伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片
Wird geladen ...
6. Oktober 2025

Arrivederci e à bient?t!

In diesem Semester werden wir gleich zwei Personen am Lehrstuhl sehr vermissen, denn Mara Papaccio und Franz Meier haben am 30. September die Universit?t Augsburg vorerst verlassen.
Weiterlesen
Au revoir
3. Oktober 2025

Begrü?ung der neuen Studierenden im binationalen Master in Verona

Am 30.09. wurden die neuen Studierenden des Masters Europ?ische Kommunikationskulturen in Verona herzlich begrü?t. Beim gemeinsamen Pizzaabend bot sich die erste Gelegenheit zum pers?nlichen Kennenlernen.
Weiterlesen
Begrü?ung_Verona
29. September 2025

Unser Lehrstuhl auf dem Romanistiktag in Konstanz

Der Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft war auf dem 39. Romanistiktag, der vom 22. bis 25.09. an der Universit?t Konstanz stattfand, mit einer Sektionsleitung und drei Vortr?gen vertreten.?

Weiterlesen
Romanistiktag_2025
26. September 2025

Québec-Stipendium 2025: Felicia Mia Monfe auf Forschungsreise

Im Rahmen der Kooperation Bayern-Québec vergibt die Bayerische Staatskanzlei jedes Jahr zwei Stipendien für Forschungsaufenthalte in Québec. Eine der diesj?hrigen Gef?rderten ist?Felicia Mia Monfe aus Augsburg.

Weiterlesen
Feli_Quebec
22. September 2025

Neue Hiwi am Lehrstuhl: Isabel Brameyer

Seit dem 01.09. ist Isabel Brameyer neue Hilfskraft den Lehrstuhl. Sie hilft als Content Creator im Bereich ?ffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation am Lehrstuhl mit.
Weiterlesen
Isabel Brameyer
18. September 2025

Neu im binationalen Master: DAAD-gef?rderter Vorbereitungskurs (online) auf das Studium in Deutschland und Italien

Dank DAAD-F?rderung findet ab diesem Wintersemester im binationalen Master Augsburg-Verona ein online Vorbereitungskurs statt. Ziel ist es, Studierende auf die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Italien vorzubereiten.

?

?

Weiterlesen
Stefano Rigobello
16. September 2025

Sprache, Stadt und Macht: Forschungsreise von Daniela Pietrini nach Neapel

Daniela Pietrini war vom 5. bis 14.09. auf Forschungsreise in Neapel, um Fotos und Sprachaufnahmen für ein neues Forschungsprojekt zur Erfassung des Klang- und Schriftbilds der Stadt anzufertigen.

?

Weiterlesen
Forschungsreise Neapel
8. September 2025

Subjektivit?tsmarker in KI-generierten Pressetexten – Franz Meier auf der AI-ROM-III Tagung

Auf der Konferenz “Automated texts in the Romance and Germanic languages”, die am 4. und 5.9. in Dresden stattfand, hielt Franz Meier einen Vortrag über ?Marking authorial stance in human-written and AI-generated editorials published in Il Foglio“.
Weiterlesen
Franz AI
2. September 2025

Neue Hiwi am Lehrstuhl: Nina Yousefi

Seit dem 01.09. ist Nina Yousefi neue Hilfskraft den Lehrstuhl. Sie hilft der Verwaltung und Koordination des binationalen Masters ?Europ?ische Kommunikationskulturen – Italienisch“ der Universit?ten Augsburg und Verona mit.
Weiterlesen
Nina Yousefi
14. August 2025

?Zack, Bumm, Knirsch am Lehrstuhl“

Am 9. und 10. August 2025 erschien ein Zeitungsinterview mit Daniela Pietrini. Darin erkl?rt sie, warum sie sich mit Comics besch?ftigt – und was die Comicsprache so besonders macht.

?

Weiterlesen
Bayern forscht
11. August 2025

Neues Forschungsprojekt am Jakob-Fugger-Zentrum nimmt italienische Sprachchroniken unter die Lupe

In einem?sprach- und computerlinguistischen Projekt widmet sich Franz Meier der Erschlie?ung italienischer Sprachchroniken. Mit diesem Vorhaben wurde er nun ins Jakob-Fugger-Zentrum aufgenommen.

Weiterlesen
JFZ Franz
4. August 2025

Sprache im Film – Linguistische Perspektiven auf audiovisuelle 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien der Romania

Im Rahmen des 39. Romanistiktags leitet Mara Papaccio eine sprachwissenschaftliche Sektion zum Thema ?Sprache in Film und Serie der Romania“. Im Zentrum steht die Frage, wie gesprochene Sprache in audiovisuellen 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien dargestellt wird.

Weiterlesen
Sektion RT Mara

Suche