Leopold Mozart College of Music
Neuigkeiten
Das Leopold Mozart College of Music trauert um Professor Dominik Wortig
Als langj?hriger Institutsleiter und Professor für Gesang war Dominik - wie er ja unpr?tenti?s gerne mit allen auf ein herzliches ?Du“ verbunden war - eine herausragende und pr?gende Pers?nlichkeit für unser Haus, für welches er ein leidenschaftliches Engagement weit über alle Pflichten hinaus entwickelte und sich um dessen Zukunftsgestaltung intensivst bemühte.
[Leopold Mozart College of Music]
Nachruf: In stiller Trauer um Prof. Dominik Wortig
Mit gro?er Trauer nehmen wir Abschied von Prof. Dominik Wortig, einem herausragenden Tenor, engagierten Gesangsp?dagogen und leidenschaftlichen Leiter des Leopold Mozart College of Music. Sein pl?tzlicher und viel zu früher Tod hinterl?sst eine schmerzliche Lücke – nicht nur in der musikalischen und akademischen Welt, sondern vor allem in den Herzen all jener, die ihn pers?nlich kannten.
[Universit?t Augsburg]
Beitr?ge beim EMTC in Hamburg
Der Studien- und Forschungsbereich Musiktherapie pr?sentierte sich mit aktuellen Forschungsbeitr?gen auf der European Music Therapy Conference (EMTC). Studierende und Alumni nutzten die Gelegenheit, internationale Musiktherapieforschung zu erleben und Kontakte zu knüpfen.
[LMC | Musiktherapie]
Kontakt zum Leopold Mozart College of Music
?
Institutsleitung:
Prof. Dominik Wortig, Institutsleiter
Prof. Karsten Nagel, stellv. Institutsleiter
Telefon: +49 821 598-6116?(Sekretariat | Fr. Euler)
E-Mail: sekretariat.lmc-leitung@phil.uni-augsburg.de
?
Gesch?ftsführung:
Dr. Astrid Krummenauer-Grasser, Gesch?ftsführerin
Telefon: +49 821 598-6111?(Sekretariat | Fr. Baumann)
E-Mail: astrid.krummenauer-grasser@phil.uni-augsburg.de
?
Studierendensekretariat:
Stefanie M?rz
Telefon: +49 821 598-6115
E-Mail: stefanie.maerz@uni-a.de
Angelika Euler
Telefon: +49 821 598-6116
E-Mail: angelika.euler@uni-a.de
Postanschrift:
Grottenau 1
86150 Augsburg
?
Tram-Haltestelle:
Staatstheater
?
Website:
www.leopold-mozart-college.de
?
?
?

Veranstaltungen
Liebe Besucherinnen und Besucher des Leopold Mozart College of Music,
?
wir freuen uns sehr, Ihnen auch im Sommersemester 2025 unsere Veranstaltungen pr?sentieren zu dürfen.?Gleich zu Beginn k?nnen Sie bei uns Aussergew?hnliches erleben: Zu Gast wird im LMC der bayerische Landeswettbewerb von ?Jugend musiziert“ sein. Dabei sind Sie als Publikum herzlich willkommen, um mit den jungen Musikerinnen und Musikern mitzufiebern -?die Wertungsspiele sind ?ffentlich.
Neben den w?chentlich stattfindenden Klassenabenden laden wir Sie herzlich ein, unsere Sonderkonzerte und unsere beliebten Veranstaltungsreihen zu besuchen: Z.B. die Mittagskonzerte mit Studierenden aller Klassen, die Matineen, viermal im Semester das Operettencafé mit Kaffee und Kuchen, die "Klingende Bibliothek", die Barfü?er Abendmusiken am ersten Sonntag u.v.m.?
Unser aktuelles Programmheft finden Sie an den bekannten Anlaufstellen, n?here und tagesaktuelle Informationen finden Sie wie immer hier auf der Website, im nachfolgenden Kalender und in der Tagespresse. Seien Sie uns in unserem Konzertsaal in der Grottenau, wie auch in unseren weiteren Spielst?tten in und um Augsburg ganz herzlich willkommen!
Prof. Dominik Wortig (Institutsleiter) und Prof. Karsten Nagel (Stellv. Institutsleiter)
Leopold Mozart College of Music?der Universit?t Augsburg
?
-
August 2025 / September 2025
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
-
September 2025
-
08
-
09
-
10
-
11
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
-
September 2025 / Oktober 2025
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
-
Oktober 2025
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
-
Oktober 2025 / November 2025
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
-
November 2025
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
-
November 2025
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
-
Dezember 2025
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
-
Dezember 2025
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
-
Dezember 2025 / Januar 2026
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
-
Januar 2026
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
-
Januar 2026 / Februar 2026
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
Februar 2026
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
-
Februar 2026 / M?rz 2026
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
M?rz 2026
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
-
M?rz 2026 / April 2026
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
-
April 2026
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
-
April 2026 / Mai 2026
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
-
Mai 2026
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
-
Mai 2026
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
-
Juni 2026
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
-
Juni 2026
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
-
Juni 2026 / Juli 2026
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
-
Juli 2026
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
-
Juli 2026 / August 2026
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
-
August 2026
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-