Veranstaltungshinweis: Brasilien nach Bolsonaro - Hoffnung für die Klimapolitik? Vor-Ort-Beobachtungen und Analysen von Dr. Thomas Fatheuer (FDCL Berlin)
Unter der Regierung des rechtsradikalen Pr?sidenten Jair M. Bolsonaro nahm die Abholzungsrate in Amazonien dramatisch zu; ferner wurden die nationalen Klimaschutzziele systematisch torpediert. Mit dem knappen Wahlsieg von Luiz Inácio Lula da Silva (Kurz: Lula) im Oktober 2022 sind nun viele Hoffnungen für den Wald- und Klimaschutz verbunden. Dr. Thomas Fatheuer wird in die Hintergründe der aktuellen Entwicklungen einführen und skizzieren, welche M?glichkeiten und Herausforderungen sich für die (inter-)nationale Klimapolitik auftun und wie sich die sozial-?kologischen Bewegungen positionieren.
?
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, spannende Einsichten und Diskussionen!
?
Termin: 26.01.23, 18.00-19.30 Uhr
Ort: Gro?er Seminarraum (1201/1202) des Zentrums für Klimaresilienz (ZfK).