Prof. Dr. Erik E. Lehmann: Unternehmensführung & Organisation
Herzlich willkommen beim Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation!
?
Unsere Lehrveranstaltungen vermitteln grundlegende Theorien und aktuelle Forschung zur Organisationstheorie und Corporate Governance. Bereits im ersten Semester erlernen Studenten wichtige Grundlagen zur Organisationstheorie, welche in den Folgeveranstaltungen und im Master weiter vertieft werden. Insbesondere unser vielf?ltiges Seminarangebot erm?glicht das Arbeiten in Kleingruppen, wobei aktuelle Forschungsfelder des Lehrstuhls bearbeitet werden.?
Unser Forschungsprogramm widmet sich den Risiken, Problemen, Chancen und Herausforderungen, die sich aus der Lücke zwischen Globalisierung von Unternehmen und M?rkten einerseits und Regionalisierungseffekten andererseits ergeben. Insbesondere interessiert uns in unserem Forschungsprogramm, wie Unternehmen von ihrem Standort aus auf die erforderlichen Ressourcen wie Finanzkapital, Humankapital und Knowledge Spillovers zugreifen k?nnen (Spatial Resource Management) und wie diese Ressourcen in marktf?hige Produkte umgewandelt werden, um strategische Vorteile in einer globalisierten Welt zu nutzen (Organisational Capital Management) und wie diese Prozesse gesteuert werden, um sicherzustellen, dass alle Aktion?re mit beziehungsspezifischen Investitionen in diesem Prozess geschützt werden k?nnen (Corporate Governance).
Team
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls, sowie Lehrbeauftragte und assoziierte Personen.

Lehre
Die vom Lehrstuhl angebotenen Lehrveranstaltungen und M?glichkeiten zur Erstellung von Abschlussarbeiten.

Forschung
Die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls den Bereichen Spatial Resource Management, Organisational Capital Management und Corporate Governance.

CCSE
Das CISAlpino Institute for Comparative Studies in Europe (CCSE) ist ein internationales, gemeinnütziges und unabh?ngiges Institut, das sich der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Bedeutung der Cisalpino-Regionen widmet.

Cluster Strategy, Marketing & Management
Das Cluster Strategy, Marketing & Management stellt den Mensch und seine Entscheidungen als Erfolgsfaktor von Unternehmen in den Mittelpunkt seiner Lehre und Forschung. Ziel des Strategischen Managements ist dabei stets die Sicherung des nachhaltigen Erfolges von Unternehmen.

Inside View
Halbj?hrlich ver?ffentlicht der Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation das neue Lehrstuhlmagazin "Inside View", das einen Einblick in das Lehrstuhlgeschehen gibt.

Summer School
Durch die im Oktober 2013 geschlossene Kooperation zwischen der Indiana 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 Bloomington, O’Neill School of Public and Environmental Affairs und der Universit?t Augsburg, findet eine regelm??ig organisierte Summer School statt.

StartHub – Innovations- und Gründungszentrum
Das StartHub ist die Anlaufstelle beim Thema Existenzgründung und Startups. StudentInnen, MitarbeiterInnen und Alumni aller Fakult?ten werden individuell und kostenlos beraten. Spannende Events und interessante Lehrveranstaltungen zum Thema Unternehmensgründung werden angeboten.

Drittmittelprojekte
Unser Lehrstuhl engagiert sich in zahlreichen Drittmittelprojekten. Der thematische Schwerpunkt liegt hierbei im Bereich Innovation & Entrepreneurship.?
?
KANU steht für den Schwaben Innovation Nexus, eine Kooperation der Universit?t Augsburg, Technischen Hochschule Augsburg, Hochschule Kempten und der Hochschule Neu-Ulm. Gemeinsam f?rdern wir die Innovationskraft und den Gründergeist unserer Studierenden und st?rken so nachhaltig den Wirtschafts- und Innovationsstandort Schwaben. Dies erfolgt durch die nachfolgend beschriebene Kanu-Masterclass sowie weitere in Planung befindliche Aktivit?ten.
?
?
Basierend auf der Exist-Potenziale F?rderung wurde 2020 bis 2024 das Innovations und Gründungszentrum aufgebaut.
Der StartHub ber?t Studierende, Mitarbeiter und Alumni Rund um die eigene Gründung. Au?erdem bietet er passende Lehrveranstaltungen und Events an.
?
?
Durch die Einwerbung von EXIST-Women, einem F?rderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, f?rdern wir Frauen im Gründungsbereich an der Universit?r Augsburg.
Mit dem Start an der Universit?t Augsburg st?rkt die Initiative das Gründungsbewusstsein von Frauen und bietet im Female Founder Hub Workshops, Netzwerk sowie Beratungsangebote. Ziel ist es, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem Frauen ihre unternehmerischen Ambitionen verwirklichen k?nnen.
?
The Bavarian State Ministry of Science and the Arts has set itself the goal of promoting entrepreneurship education. Based on its funding guidelines for impact-oriented entrepreneurship qualification, the Free State of Bavaria is funding six projects, including ‘impACTup!’, the project network of the 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 of Augsburg (UniA) and the Ludwig-Maximilians-Universit?t München (LMU). The programme is supported by the university management in Augsburg and aims to achieve a wide reach, effectiveness and sustainability by having a university-wide impact and addressing members of all faculties. Prof Dr Erik E. Lehmann is in charge of the joint project at the 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 of Augsburg.
ImpACT!up
Allgemeine Kontaktinformationen:
Anschrift:
Universit?t Augsburg
Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt Unternehmensführung und Organisation
Universit?tsstr. 16
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 598 -4164?(Sekretariat)
E-Mail:?gabriele.piesch@uni-a.de?(Sekretariat)
?
?
Geb?ude: J
