伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Kontexte erziehungswissenschaftlichen (Lehrbuch-)Wissens

Jede etablierte Wissenschaft verfügt neben anderen Publikationsformaten auch über eigene Lehrbücher, denen in der Vermittlung disziplin?ren Wissens eine zentrale Funktion zukommt. So kommuniziert auch die Erziehungswissenschaft den Kernbestand ihres Wissens über Lehr- und Studienbücher an den akademischen Nachwuchs. Seit einigen Jahren werden diese innerhalb des Faches aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht, sodass bereits erste aufschlussreiche Erkenntnisse zu ihnen vorliegen. An diese schlie?t der vorliegende Band an, in dessen Beitr?gen insbesondere ausgew?hlte Kontexte der Produktion, Kommunikation und Rezeption erziehungswissenschaftlichen (Lehrbuch-)Wissens in den Blick genommen und hierbei biographische, verlegerische und disziplingeschichtliche Zusammenh?nge rekonstruiert werden.

Ausgew?hlte Beispiele, die die Bedeutung einer solchen kontextualisierenden Betrachtungsweise für die Lehrbuch- und disziplingeschichtliche Forschung aufzeigen wollen, stellen die Autorinnen und Autoren in ihren Beitr?gen vor.

?

Balcke, D?rte/Schulz-Gade, Herwig (Hrsg.) (2020): Bad Heilbrunn.

Suche