Sammelband Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte erschienen
Es ist keine ganz allt?gliche Liaison, die das eben neu erschienen Buch??
Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte“?herausgegeben von?
Christian Schwarzenegger?gemeinsam mit Erik Koenen (Bremen), Christian Pentzold (Leipzig), Thomas Birkner (Münster) und Christian Katzenbach (Bremen) realisiert. Digitale 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien werden in der Kommunikationswissenschaft vorrangig als etwas überzeitliches, gegenw?rtiges, aktuelles und nach vorne gerichtetes Beschrieben. Der 10. Band der Reihe Digital Communication Research (DCR) verbindet Open Access international und interdisziplin?re Perspektiven, die zeigen?was es hei?t und warum es wichtig ist der Digitalen Kommunikation eine Vergangenheit zu geben und Geschichte und Digitales zusammen zu denken. Beitr?ge befassen sich u.a. mit Theorien, Begriffen und Konzepte, mit kritischen Methoden, mit Archiven, APIs, Praktiken der k?rperlichen Selbstvermessung, Memes und Digitale Spielen. Gemeinsam mit Anna Wagner, Cornelia Brantner und Katharina Lobinger analysiert Christian Schwarzenegger im Beitrag?"Hitler, Stalin, LOL? Geschichte als Ressource 'grenzwertiger Komik'"?wie Geschichte, historische Figuren und Pers?nlichkeiten und damit verbundene traumatische Erfahrungen und kollektive Erinnerungen als Ressource für eine Art Erinnerungspopulismus genutzt und umgedeutet werden. Dabei wird zun?chst die Rolle von Memes als aktivistisches Kommunikationsmedium mit Fokus auf politische Kommunikation beschrieben, um auf die Relevanz dieser für Vergemeinschaftungspraktiken und Immunisierungsstrategien einzugehen. Empirisch wird dann entlang linker und rechter AktivistInnen auf Social 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ia die Indienstnahme untersucht und eine Typologie memetischer Kommunikation herausgearbeitet.? ? Der digitalen Kommunikation eine Vergangenheit geben: Gegenst?nde und Perspektiven eines überf?lligen Unterfangens ? I. DIGITALE KOMMUNIKATION HISTORISCH BEGREIFEN UND VERORTEN Warum die Geschichte digitaler 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ien erforschen – und wie? Angekündigte Revolutionen finden statt? Konturen, Probleme und Potentiale kommunikations- und medienhistorischer Forschung in digitalen Kontexten Was ist das ?Internet“? Zur akademischen Karriere eines Schlüsselwortes, 1994 bis 2018 ? II. METHODISCHE HERAUSFORDERUNGEN UND QUELLEN F?R EINE DIACHRONE UND RETROSPEKTIVE ANALYSE VON (DIGITALER) KOMMUNIKATION Gegenarchivierung von Facebook Verhaltens-, Forschungs- oder Datenschnittstellen? Application Programming Interfaces (APIs) aus diachron und synchron vergleichender Perspektive? Die Berliner Volkszeitung digital erforschen. Digitales Kuratieren, Metadaten, Text Mining: Praktiken und Potentiale historischer Presseforschung in digitalen Kontexten Digital wiedergeboren: Die Bedeutung von digitalen Archiven für die Journalismusforschung ? III. DIGITALE KOMMUNIKATION IN DER GESCHICHTE Digitales Self-Tracking aus historischer Perspektive? Widerstand per Click und Hashtag: Protestbewegungen im Wandel Zwischen Tradition und Innovation: Die ?berführung der 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏iennutzungsforschung in die Online-Welt und die Folgen für die Kommunikationsgeschichte? ? IV. VERGANGENHEIT IN DER DIGITALEN KOMMUNIKATION Hitler, Stalin, LOL? Geschichte als Ressource ?grenzwertiger Komik“ in Memes linker und rechter Aktivist*innen in Social 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ia Die Vinylschallplatte als Zeichen- und Handlungstr?ger gesellschaftlicher Transformationen in der Digitalisierung ? Codierte Chroniken? Erste Betrachtungen zur Beziehung zwischen Digitalen Spielen und Geschichte ? Der Sammelband ist open access
hier erschienen.Ein Blick ins Buch:
Weitere Beitr?ge im Sammelband:?