Abschlussveranstaltung Forschungsverbund "ForDigitHealth"
Digitale Technologien und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien sind tief in unseren Alltag integriert. Sie halten uns in Verbindung, sind die Voraussetzung für Arbeitsprozesse, erm?glichen schnelle Abstimmungen, Inspiration, Unterhaltung, Lernen, Unterstützung und vieles mehr. Gleichzeitig entsteht dadurch digitaler Stress, den wir nicht immer gut handhaben k?nnen und der zu negativen gesundheitlichen Folgen führen kann. Was tun? Vier Jahre lang hat der Bayerische Forschungsverbund
ForDigitHealth zum gesunden Umgang mit digitalen Technologien und 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien gearbeitet. Im Rahmen unserer Abschlussveranstaltung am?Donnerstag, den 13.07.2023 in Augsburg?bieten wir Ihnen umfassende wissenschaftlich valide Informationen zu den Zusammenh?ngen um das Problem des digitalen Stresses. Da digitaler Stress nicht mit Einheitsl?sungen zu managen ist, braucht es einen Reflexionsraum zu Strategien im Umgang damit, auf individueller Ebene und in Organisationen und Unternehmen. Diesen Raum wollen wir Ihnen bieten und freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespr?ch zu kommen.?Auch die zwei am imwk angesiedelten Projekte -
Digitaler Stress im 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ienalltag - (AB 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ienrealit?t) und -
Digitaler Stress in den 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien - (AB ?ffentliche Kommunikation) werden ihre Ergebnisse vorstellen. Die Veranstaltung beginnt 16 Uhr und um
Anmeldung wird gebeten.? ? 16:00 Uhr? ? ?Posterausstellung?und Ankommen bei Kaffee/Tee 16:30 Uhr? ? ?Begrü?ung durch?Prof. Dr. Elisabeth André, Co-Sprecherin ForDigitHealth & Informatik, Universit?t Augsburg 16:35 Uhr? ? ?Gru?wort des?Ministerialdirigent Dr. Johannes Eberle, Leiter der Abteilung Forschung, Wissenschaftssystem, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst 16:45 Uhr?????Keynote: Digitaler Stress – Was ist das eigentlich? Dr. Manfred Schoch, Mitglied ForDigitHealth, Wirtschaftsinformatik, Universit?t Augsburg 17:15 Uhr????Gesund digital leben – Wie kann man gut mit digitalem Stress umgehen??Empfehlungen für die Praxis Lea Reis, Mitglied ForDigitHealth, Wirtschaftsinformatik, Universit?t Bamberg 17:45 Uhr?????Pause und Posterausstellung 18:15 Uhr?????Podium: Digitalisierung in Bildung und Arbeit – Stress oder Chance? 19:30 Uhr?????Umtrunk / ImbissProgramm
Prof. Dr. Albrecht Schmidt, Mitglied ForDigitHealth, Informatik, Ludwig-Maximilians-Universit?t München
Lisa Waldenburger, Mitglied ForDigitHealth, Kommunikationswissenschaft, Universit?t Augsburg
Florian Schmidt, Rektor Mittelschule an der Rockefellerstra?e, München / Münchner Lehrerinnen- und Lehrer Verband (MLLV), Abteilung Berufswissenschaft / Gründer?Startup EduCoach ?
Robert Mayer, Senior Director Digital Systems Platform Unit, Fujitsu Europe
Prof. Dr. Johannes Sch?ning, Universit?t St. Gallen, School of Computer Science, Mitglied der wissenschaftlichen Begutachtungsgruppe von ForDigitHealth
Prof. Dr. Elisabeth André, Co-Sprecherin ForDigitHealth, Universit?t Augsburg
Dr. Wienke Wannagat, Mitglied ForDigitHealth, Entwicklungspsychologie, Universit?t Würzburg
Moderation: Prof. Dr. Henner Gimpel, Mitglied ForDigitHealth, Wirtschaftsinformatik, Universit?t Hohenheim und Universit?t Augsburg