und Gesamtschule der F?cher Geschichte und Deutsch an der RWTH Aachen
Forschungsschwerpunkte
?Forschungsinteressen:
- Umsetzung digitaler Konzepte zum historischen Lernen
- (digitale) Zeitungen im Geschichtsunterricht
- (virtuelle) Exkursionen im Geschichtsunterricht
- Narrativierungsstrategien von Schülerinnen und Schülern im Geschichtsunterricht
- Qualit?tskriterien für historisches Denken in Lernendentexten
Funktionen
- Projektmitarbeiter im BMBF-gef?rderten Projekt ReTransferVR - Virtual Realit als digitale Erinnerungsr?ume
- Sachbearbeiter Redaktion SEHEPUNKTE, Themengebiet Didaktik
- Projektkoordination der gesellschaftswissenschaftlichen Lehr-Lern-Gelegenheit ?goAIX! – Historische Orte erforschen“ der RWTH Aachen (bis Sommersemester 2022)
- Sprecher Arbeitskreis Forschung am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen (2022/23)
?
Mitgliedschaften
- Mitglied der Konferenz für Geschichtsdidaktik
- Mitglied im Verband der Geschichtslehrer Deutschlands
- Mitglied im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
Publikationen
2025
|
2024
|
2023
|
2022
|
2021
|
2020
2025 |
Muckel, Kristopher (2025): "In ihrer Zeitung […] versuchten sie an alle heranzukommen und sie an ihre tolle Kultur und an sie selbst zu erinnern": (digitalisierte) historische Zeitungen als Quellen im Geschichtsunterricht. In: Martin Nitsche, Monika Waldis (Hg.): Historisches Denken erforschen. Bern: hep (Geschichtsdidaktik heute ; 15), S. 124-146. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Muckel, Kristopher (2025): Geschichte lernen virtuell? – Perspektiven auf Virtual Reality im Geschichtsunterricht. In: Didactica Historica 11, S. 103-108. DOI: 10.33055/DIDACTICAHISTORICA.2025.011.01.103 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Muckel, Kristopher (2025): Historisch Lernen mit VR: welche Ansprüche stellt der Einsatz von Virtual Reality im Geschichtsunterricht an Lehrkr?fte?. In: Christian Kuchler, Kristopher Muckel (Hg.): Virtual Reality - Zukunft der historischen Bildung?. G?ttingen: Wallstein (Historische Bildung und Public History ; 3), S. 94-111. BibTeX | RIS |
Kuchler, Christian; Muckel, Kristopher (Hg.) (2025): Virtual Reality - Zukunft der historischen Bildung?. G?ttingen: Wallstein (Historische Bildung und Public History ; 3). BibTeX | RIS |
Muckel, Kristopher (2025): Virtual Reality im Geschichtsunterricht – ?berzeugungen von Lehramtsstudierenden. In: Recherches en didactique de l'histoire - Geschichtsdidaktische Forschung 11, S. 37-49. DOI: 10.33055/DIDACTICAHISTORICARDH.2025.011.01.37 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Kuchler, Christian; Muckel, Kristopher (2025): Virtual Reality: Zukunft der historischen Bildung?: Einleitung. In: Christian Kuchler, Kristopher Muckel (Hg.): Virtual Reality - Zukunft der historischen Bildung?. G?ttingen: Wallstein (Historische Bildung und Public History ; 3), S. 7-12. BibTeX | RIS |
Muckel, Kristopher (2025): Wie digitale 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien im Geschichtsunterricht zum Einsatz kommen sollten: eine Analyse der Lehrpl?ne Bayerns und Nordrhein-Westfalens. In: geschichte für heute 18 (1), S. 49-64. DOI: 10.46499/2349.3183 BibTeX | RIS | DOI |