Studium & Lehre
Studienangebot
Die Philologisch-Historische Fakult?t bietet Ihnen eine Vielfalt an Studieng?ngen philologischer und historischer Ausrichtung in den Bereichen der Literaturwissenschaften, Sprachwissenschaften, Kulturwissenschaften und Geschichtswissenschaften. Wir verbinden lebendige Forschung auf h?chstem Niveau mit anregender, engagierter Lehre in vielen Formen, vom Bachelor-Studium bis zum Elitestudiengang und zur Promotion. Auch aus diesen Gründen schneiden wir in Rankings und Ratings ausgezeichnet ab.
Amerikanistik/Anglistik
Die Anglistik/Amerikanistik der Universit?t Augsburg ist eine der besten in Deutschland. Universit?tsrankings best?tigen dies regelm??ig und weisen unter anderem das vielf?ltige Lehrangebot sowie dessen Berufs- und Forschungsbezug, die umfassende Betreuung der Studierenden, sowohl die Ausstattung der Bibliothek als auch die unkomplizierten M?glichkeiten des E-Learnings und die Unterstützung von Auslandsaufenthalten als besondere St?rken des Fachbereichs aus.
Germanistik
Die Augsburger Germanistik hat bei Hochschulrankings bereits wiederholt hervorragende Ergebnisse erzielt. Die hohe Qualit?t und Vielfalt der Lehre zieht viele Studierende nach Augsburg. Allein in den Lehramtstudiengang Deutsch (nur als Hauptfach und Erweiterungsfach) sind zurzeit über 2000 Studierende eingeschrieben.
Geschichte
Das Fach Geschichte kann an der Universit?t Augsburg in einem breiten Angebot an Lehramts-, Bachelor- und Master-Studieng?ngen studiert werden.
Romanistik
Im Rahmen eines Studiums der Romanistik sind eine Vielzahl von Studieng?ngen an der Universit?t Augsburg m?glich.
Kunst- und Kulturwissenschaften
Die Kunst- und Kulturwissenschaften sind das Rückgrat des Studiengangs Kunst- und Kulturgeschichte.
Informationen für Erstsemester
Hier finden Sie Links zu den Informationsangeboten für Erstsemester aller F?cher.
Aktuelles
Apl. Prof. Dr. Stefan Lindl zum 50-j?hrigen Jubil?um des Europa-Parks Rust im Deutschlandfunk Kultur am 12.07.2025
Erinnerungsarbeit vor Ort: Studierende erkunden Gedenkst?ttenarbeit
Eine Exkursion führte Studierende der Universit?t Augsburg ins Diakoniedorf Herzogs?gmühle nach Peiting. Dort erkundeten sie Spuren der NS-Vergangenheit der Einrichtung als Teil sogenannter ?Zwangsfürsorge-Einrichtungen“ und untersuchten, wie diese Vergangenheit aufgearbeitet wird. Die Exkursion war Teil des Zertifikats ?Praxisfeld Gedenkst?ttenarbeit“.
[Universit?t Augsburg]
Auch 2025: Zwei bayerische Studentinnen für Québec-Stipendium ausgew?hlt
Das lange Warten hat ein Ende: Die beiden Studentinnen, die das diesj?hrige Québec-Stipendium erhalten, stehen fest. Ausgew?hlt wurden Alice Fischer (Universit?t Regensburg) und Felicia Mia Monfe (Universit?t Augsburg).
[Romanische Sprachwissenschaft]
Urban Poiesis Lesung (4. November 2025)
Am Dienstag, den 4. November 2025 liest die preisgekr?nte argentinische Schriftstellerin María Rosa Lojo um 18.30 Uhr zum ersten Mal aus ihrem Werk in Bayern im Brechthaus. Mitglieder des Augsburger Taller de traducción literaria (TTL) werden hierfür eigens ?bersetzungen ins Deutsche anfertigen. Die Lesung findet in Zusammenarbeit mit dem Femmes de lettres latinoamericanas-Forum des ISLA statt.
[Romanische Literaturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)]
Ge?nderte ?ffnungszeiten Sommer 2025 Amerikanistik
Zu Ihrer frühzeitigen Information/ For your early information
?
[Amerikanistik]
Vortragsmitschnitt

Ansprechpartner
- Telefon: +49 821 598 - 2480
- Telefon: 0821/598-5999