Lehrveranstaltungen
Europ?ische Regionalgeschichte
Aktuelle Kurse
(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Europ?ische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schw?bische Landesgeschichte | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Hauptseminar: HS (MA) Geschichte zum Anfassen? ?Reenactment“ and ?Living History“ in Schwaben |
Drossbach Gisela Drossbach, WolfKlaus Wolf, KronenbitterGünther Kronenbitter |
Sommersemester 2025 | Hauptseminar |
Hauptseminar: MA/Lehramt vertieft: Jüdisches Leben in Schwaben und Franken |
N.N. N.N. |
Sommersemester 2025 | Hauptseminar |
Vorbereitungskurs Staatsexamen |
Becker Rainald Becker |
Sommersemester 2025 | Examenskurs |
Juden in Europa 1492-1800 |
N.N. N.N. |
Sommersemester 2025 | Vorlesung |
Das Werden Bayerns |
Lindl Stefan Lindl |
Sommersemester 2025 | Grundkurs |
Angeleitetes Selbststudium |
Marx Franziska Marx |
Sommersemester 2025 | Tutorium |
Frühneuzeitliche Reichsst?dte in Süddeutschland |
Becker Rainald Becker |
Sommersemester 2025 | Hauptseminar |
Das moderne Bayern regieren. Staat und Verwaltung im 19./20. Jahrhundert |
Becker Rainald Becker |
Sommersemester 2025 | Proseminar |
Oberseminar der Europ?ischen Regionalgeschichte |
Lindl Stefan Lindl, BeckerRainald Becker |
Sommersemester 2025 | Oberseminar |
Theorie und Methoden der Geschichtswissenschaft |
Lindl Stefan Lindl |
Sommersemester 2025 | ?bung |
Einführung in die Pal?ografie des 19. und frühen 20. Jahrhundert |
Jedlitschka Rainer Jedlitschka |
Sommersemester 2025 | ?bung |
Hauptseminar: HS (M.A.): Musik in Schwaben – zeitgeschichtliche Interviews |
Lang Christoph Lang, TremmelErich Tremmel, StafflerLukas Staffler, KronenbitterGünther Kronenbitter |
Sommersemester 2025 | Hauptseminar |
Mirakul?ses Schwaben. Wunder und Heilige im Alltag der Vormoderne |
Hetz Michael Hetz |
Sommersemester 2025 | Proseminar |