Blühende G?rten in Wimbledon (UK) Anfang M?rz 2023: Ist das noch Golfstrom oder schon Klimawandel? Oder - so befürchten Wissenschaftler:innen - kippt der Golfstrom? Und welche klimatischen Ver?nderungen h?tte dies weitweit zur Folge? Umweltfragen und Fragen zur Klimagerechtigkeit.?
Aus Anlass eines gro?en Symposiums zum Thema ?Frieden‘ der internationalen Ahmadiyya-Gemeinschaft traf sich die Umweltschutz-Arbeitsgruppe von Religions for Peace Europe unter der Federführung von Prof. Dr. Elisabeth Naurath in London. Die Arbeitsgruppe von Religions for Peace Europe arbeitet gesamteurop?isch, also interkulturell und interreligi?s, um die Potentiale der Religionsgemeinschaften als starke zivilgesellschaftliche Akteure für diese Themen klar zu benennen und Handlungsoptionen zu gewinnen. In Anknüpfung an den von Religions for Peace International mit politischen Veranwortlichen geschlossenen
?Pakt von Manresa‘ stehen insbesondere das Thema Wasser, die drohende Versteppung und Wüstenbildung in Europa und die Zukunft der St?dte unter dem Vorzeichen von Klimaresilienz auf der Agenda.?