伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Unsere Mission besteht darin zu lernen, wie wir angemessene Klarheit in Entscheidungssituationen erreichen.

?

Dazu nutzen, erforschen und gestalten wir Kombinationen aus:

?

  • Technologien, z.B. aus den Bereichen Business Intelligence & Analytics, Persuasive Technology

  • Methoden, z.B. aus den Bereichen Business Analytics, Business Information Visualization, Design Thinking, Design Science Research

  • Haltung, z.B. auf der Grundlage von Themenzentrierter Interaktion nach R. Cohn

Die Professur geh?rt zum? Cluster Business Analytics & Operations?(ehemals:?Cluster Operations & Information Management).

Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

Team

Mit diesen Menschen haben Sie es bei uns zu tun.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Professur sowie Lehrbeauftragte und assoziierte Personen

Hero-Gruppenfoto2

Lernen

Das und so k?nnen Sie bei uns lernen.

Angebot an Lehrveranstaltungen für verschiedene Studieng?nge und didaktisches Profil

Studiernde Mobile Learning

Forschung

Daran forschen wir.

Generelles Forschungsgebiet und aktuelle Projekte

Forschung

Abschlussarbeiten

So kommen Sie zur Betreuung Ihrer Abschlussarbeit bei uns.

Leitlinien und aktuelle Themen

Abschlussarbeiten

Empfehlungsschreiben

So unterstützen wir Ihre Stipendien-Bewerbungen.

Voraussetzungen für ein Gutachten / Empfehlungsschreiben

Gutachten

Offene Stellen

Wie Sie bei uns arbeiten k?nnen.

Stellenanzeigen für wiss. Mitarbeiter (Doktoranden) und Hilfskr?fte (Hiwis)

Wir suchen Dich
15. Juli 2025

Ab 1. August 2025. Neues Verfahren für die Themenausgabe bei Abschlussarbeiten

Ab 1. August 2025 gelten neue Richtlinien und Verfahren für die Vergabe von Abschlussarbeiten. Details dazu finden Sie bei unseren Hinweisen zu Abschlussarbeiten.

8. Mai 2025

Ver?ffentlichung von Raphaela St?ckl

Wir gratulieren Raphaela St?ckl zur Ver?ffentlichung ihres Artikels mit dem Titel ?Toward Students’ Adoption of Digital Collaboration: The Role of Self-Regulated Learning and Technology Readiness and Acceptance“ bei der AMCIS 2025.

8. Mai 2025

Ver?ffentlichung von Ramona Reinelt und Vanessa Steinherr

Wir gratulieren Ramona Reinelt und Vanessa Steinherr zur Ver?ffentlichung ihres Artikels mit dem Titel ?Formulating Design Principles for Educational Games to Address Different Motivational Preferences“ bei der AMCIS 2025.

20. Juni 2024

Ver?ffentlichung von Martin Brehmer, Vanessa Steinherr und Raphaela St?ckl

Wir gratulieren Martin Brehmer, Vanessa Steinherr und Raphaela St?ckl zur Ver?ffentlichung ihres Artikels mit dem Titel ?Toward A Higher Resilience Against Cyberattacks“ in der Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit (Ausgabe 6/2024).

Kontakt

Anschrift:
Universit?t Augsburg
Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t
Professur für Wirtschaftsinformatik und Management Support

Geb?ude J, Raum 1216
Universit?tsstr. 16
86159 Augsburg


Telefon: +49 821 598 -4851?(Sekretariat)

Fax:?bitte kontaktieren Sie uns zun?chst per E-Mail, wenn Sie uns ein Fax schicken m?chten

E-Mail: info-wums@wiwi.uni-augsburg.de?(Sekretariat)

?

Geb?ude: J

? Universit?t Augsburg

Suche