伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft (Master)

Buntes Logo des Studiengangs. Schriftzug ANIS.
? Universit?t Augsburg

Aktuelles

16. April 2025

Restpl?tze für ein Auslandssemester im Sommersemester 2026

Für das Sommersemester 2026 gibt es im Rahmen des Austauschprogramms WeltWeit noch freie Pl?tze für ein Semester im Ausland. Die Bewerbung ist bis zum 30. Mai m?glich.
Weiterlesen
16. April 2025

Projekt impACTup!: neue Programmrunde

Die fakult?tsübergreifende Projekt-Lehrveranstaltung impACTup! startet am 08. Mai in eine neue Runde. Die erfolgreiche Teilnahme ist im Rahmen des Praxis- und Projektbereichs des M.A. ANIS anrechenbar.
Weiterlesen
19. M?rz 2025

Einführungsveranstaltung zum Masterstudiengang ANIS im Sommersemester 2025

Termin: Dienstag, 22. April 2025

Uhrzeit: 14:00 - 15:00 Uhr

Raum: 1006, Geb?ude D

Weiterlesen

Zentrale Inhalte des Masterstudiengangs Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft sind:
?

  • die Vertiefung von theoretischem und methodologischem Wissen mit dem Ziel des Ausbaus transkultureller Kompetenz
  • Ausbau und Vertiefung von Kenntnissen und Fertigkeiten in sprachwissenschaftlichen Disziplinen
  • Erarbeitung von exemplarischen eigen- und fremdkulturellen Themengebieten

Sprachkombinationen

Der Studiengang beinhaltet die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit zwei Fremdsprachen auf sehr hohem Niveau, wobei folgende Sprachenkombinationen m?glich sind:

?

  • DaF + Englisch
  • DaF + Franz?sisch
  • DaF + Italienisch
  • DaF + Spanisch

????????????????????????????????????

  • Englisch + Franz?sisch
  • Englisch + Italienisch
  • Englisch + Spanisch

Die Studieninhalte verteilen sich organisatorisch auf folgende Teildisziplinen:

?

  • Deskriptive Sprachwissenschaft der ersten und zweiten Sprache
  • Angewandte Sprachwissenschaft der ersten und zweiten Sprache
  • Fremdsprachendidaktik der ersten und zweiten Sprache
  • Ethnologie/Volkskunde

Hinzu kommen ein Praxis- und Projektbereich sowie die Masterarbeit.

?

Die Regelstudiendauer des Masterstudiengangs betr?gt vier Semester. Unterrichtssprachen sind neben dem Deutschen die gew?hlten Fremdsprachen.

?

Der Studiengang ist modular aufgebaut. Dies bedeutet vor allem, dass die Prüfungen nicht punktuell zum Studiumsende, sondern als studienbegleitende Leistungskontrollen erfolgen – haupts?chlich in Form von Referaten und schriftlichen Seminararbeiten jeweils zum Abschluss eines Moduls. Für die einzelnen Module werden Leistungspunkte (LP) vergeben, deren Zahl sich am jeweiligen Arbeitsaufwand bemisst. Insgesamt sind 120 LP zu erwerben, d.h. pro Semester durchschnittlich 30.

Studiengangskoordination und -beratung

Akademische R?tin
Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik)

Startseite:

E-Mail:

Studienberatung ANIS
Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik)

Startseite:

E-Mail:

?

?

?

?

?

Sie m?chten ein Praktikum absolvieren?

Hier finden Sie Informationen zu Einbringbarkeit ins Studium sowie einzelne Praktikumsangebote.

?

?

?

?

?

Fakten zum Studiengang
Name: Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft
Studienabschluss: Master of Arts (M.A.)
Studienform: Vollzeit
Unterrichtssprache: Deutsch
Studienbeginn: Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit: 4 Semester
Zulassungsmodus: Zulassungsfrei
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): C 1 Fremdsprachenkenntnisse (Mindestanforderungen): In beiden gew?hlten Sprachkomponenten C 1/C 2 sowie eine weitere Fremdsprache A 2.
Hinweise: Zugangsvoraussetzungen gem?? §§ 4, 25 der Prüfungsordnung in der aktuellen konsolidierten Fassung. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug….
Bewerbungsschluss Sommersemester: 01. M?rz
Bewerbungsschluss Wintersemester: 01. September

Suche