伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Klassische Arch?ologie

Was kann uns eine 2.000 Jahre alte Tonscherbe über den Alltag antiker Menschen erz?hlen? Was steckt hinter kunstvollen Mythenbildern? Wie wurden antike Kulturen im Laufe der Geschichte wahrgenommen und vereinnahmt? Und was k?nnen wir daraus für unsere Gegenwart ableiten?

?

Mit solchen und vielen weiteren Fragestellungen befassen wir uns im Studium der Klassischen Arch?ologie an der Universit?t Augsburg. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich der Materiellen Kultur mit Kunst, Architektur und Keramik der griechischen und r?mischen Antike – sowie deren nachantiker Nutzung. Neben methodischen Kompetenzen vermitteln wir fundiertes Wissen zu Alltagsgegenst?nden und Kunst der Antike, sozialen Praktiken und gestalteten R?umen. Den vielf?ltigen Bedeutungsebenen unserer Quellen n?hern wir uns auf ganz unterschiedliche Weise: disziplin?r wie interdisziplin?r, mithilfe ?klassischer“ und kulturgeschichtlicher Analyse, aber ebenso unter Einsatz der vielf?ltigen digitalen M?glichkeiten und unter Einbeziehung internationaler Perspektiven. Der vergleichende Blick auf arch?ologisches Material au?ereurop?ischer Kulturkreise und jenseits der Antike rundet unser Studienangebot ab.

?

Begleitend pr?gen zahlreiche Forschungsprojekte von Besch?ftigten und Graduierten zu den komplexen Kulturen der Antike vom Mittelmeerraum bis zum r?mischen Augsburg unser Fachprofil.

Aktuell

16. Juli 2025

Neuer Lehrstuhl in 2025: Image Processing and Visualization in the Digital Humanities

Die Klassische Arch?ologie freut sich auf die Einrichtung des neuen Lehrstuhls unter der Leitung von Prof. Dr. Karsten Lambers an der Universit?t Augsburg.

Weiterlesen
Uni-See mit Geb?ude im Hintergrund
14. Juli 2025

Digitale offene Sprechstunde zum Zertifikat Museum und Ausstellungswesen

Fragen zum f?cherübergreifenden Fakult?tsangebot? Für interessierte Studierende findet eine digitale Sprechstunde per Zoom am 21. Juli statt.
Weiterlesen
Studierende sitzen im Innenhof
9. Juli 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 15.07.2025 h?lt Prof. Dr. Maria Patera (Volos) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Rituals and emotional control: ancient recipes for fear, love and success" in HS III im H?rsaalzentrum ab 18.15 Uhr.?

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

Weiterlesen
Teaser 7
2. Juli 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 08.07.2025 h?lt Prof. Dr. Dominik Maschek (Trier) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Fregellae, 125 v. Chr.: Neue Forschungen zu einer Konfliktlandschaft um südlichen Latium" in HS III im H?rsaalzentrum ab 18.15 Uhr.
Weiterlesen
Teaser 6 neu
27. Juni 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am?01.07.2025?h?lt Prof. Dr. John Weisweiler (München) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Die Vampirfledermaus-Hypothese. Eliten und der Fall Roms"?in HS III?im H?rsaalzentrum ab 18.15 Uhr.
Weiterlesen
Teaser 5 neu
26. Juni 2025

Vortrag von Mariola Hepa M.A.

Im Kolloquium Klassische Arch?ologie h?lt Mariola Hepa M.A. (ADA, BLfD) den Vortrag "Assuane/Syene in der griechisch-r?mischen Zeit – Grabungen des Schweizerischen Instituts für ?gyptische Bauforschung und Altertumskunde in Kairo" am?01.07.2025?um?14 Uhr?in D2129.
Weiterlesen
Koll AR Hepa SoSe 2025

Kontakt

Professorin
Klassische Arch?ologie

Startseite:

E-Mail:

Sekret?rinnen
Klassische Arch?ologie

Startseite:

E-Mail:

Für das Fach Klassische Arch?ologie und alle Mitwirkenden gilt die Gleichbehandlung aller Geschlechter. Die entsprechenden Sprachformen unterliegen aktuell einem starken Wandel. S?mtliche auf der Website verwendeten Personenbezeichnungen gelten wertfrei und richten sich grunds?tzlich an alle.

?

?

Folgen Sie uns auf Instagram

?

So erreichen Sie uns
?

Campus der Universit?t, Geb?ude D4, Ebene 2

?

?

Post- und Besucheranschrift
?

Universit?t Augsburg
Philologisch-Historische Fakult?t
Klassische Arch?ologie
Universit?tsstra?e 10
86159 Augsburg

?

Anreise zur Universit?t

?

?

?

?

? Universit?t Augsburg

Suche