伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Neuigkeiten aus der Fakult?t

28. Mai 2025

Umgang mit Geld als Unterrichtsthema

Lehrkr?fte in Sachen Finanzbildung weiter zu qualifizieren, ist Ziel eines neuen Forschungsprojekts der Universit?t Augsburg. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit rund 1,2 Millionen Euro gef?rdert. Im Zentrum steht eine internationale Meta-Analyse, die zeigt, welche Ma?nahmen wirksam sind. Daraus werden im n?chsten Schritt Fortbildungsangebote für den Unterricht erarbeitet. [Universit?t Augsburg]
Weiterlesen
Im Vordergrund ein rosa Sparschwein mit schwarzem  Doktorhut, Geldscheinen und Münzen. Im Hintergrund die H?nde einer Person, die mit Taschenrechner rechnet und etwas aufschreibt.
27. Mai 2025

Erfolgreiches Treffen des Evidenk II-Projekts in Saarbrücken!

Vom 21. bis 23.5.2025 verbrachten Sophia Just, Martin Greisel und Ingo Kollar eine produktive Zeit bei ihren Kooperationspartner*innen im EviDenk II-Projekt Lea Schwindt und Robin Stark an der Universit?t des Saarlandes. Neben intensiven forschungsbezogenen Diskussionen war auch Zeit für einen Ausflug an die Saarschleife. Wir freuen uns auf einen Gegenbesuch im n?chsten Jahr!

[P?dagogische Psychologie]
Weiterlesen
EvidenkProjekttreffen
27. Mai 2025

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t

Lehrstuhl für Kunstp?dagogik (Prof. Dr. Constanze Kirchner)

?

Bewerbungsschluss: 1. Februar 2026

[Stellenangebote]
Weiterlesen
27. Mai 2025

"Friedenstheorie in unfriedlichen Zeiten". Vortrag von Prof. Christoph Weller an der Universit?t zu Lübeck

Gerade in ?unfriedlichen Zeiten“ muss sich die Friedens- und Konfliktforschung mit den Bedingungen und Strukturen von Frieden in der Gegenwart besch?ftigen. Dem widmet sich in diesem Sommersemester das Studium Generale ?Frieden in der Theorie? Perspektiven aus Philosophie und Wissenschaft“ an der Universit?t zu Lübeck [Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung]
Weiterlesen
gefallene Taube auf Boden
26. Mai 2025

Veranstaltungshinweis: Vortrag "Buddhistische Perspektiven auf Umweltethik"

Im Rahmen des Zertifikatsstudiengangs Interreligi?se 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏iation (ZIM) findet am 16.Juni 2025 von 11:45 Uhr bis 13:15 Uhr in Raum 2117 (Geb?ude D) ein ?ffentlicher Vortrag von Frau Tsunma Konchok Jinpa Chodron zum Thema "Buddhistische Perspektiven auf Umweltethik" statt. Alle Interessierten sind herzlich hierzu eingeladen. [Religionsp?dagogik & Didaktik des Religionsunterrichts]
Weiterlesen
Buddhismusvortrag 2025
26. Mai 2025

Leitfaden digitale Barrierefreiheit

?

Chancengleichheit ist ein leitendes Ideal für die Lehre an unseren Universit?ten. Dieser Leitfaden soll Lehrenden Wege aufzeigen und Methoden vermitteln,?den Studierenden durch den Einsatz von digitalen 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien insbesondere im Fach Philosophie ein barrierefreies und selbstbestimmtes Studium zu erm?glichen.

?

[Institut für Philosophie]
Weiterlesen
stairs
26. Mai 2025

?nderungen der Sprechstunden von Prof. Matthes

Bitte beachten Sie folgende ?nderungen:

Die Sprechstunden am 27.05. und 03.06.2025 entfallen.

?

Die Sprechstunde am 10.06.2025 findet von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.

?

In dringenden F?llen besteht jedoch die M?glichkeit, per Mailanfrage einen Termin mit Frau Prof. Dr. Eva Matthes zu vereinbaren.

?

[P?dagogik]
Weiterlesen
23. Mai 2025

Rückblick: ?Menschenfeindlichkeit begegnen!“ – Workshopreihe erfolgreich abgeschlossen

Angesichts der zunehmenden menschenfeindlichen Tendenzen in Politik, 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien und gesellschaftlichem Zusammenleben, führte das Transferzentrum Frieden Augsburg eine Veranstaltungsreihe zur Sensibilisierung für gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in der Stadt Augsburg durch. [Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung]
Weiterlesen
23. Mai 2025

Tutorien

Für das SoSe 2025 gibt es wieder ein Tutorien-Angebot für die Studierenden des Faches Sport (Haupt- und Didaktikfach). Die Tutorien beginnen am 26.05.25.

[Sport]
Weiterlesen
Tutorien

Postanschrift:
Universit?t Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t
86135 Augsburg
?

Lieferanschrift:

Universit?t Augsburg

Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t

Universit?tsstrasse 10
86159 Augsburg

?

?

Sie finden uns in den Geb?udeteilen D5 & D6. Die Musik- und Kunstp?dagogik finden Sie im Geb?ude G. Das Institut für Sportwissenschaft befindet sich im Geb?ude V. Das Leopold-Mozart-Zentrum finden Sie in der Augsburger Innenstadt, Grottenau 1.

?

? Universit?t Augsburg

Suche