Themen der Lehrveranstaltung
- Soziologie der Privatheit
- Konfliktsoziologie
- Soziale Ungleichheit
- Modernisierung und sozialer Wandel
- Geschlechtersoziologie
- Sozialisationstheorien
- Soziologie des Alltags
- Thanatosoziologie
- Einführung in die sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis
- Betreuung von Abschlussarbeiten
Lehrveranstaltungen
(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde | Dozenten: Stephanie Stadelbacher | Vorlesungsarten: alle)
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
?bung zur BA-Arbeit |
Werner Schneider, Stephanie Stadelbacher |
Sommersemester 2025 | ?bung |
Theorie/Sozialstruktur/Gegenwartsdiagnosen A: Soziale Ungleichheit |
Stephanie Stadelbacher |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Forschungsschwerpunkte
- Soziologie des Privaten
- Thanatosoziologie
- K?rpersoziologie
- Wissenssoziologie
- Organisationssoziologie
- Metaphernforschung
- Modernisierungstheorie
Projekte
- Fachstelle Palliativversorgung: Wissenschaftliche Begleitung des Pilotprojekts zur Fachstelle ‘Palliativversorgung in der station?ren Altenpflege’ in München Stadt/Landkreis (finanziert vom Bayer. StMGP; Laufzeit 11/2019-10/2023): Projekthomepage
- Tageshospize: TagesHospiz Diakonie M?geldorf und Tagesangebot CHV München. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation (finanziert vom Bayer. StMGP; Laufzeit 05/2021-04/2023)
- SeLeP: Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim (in Kooperation mit Prof. Schl?gl-Flierl, UA; gef?rdert vom BMG; Laufzeit 02/2019-04/2021): Projekthomepage. Folgeprojekt SeLeP 2.0 zur Entwicklung eines Schulungskonzepts zu Selbstbestimmung und Würde im Pflegeheim (in Kooperation mit Prof. Hiestand, PH Freiburg; Laufzeit 08/2021-06/2022); Projektseite des BMG
- FALEHA II: Familie, Leben, Arbeiten - Lebenszusammenh?nge in Mehrpersonenbedarfsgemeinschaften (gef?rdert vom IAB; Laufzeit 11/2017-09/2021; assoziierte Projektmitarbeit)
- <