伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Lebenslauf

Andreas Maisch wurde in Ulm/Donau geboren.

Er absolvierte seine Orgel- und Cembalostudien in Augsburg und an der Schola Cantorum in Basel.

Pr?gende Einflüsse erhielt er u.a. von Karl Maureen und Jean-Claude Zehnder.

Bereits w?hrend des Studiums war er Preistr?ger mehrerer internationaler Orgelwettbewerbe.

Heute ist er Organist der beiden historischen Orgelwerke (1709 und 1715) der Klosterkirche Rheinau/Schweiz und unterrichtet am LMZ der Universit?t Augsburg.

Lehrveranstaltungen

Derzeit arbeiten wir noch an den Lehrveranstaltungen im Universit?tssystem . Wir bitten um Verst?ndnis.

?

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Dozenten: Andreas Maisch | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
MUS 5513; Kammermusik/Pop 1 Fischer

Kay Fischer,

Maisch

Andreas Maisch,

Wortig

Dominik Wortig,

King-Grazinis

Edward King-Grazinis,

Nordmeyer

Carolin Nordmeyer,

Frochaux

Claude Frochaux,

Sosnowska-Garcias

Zuzanna Sosnowska-Garcias,

Haye

Olaf Haye,

Nagel

Karsten Nagel,

Wladar

Klaus Wladar,

Sirch

Raphael Sirch,

Kraemer

Senta Kraemer,

Chappot

Julien Chappot,

Lavrentiev

Dimitri Lavrentiev,

Leisenheimer

Boris Leisenheimer,

Gallardo

Jose Gallardo,

Kleindienst

Uwe Kleindienst

Wintersemester 2025/26 ?bung
LMZ-2904; Ensemblearbeit Historische Tasteninstrumente 2, 2. Modulteil: Kammermusikalische Akademie 2 Maisch

Andreas Maisch

Wintersemester 2025/26 Vorlesung
MUS 5431: Instrumental-/Gesangsp?dagogik Künstlerisches Hauptfach 1a Orgel Maisch

Andreas Maisch

Wintersemester 2025/26 Individualunterricht
MUS-5435; Instrumental-/Gesangsp?dagogik, Instrument im Kontext: Orgel Orgelkunde, Orgelpflege Maisch

Andreas Maisch

Wintersemester 2025/26 ?bung
MUS 5431: Instrumental-/Gesangsp?dagogik Künstlerisches Hauptfach 1a Orgel: Korrepetition Maisch

Andreas Maisch

Wintersemester 2025/26 Korrepetition

Weitere künstlerische und p?dagogische T?tigkeiten

Neben Ausübung einer regen internationalen Konzertt?tigkeit ist er auch als Kursleiter und Juror bei Orgelwettbewerben t?tig.

?

Weitere Bet?tigungsfelder sind die Komposition sowie die Herausgabe ?lterer und neuerer Orgelmusik.

Suche