伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Daniela Pietrini in der Villa Vigoni

Daniela Pietrini war vom 14. bis 17. April in der Villa Vigoni am Comer See, um an einem interdisziplin?ren Austausch der Universit?t Augsburg zur Wissenschaftskommunikation teilzunehmen. Die Villa Vigoni geh?rt mittlerweile zu den bekanntesten Institutionen im Bereich der F?rderung des wissenschaftlichen Austauschs im deutsch-italienischen Kontext.

Sie wurde von Ignazio Vigoni 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ici di Marignano (1905-1983) per Testament der Bundesrepublik Deutschland überlassen mit der Bedingung, daraus ein ?Zentrum für italienische und deutsche Kultur“ zu schaffen. Dank der Kooperation des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem italienischen Ministerium für Ausw?rtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit (MAECI) entstand 1987 in der wundersch?nen Villa am Comer See ein deutsch-italienisches Zentrum, das den Dialog zwischen den beiden L?ndern und allgemein in Europa in den Bereichen der Wissenschaft, Politik und Kultur vertieft. Schwerpunkt der Kolloquien und Tagungen, die in der Villa Vigoni stattfinden, sind gesellschaftlich relevante Fragen zur politischen Gegenwart und zu verschiedenen sozialen Entwicklungen.

Die Verbindungen der Villa Vigoni zur Augsburger Universit?t sind sehr vielf?ltig: die Generalsekret?rin der Villa Dr. Christiane Liermann Traniello ist externes Mitglied des Augsburger Universit?tsrats. W?hrend ihres Aufenthalts in der Villa Vigoni traf Prof. Pietrini auch noch eine Augsburger Alumna: Magdalena Rabas, die sich um die Organisation der Forschungsprojekte kümmert, hat unseren binationalen Masterstudiengang Augsburg-Verona ?Europ?ische Kommunikationskulturen – Italienisch“ erfolgreich abgeschlossen und ist jetzt in der Villa Vigoni angestellt. Darüber hinaus sind Augsburger Studierende stark mit der Villa verbunden, da viele von ihnen dort ein Praktikum absolviert haben (u.a. die aktuelle studentische Hilfskraft unseres Lehrstuhls Kathrin Pfeifer).

Kristina Lang

Suche