伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Buchvorstellung von Prof. Dr. Sandra Ma? (Universit?t Bochum)

Plakat der Buchvorstellung von Sandra Ma? ? Universit?t Augsburg

“Zukünftige Vergangenheiten. Geschichte schreiben im Anthropoz?n” - Do., 12. Dez. 2024 I 18 Uhr I Zentrum für Klimaresilienz, Raum 1201/1202

Das Anthropoz?n fordert die Geschichtsschreibung heraus: Muss sich die Geschichtswissenschaft ver?ndern, um in Zukunft noch relevant zu sein? Die Debatte um das neue Erdzeitalter pr?gt auch die historischen Wissenschaften. Forderungen nach neuen Methoden, neuen Quellen und neuen Narrativen bestimmen das Feld. Fragen nach der Bedeutung der Natur, der Ausdehnung der Zeit und der Rolle des menschlichen Akteurs berühren die Geschichtswissenschaft im Kern ihres disziplin?ren Selbstverst?ndnisses. Um unter den Bedingungen des sich abzeichnenden Klimawandels noch über relevante Deutungsmacht zu verfügen, muss sich auch die Geschichtswissenschaft wandeln.

Vor dem Vortrag, zwischen 15 und 17 Uhr, gibt es noch die M?glichkeit mit der Autorin das Buch im Lesekreis Umweltgeschichte zu besprechen. Mit der Bitte um Anmeldung bei Maximilian Ringleb

maximilian.ringleb@uni-a.de

?

Prof. Dr. Simone Müller makes it to the final of the Fleck Prize 2025 with her book “The Toxic Ship: The Voyage of Khian Sea and the Global Waste Trade”.
The Fleck Prize, first awarded in 1992, recognizes an outstanding book in the area of Science and Technology Studies. For the 2025 prize, the Committee reviewed more than 45 books and evaluated nominated books on their contributions to the field of Science and Technology Studies, their novelty, and their overall scholarly quality.

Suche