伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Tagung: "Bauernkrieg 1525 - Protagonisten - 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien - Erinnerungskultur"

10. M?rz 2025 - 12. M?rz 2025

Beschreibungstext auf der Homepage der Schwabenakademie Irsee:

"2025 j?hren sich die Ereignisse des Bauernkriegs zum 500. Mal. Die Aufst?nde der Bauern bedeuteten für unsere Region tiefgreifende soziale, gesellschaftliche und politische Umw?lzungen. Zentren des Konflikts waren Memmingen und Leipheim sowie das heutige Oberallg?u. Am Ende brachte der Konflikt die erste schriftlich niedergelegte Erkl?rung von Freiheitsrechten mit den 'Memminger 12 Artikeln' hervor. Unter den Schlagworten 'Protagonisten', '伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien' und 'Erinnerungskultur' begibt sich die Tagung auf Spurensuche. Dabei stehen neben den Ereignissen die zeitgen?ssische und aktuelle Rezeption im Mittelpunkt des Interesses. Die Tagung ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Forschungsinstitutionen."

Der Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit beteiligt sich an der Tagung mit Vortr?gen von Prof. Dr. Lothar Schilling, apl. Prof. Dr. Regina Dauser und Dr. Lisa Kolb. Weitere Informationen zur Anreise, Anmeldung und dem Programm finden Sie unter dem untenstehenden Link sowie dem Programmflyer als PDF-Download:

Homepgage der Schwabenakademie Irsee

Programmflyer als PDF

Suche